Eigentlich kann man bei diesem Blick garnicht nein sagen.....
Aber man muss natürlich realistisch sein.....im Sinne des Hundes.....
Ist der süß.....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Thema: hin und hergerissen
-
01.05.2007, 19:45 #1
hin und hergerissen
wir sind ganz hin und hergerissen.
sollen wir, oder nicht?
wir sind so unsicher, ob es mit der benötigten zeit für solch ein lebewesen, für uns zu vereinbarn ist.
mein herz blutet.
lg
keks"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
01.05.2007, 19:48 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.05.2007, 19:53 #3ehemaliges mitgliedGast
Keks, was wird denn das mal für einer, wenn er groß ist ?????
Denk dran - ein Hund macht viel Freude.....aber auch verdammt viel Arbeit...und kostet ebensoviel Zeit. Das ist nicht zu unterschätzen. Einen Hund kannst du nicht wie eine Katze tagsüber alleine zu Hause lassen......der kriegt nen Knall, der will bei Herrchen oder Frauchen sein.
-
01.05.2007, 19:53 #4Original von Der Hanseat
Eigentlich kann man bei diesem Blick garnicht nein sagen.....
Aber man muss natürlich realistisch sein.....im Sinne des Hundes.....
Ist der süß.....
es gibt zuviele, die sich "einfach so" einen hund zulegen, ohne nachgedacht zu haben.
ich wollte euch einfach an meinen gadanken teilhaben lassen."Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
01.05.2007, 19:55 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
oh jeh, wenn man erstmal die kleinen Hundebabys angeguckt hat ist es ja meistens zu spät.....
ABER: So ein Hund macht viel Arbeit, Scmutz und braucht Zeit und Zuwendung. Man kann schlecht wegfahren, denn Flugreisen etc sind extrem schwer zu organisieren, man muss auch bei Scheißwetter mit dem Hund raus etc.......
Also, gut überlegn. gekauft ist er schnell, aber dann hat man Ihn auch zehn oder mehr Jahre. Und nur Arsc**löcher geben Ihn ab weil er dann nervt!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.05.2007, 19:55 #6Original von Ticktacktom
Keks, was wird denn das mal für einer, wenn er groß ist ?????
Denk dran - ein Hund macht viel Freude.....aber auch verdammt viel Arbeit...und kostet ebensoviel Zeit. Das ist nicht zu unterschätzen. Einen Hund kannst du nicht wie eine Katze tagsüber alleine zu Hause lassen......der kriegt nen Knall, der will bei Herrchen oder Frauchen sein.
wo hast du denn tagsüber deinen "fiffi".
momentan könnte ich ihn noch mit auf die arbeit nehmen.
aber wer weiss was kommt?"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
01.05.2007, 19:55 #7ehemaliges mitgliedGast
du kannst fast alles auf den Hund abstellen......Aufstehzeit, Tagesablauf, Urlaub, abendliches Weggehen, Sport etc. etc. Über so was sollte man auf jeden Fall sorgdfältig nachdenken, man setzt ja auch keine Kinder mal eben so in die Welt......
-
01.05.2007, 19:57 #8ehemaliges mitgliedGast
Keks, mein Hund geht morgens mit mir zur Arbeit, seit 8 JAhren jetzt. Vor der Arbeit bei jedem Wetter ins Feld oder in den Park, ebenso in der Mittagszeit. das geht manchmal schon auf den Nerv, aber das habe ich ja vorher gewußt.
Was ist denn der Braune für einer ? LAbrador ?
-
01.05.2007, 20:02 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ohhhh , der ist knudelig
Aus genau den aufgeführten Gründen habe ich noch keinen, aber es fällt schwer
-
01.05.2007, 20:05 #10ehemaliges mitgliedGast
Keks antwortet nicht mehr.......unsere Antworten haben ihn schon abgeschreckt....... ;-))))
-
01.05.2007, 20:08 #11
bin schnell was essen.
be right back
vielen dank an euch alle!!!!!!"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
01.05.2007, 20:09 #12ehemaliges mitgliedGast
na hör mal - erst hier ne Diskussion entfachen & dann fressen gehen...... alter Spacke..... ;-)
-
01.05.2007, 20:11 #13
Ja so nen kleiner Hund macht ne menge Arbeit und kostet ne menge Zeit und Nerven. Wir haben auch sehr lange überlegt ob wir uns einen zulegen sollen oder nicht .......wie schon oben geschrieben: gekauft ist er schnell aber was kommt dann!?! der ganze Tagesablauf dreht sich erstmal NUR um den Hund.Alles stellt sich um sei es die zeit des aufstehens oder wann man zusammen mal weg geht etc...... ich denke aber nach einigen MONATEN hat sich auch das eingespielt und man kann den oder die kleine mal ein paar std allein lassen!!
