Hallo,
Da ich wieder Lust hatte, neben all der Theorie im Studim, wieder etwas praktisches zu machen, kam ich auf die Idee mir etwas altes zu suchen, und etwas Zeit in eine kleine Restauration fließen zu lassen.
Soll ja entspannen, und den Geist befreien
Gesagt getan, vor ein paar Tagen fand ich ein schönes Konzitablett aus den 50`s im Sc.
Heute kam das Paket, und ich hab losgelegt
Ziel war es nicht viel zu ändern, und die schöne Patina der letzten Jahrzente nicht zu entfernen, sondern zu unterstützen.
Viel Spaß!
Das obligatorische Bild
Noch im Originalzustand
Wenn man näher hinsieht, fallen die Zeichen der Zeit deutlich auf
Zunächst habe ich den verklebten Boden vorsichtig abgenommen
Um die Seidenbespannung zu entfernen, muss nun auch der Zwischenboden weichen
Die Tackernadeln habe ich behutsam mir einem Schraubendreher entfernt
Schließlich liegt er da, der Rahmen
Da leider eines der vergoldeten Bleche gefehlt hatte, musste ich eines aus Messing fertigen und einpassen
Es wurde gesägt,
geschliffen,
Oberflächen verbessert,
Gährungskanten schleifen,
und schließlich poliert
Um die ursprüngliche Struktur des Holzes wiederherzustellen, habe ich mich entschieden mit einer passenden Beize den alten Lack anzulösen, und gleichzeitig die Beschädigten stellen zu füllen.
Mit kleinen Nägeln habe ich die Seide erneut aufegspannt
Die fertigen Einfassungen vor dem Einbau
Alles wieder zusammengebaut, und den Boden neu verklebt
Das hat doch Flair
Ihr seht, man kann nicht nur an Uhren rumschleifen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
26.05.2007, 17:07 #1
r-l-x restauriert heute : vintage Vorlagetablett (modemburner)
Jörg
Ähnliche Themen
-
Heute, Nürburgring, die Frisur sitzt.....(Modemburner)
Von Wildstarfan im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.07.2007, 20:43 -
Glashütte restauriert
Von mr.chris im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.12.2006, 19:23 -
Heute beim Vintagehändler (Modemburner)
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.05.2006, 22:56
Lesezeichen