Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. #41
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Rolex und Handarbeit - hab ich irgendwas verpaßt?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #42
    Datejust
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Rolex und Handarbeit - hab ich irgendwas verpaßt?

  3. #43
    Datejust
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Rolex und Handarbeit - hab ich irgendwas verpaßt?
    Keine Ahnung. Es wird nur immer wieder geschrieben, daß Rolex sowohl mit computergestützten Maschinen arbeitet, um absolute Präzision beim Gehäuse und Uhrwerk zu erreichen, als auch einige Arbeitsschritte bewußt per Hand erledigen läßt.

    Und ich frage mich natürlich die ganze Zeit, welche Schritte das nun sind.



    PS
    Rolex finden sich traditionelle Arbeitsplätze
    gleichberechtigt neben hochmodernen Werk-
    stätten. Neue Entwicklungen sind ohne den
    Einsatz von elektronischer Datenverarbeitung
    und Lasertechnik nicht umsetzbar. Vollelektro-
    nisch gesteuerte Prozesse, in denen einzelne
    Komponenten der Armbanduhr auf einen Tau-
    sendstelmillimeter genau geschnitten, gefräst,
    gedreht und gebohrt werden, haben eine
    ebenso große Bedeutung wie die traditionelle
    Fertigung und die Endmontage von Hand.


    Quelle

  4. #44
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Bei der SD 16600 ist sogar die linke Gehäuseseite gewellt (8h und 11h). Die wird ja wohl nicht von Hand geschliffen worden sein? Rechts gings anscheinend glatt, obwohl die Form sicher schwieriger einzurichten ist.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Also auf die Lage des grossen Dreiecjs hatte ich noch nie geachtet.

    Ich denke mal, dass bei der EX meiner Holden die Anordnung passt:

    .
    Gruß joo
    .


  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Ich frag mich immer noch, wo die ganzen Kratzer an meiner Lünette herkommen
    Vielleicht ist eine geriffelte Lünette auf Dauer besser

  7. #47
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von sebi21
    Guck mal hier auf diesem Bild:



    Da sitzt das Dreieck kilometerweit links neben der Krone. Ich hab den Eindruck, daß es bei etwa jeder zweiten Rolex nicht 100%ig sitzt. Und frage mich, welchen Grund das hat. Denn wenn man es mit bloßem Auge erkennen kann, dann fällt es einfach auf, weil es ja nicht mehr symmetrisch ist.

    Ich bin kein Pedant, aber es sticht einfach ins Auge.


    Wenn mir jemand sagen könnte, daß das keine Schlamperei von Rolex ist, sondern sozusagen die Geschäftsphilosophie (wir machen noch Handarbeit - dafür ist alles nicht 100%ig exakt), dann könnte ichwieder ruhiger schlafen. ...
    Bin ich Blind? Oder was ist bei der Uhr nicht ok?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #48
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Passion
    Original von sebi21
    Guck mal hier auf diesem Bild:



    Da sitzt das Dreieck kilometerweit links neben der Krone. Ich hab den Eindruck, daß es bei etwa jeder zweiten Rolex nicht 100%ig sitzt. Und frage mich, welchen Grund das hat. Denn wenn man es mit bloßem Auge erkennen kann, dann fällt es einfach auf, weil es ja nicht mehr symmetrisch ist.

    Ich bin kein Pedant, aber es sticht einfach ins Auge.


    Wenn mir jemand sagen könnte, daß das keine Schlamperei von Rolex ist, sondern sozusagen die Geschäftsphilosophie (wir machen noch Handarbeit - dafür ist alles nicht 100%ig exakt), dann könnte ichwieder ruhiger schlafen. ...
    Bin ich Blind? Oder was ist bei der Uhr nicht ok?
    Ich bin auch blind ,denn für mich sieht dieses ZB perfekt aus. Vielleicht bin ich auch zu gutmütig oder mit zu wenig zufrieden oder zu großzügig oderoderoder...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #49
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Original von sebi21
    Hallo nochmal,
    ...
    Man liest immer so viel über die hohen Qualitätsstandards, daß alles Tausendmal überprüft wird und so weiter. Das scheint sich wohl am ehesten auf die uhrenwerke zu beziehen.
    Andererseits wird immer wieder betont, daß einige Dinge noch von Hand ausgeführt werden. Nur frage ich mich, ob die Indizes nun dazugehören oder nicht.

    Hohe Qualitätsstandards sollte es ja geben. Leider immer weniger. Bei mit gab es folgende Probleme (nur einige Beispiele):

    - Lupe von neuer GMT nicht auf der 3 sondern auf 5 (aufgefallen bei Abholung vom Konzi )
    - Zahnradspiel zu groß - Minutenzeiger „tanzt“ um den Index
    - Bandglieder teiweise verschliffen
    - Lünette nicht mittig
    - Datum steht nicht mittig
    - Schraubenbohrungen optisch versetzt
    - Nach Rekalamation in Köln bei Mutter kam die ungetragene Uhr mit sichtbaren Kratzern wieder

    Bei der Preispolitik sollte man etwas anderes erwarten können. die Disskussion über solche Probleme sind in diesem Forum aber nur bedingt erfolgversprchend - halt überwigend Markenfetische hier. Und Liebe macht ja bekanntlich blind.