Bei uns ist es vom Tagesablauf her kein problem einer ist immer da um auf die kleine aufzupassen bzw. um sich um die kleine zukümmern ...... naja und das mit dem Urlaub das wird in diesem Jahr wohl nichts werden aber dafür ist unsere neue Mitbewohnerin sooooo süß
Also wie du siehst haben wir uns für den Hund entschieden und wir haben es bis jetzt nicht bereut ganz im gegenteil wir haben uns schon gefragt warum wir uns nicht schon früher dafür entschieden haben. So ne kleine bereichert einem das Leben schon sehr ......wenn man sich zeitlich wirklich drum kümmern kann!
Also wenn du/ihr die Zeit für so ne kleine habt und ihr euch sicher seit das ihr 10 und mehr Jahre für den Hund da sein könnt/wollt .......dann kauft den (oder die) Kleine(n)Grüße Dennis
-
01.05.2007, 20:18 #14
wenn ihr seid monaten überlegt -
wie schaut der hund heute aus
grüsse
ben
-
01.05.2007, 20:19 #15
RE: hin und hergerissen
Hallo Keks,
die meisten Forumer haben Dir ja schon die richtige Antwort gegeben.
Entscheide mit Herz und vor allen Dingen mit Verstand. Wenn ich in Deiner Situation wäre würde ich mich wahrscheinlich für den Kleinen entscheiden.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
01.05.2007, 20:31 #16
sicher der tag wird anders ...... ganz anders aber herrlich
du must entscheiden ob und wie du bereit bist dich darauf einzustellen
bei uns hat sich das nach ein paar tagen schon sehr eingespielt, das leben mit hund
ich habs nie bereut, so ein tier will viel von dir
aber er gibt auch sehr sehr viel zurück
und du wirst auch sehn wie schön es ist sich mal zeit nehmen zu müssen und mit dem tier gassi zugehn auch wenn man nicht will
aber eine halbe stunde an der luft macht einem doch sehr den kopf frei und du hast diese zeit genossen
entscheide mit verstand und herzGruss Christoph
-
01.05.2007, 20:43 #17
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Ja,
also da muss ich den anderen Members hier recht geben. Ich hab in meinem ersten Posting natürlich bewusst auch mal die negativen Seiten der Überlegung in den Vordergrund gestellt.
Ein Hund gibt Dir natürlich auch eine Menge, wollte nur eben klarstellen das Du das nicht geschenkt bekommst, sondern auch mit Arbeit und mancher Entbehrung erkaufst!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.05.2007, 20:45 #18Original von Ticktacktom
na hör mal - erst hier ne Diskussion entfachen & dann fressen gehen...... alter Spacke..... ;-)
nochmals vielen dank für die kommentare."Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
01.05.2007, 20:47 #19Original von ben
wenn ihr seid monaten überlegt -
wie schaut der hund heute aus
grüsse
ben
es soll leute geben, die sich lange gedanken machen.
gerade einem schweizer werden doch solche eigenschaften zugeschrieben, oder ?
wir denken schon darüber nach, bevor der kleine das licht der welt erblickt hat.
capito?"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
01.05.2007, 20:49 #20Original von Ticktacktom
Keks, mein Hund geht morgens mit mir zur Arbeit, seit 8 JAhren jetzt. Vor der Arbeit bei jedem Wetter ins Feld oder in den Park, ebenso in der Mittagszeit. das geht manchmal schon auf den Nerv, aber das habe ich ja vorher gewußt.
Was ist denn der Braune für einer ? LAbrador ?
jepp, labrador chocolate!"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
Lesezeichen