Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wir koennten "galvanisiert" sagen, bis auf weiteres...
    (d.h. bis zur naechsten Wette)

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    Original von Penzes
    Auf die Bilder bin ich auch gespannt, ich sehe schon das Geschehen so vor mir.....

    man nehme Rolex Taschenmesser und fängt bei z.B. Wilfart an die Uhr ab zu hobeln......

    ja und dann die gehäusewand bis zum werk abtragen!
    grüße Thomas

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Es gab eine Zeit - damals, vor vielen Jahren - da war die Legierungstechnik noch nicht so weit wie heute. Man hat zur Färbung von Weißgold schnödes Nickel verwendet. Ergebnis: alles schön weiß (naja, weißgelbbräunlich) und die Legierung war mächtig hart. Nachteil: die Farbe war nicht schön (naja, weißgelbbräunlich) und Nickel hatte die unschöne Angewohnheit, Allergien beim Träger auszulösen. Man entschloß sich, einen Riegel zwischen Nickel und Haut zu schieben - in Form einer galvanisch aufgebrachten Rhodium-Schicht. Diese hatte den Vorteil, aus Rhodium zu bestehen - einem Platinnebenmetall, sehr weiß, sehr edel und sehr hart. Und schon war das Schmuckstückschön hartweiß und das Nickel konnte dem Menschen nichts mehr anhaben - zumindest, solange die Rhodiumschicht Bestand hatte.

    Mittlerweile - seit einigen Jahrzehnten - hat man Nickel durch Palladium ersetzt, um Gold weiß zu färben. Z.T. bestand sogar der Gesetzgeber darauf, wg. Allergien. Palladium ist ein auch Platinnebenmetall, also ebenfalls ein Edelmetall. (soo viele Platinmetalle. Wer bekommt sie alle zusammen? Richtig: Palladium, Rhodium, Rhutenium, Osmium, Iridium und Platin) Palladium löst kaum Allergien aus. Palladium färbt die Legierung auch schön grau. Und seitdem rhodiniert man nicht mehr. Naja, kaum mehr. Man rhodiniert Weißgold noch im Schmuckbereich, wenn Diamanten im Spiel sind, weil rhodiniertes Weißgold heller ist als unrhodiniertes und Diamanten besser zur Geltung kommen. Außerdem kann man mit Rhodium unschöne Lötstellen verdecken, da Weißgoldlot eine andere Farbe hat als Weißgold.

    Uhren allerdings rhodiniert man nicht mehr. Die Gründe wurden schon seehr oft hierbeschrieben. Und: ja, es gab rhodinierte WG-Rolexe, aber die sind alt, sehr alt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wort des lebendigen Gottes .....

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.317
    donluigi,
    Herzlichen Dank, für Dein Wissen

    Gruss

    Wum

    der Unnwissenede
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. Weißgolduhren-Gesemmel
    Von karlhesselbach im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 16:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •