Wenn Du damals gekauft hast lachen. Wenn nicht - ......![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Preisentwicklung bei Rolex
-
07.05.2007, 23:23 #1
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Preisentwicklung bei Rolex
Ich habe grade in meinen Unterlagen gestöbert und eine "alte" Preisliste von Rolex aus November 2000 in den Fingern gehabt.
Auszüge:
AK 14000: € 2.160,21 (DM 4.25,-)
DJ 16200: € 2.658,72 (DM 5.200,-)
Sub 14060: € 2.658,72 (DM 5.200,-)
Ex2 16579: € 2.939,93 (DM 5.750,-)
D Gold 116518: € 14.699,64 (DM 28.750,-)
Soll man lachen oder weinen?Everything that kills me makes me feel alive
-
07.05.2007, 23:24 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.05.2007, 07:24 #3
Quelle: oysterinfo - Preisentwicklung
-
08.05.2007, 07:48 #4
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Themenstarter
@ Elmar
Spitze, die Graphik. Vielleicht wird sie ja noch von 2005 auf den neuesten Stand per heute gebracht.
Everything that kills me makes me feel alive
-
08.05.2007, 08:27 #5
RE: @ Elmar
Original von Fabiansky
Spitze, die Graphik. Vielleicht wird sie ja noch von 2005 auf den neuesten Stand per heute gebracht.
-
08.05.2007, 09:27 #6
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 113
1980 war die Oysterquartz ja das teuerste Modell von den aufgelisteten.
Gruß
StefanDolby Digital - Uhren analog
-
08.05.2007, 13:14 #7
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
Original von PCS
Wenn Du damals gekauft hast lachen. Wenn nicht - ......
man muss aber die Kaufkraft + Inflation berücksichtigen. So entspircht 1;--DM/1981 kaufkraftbereinigt 1,16€/2005 ... da wirds dann schnell nimmer so billig. Vor allem in den frühen achtzigern wars heftig ...
-
08.05.2007, 13:19 #8
ich finde die preissteigerung auch wahnsinn.
ABER:
wir alle hier kaufen die schönen dinger trotzdem.....Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
08.05.2007, 14:38 #9
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
RE: Preisentwicklung bei Rolex
Original von Fabiansky
Ich habe grade in meinen Unterlagen gestöbert und eine "alte" Preisliste von Rolex aus November 2000 in den Fingern gehabt.
Auszüge:
AK 14000: € 2.160,21 (DM 4.25,-)
Soll man lachen oder weinen?...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
08.05.2007, 14:46 #10
das nenn ich ne preisentwicklung bei der AK
-
08.05.2007, 17:53 #11
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 387
es werden glaube ich zurzeit ca. 490.000 rolex "produziert" und alle gehen weg...
-
08.05.2007, 18:40 #12
Naja, ein bisschen über 10 Prozent. Außerdem gabs damals noch kein eboy. Sprich man zahlte meist eh mehr beim offiziellen. Sind 7 Jahre. Da haben sich manche Fonds verzehnfacht. Und manche popelige A4 mehr als verdoppelt.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.05.2007, 18:42 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Auch wer jetzt beim Kaufen weint, lacht in zehn Jahren
-
08.05.2007, 18:44 #14
-
08.05.2007, 19:26 #15
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
wahnsinn
die preise gehen einfach voll in die höhe, ob man will oder nicht!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
08.05.2007, 22:44 #16Original von Buteo
Original von PCS
Wenn Du damals gekauft hast lachen. Wenn nicht - ......
man muss aber die Kaufkraft + Inflation berücksichtigen. So entspircht 1;--DM/1981 kaufkraftbereinigt 1,16€/2005 ... da wirds dann schnell nimmer so billig. Vor allem in den frühen achtzigern wars heftig ...
Preise binnen der letzten 10 Jahre mehr als verdoppelt haben...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.05.2007, 22:48 #17
Da gab es schon mal etwas dazu
Preissteigerung Rolex <-> Inflation
-
08.05.2007, 22:52 #18
Fehlt noch das Verhältnis zur Kaufkraft....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.05.2007, 22:53 #19Original von PCS
Fehlt noch das Verhältnis zur Kaufkraft....
-
08.05.2007, 22:56 #20
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung MILGAUSS dez
Von Rolex 24 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 104Letzter Beitrag: 08.01.2008, 16:37 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Zum Thema Preisentwicklung vintage Rolex ...
Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.03.2006, 01:58 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08 -
Preisentwicklung
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58
Lesezeichen