    Ach ja - Manufaktur bedeutet bei Rolex schon lange nicht mehr Handarbeit. Es wird fast alles maschinell hergestellt. Bei ca. 800.000 Uhren per anno auch nicht anders möglich. Manufaktur bezieht sich mehr auf die eingene Herstellung aller Bauteile.

    Wenn Dich was stört - zum Konzi und nerven bis alles behoben wird. Meine Probleme sind bis auf das Zahnradspiel auch alle beseitigt. Konzi ist jetzt nicht mehr mein Freund
    Axel

  10. #50
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Original von emma


    - Lupe von neuer GMT nicht auf der 3 sondern auf 5 (aufgefallen bei Abholung vom Konzi )

    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  11. #51
    einige kommentare hier sind der hammer... ich lach mich schlapp leute )))
    Gruß Marcel

  12. #52
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Marcel1986
    einige kommentare hier sind der hammer... ich lach mich schlapp leute )))
    Welche denn zB?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  13. #53
    der:

    ... vielen Dank, jetzt hab ich auch mal nachgeschaut geschockt

    Bei mir ist es (wohl zufällig) genau in der Mitte.

    Dafür steht bei mir auf dem Blatt "ROLLEX" mit zwei "L".

    Hey - wie gesagt - das sind Unikate Freude

    und der mit der ikea lampe war auch gut
    Gruß Marcel

  14. #54

    Pfeil

    Also, ich hab' mir meine ExI jetzt extra mal genau angeschaut: die is' ok. Hab' ich wohl Glück gehabt.

    Grüße
    Chris

  15. #55
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von scholli
    Ich frag mich immer noch, wo die ganzen Kratzer an meiner Lünette herkommen
    Vielleicht ist eine geriffelte Lünette auf Dauer besser
    Als Poliertuchmuschi habe ich mir die Riffel-Lünette anfangs auch pflegeleichter vorgestellt. Stimmt aber nicht. Wenn Du da auf dem oberen Riffelgrat eine Macke drin hast, dann ist diese nur schwer oder gar nicht mehr zu beseitigen. Kleinere Kratzer auf der polierten Lünette dagegen meist schon eher.

    Inzwischen kann ich mich auch mit polierten Gehäusen anfreunden, jedoch nicht mit polierten Mittelgliedern ... die sind schon sehr pflegebedürftig.

    Meine EX hat auch einen Mikrokratzer an der Lünette auf der 12, das erinnert mich immer an das eiserne - Treppengeländer in einem Motel in Savannah . Kurz den Mädels nachgeschaut ... und schon gestolpert ..

    Das Zifferblatt selbst ist auch unter genauer Betrachtung völlig ok.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Glaub ich habe zu hartes Tuch zum abtrocknen genommen -
    war zwar äußerlich weich und geschmeidig in der haptik für ich, aber ihr wisst
    ja wie das bei CD'S ist! Die haben ja uch ständig Kratzer. Werde mir mal ein Mikrofasertuch
    besorgen.

  17. #57
    Sea-Dweller Avatar von 2305
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    804
    Original von scholli
    Glaub ich habe zu hartes Tuch zum abtrocknen genommen -
    war zwar äußerlich weich und geschmeidig in der haptik für ich, aber ihr wisst
    ja wie das bei CD'S ist! Die haben ja uch ständig Kratzer. Werde mir mal ein Mikrofasertuch
    besorgen.
    für die cds oder etwa für die uhr???

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Wegen kratzern an Cd's würde ich hier nix reinposten...

  19. #59
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ihr Muschis (Zähle mich gerne auch dazu & freue mich über andere Pedanten.)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  20. #60
    Air-King
    Registriert seit
    27.09.2005
    Beiträge
    2
    Original von MSA
    Hm, ich frage mich schon ein Stück weit, ob Rolex das nicht noch besser könnte. Bei Breitling ist es nach Aussagen eines Konzis, der von einem Besuch bei der Fertigung berichtete, so dass die Zifferblätter 200-fach vergrößert würden, und wenn unter dieser Vergrößerung etwas nicht passe, würde das betreffende ZB ausgesondert. Rolex verwendet offenbar einen geringeren Zoom
    Ja, oder dieser zehntel Milimeter liegt im Toleranzbereich und deshalb wird ein solches Ziffernblatt nicht ausgemustert. Ich hab jetzt bei meiner nachgesehen und muß sagen ich könnte das, ob der winzigkeit der Krone bei den Sporties, ohne Lupe nicht ausmachen, obwohl ich sehr sehr gut sehe. Wenn man aber natürlich alles unters Mikroskop legt fallen einem kleinste Fehler auf....

    Und was bringts einem wenn man wie ich eine breitling aerospace hat, die zwar ein symmetrisches Ziffernblatt hat, dafür aber der stundenzeiger um 6 Minuten vor geht?

    Uhren sind sehr kleine Mechanische Instrumente die von Hand zusammengebaut werden. Und wo Menschen arbeiten, passieren halt einfach auch Fehler. Das ist doch toll, das man ab und an mal einen Fehler machen darf, oder?

    lg Haymo

Ähnliche Themen

  1. Explorer II Zifferblatt
    Von rainer07 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 17:43
  2. Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
    Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •