Hallo Leute,
war heute erstmalig auf einer Uhrenbörse, genauer gesagt in München. Viele Italiener aber auch deutsche und österreichische Händler waren am Start. Bin dann bei einem Händler aus Wien auf eine D, ungetragen mit weißem ZB gestoßen. Ländercode sei Australien, sagte man mir. Den Preis taxierte er ohne Preisverhandlungen auf 8.300,- €. Der Preis kam mir günstig vor, wobei ich mich schon gefragt habe, wo der Haken liegt. Vielleicht ungetragen und keine Garantie mehr weil Zerti schon 2 Jahre abgestempelt, oder evtl. die Geschichte mit der Versteuerung bei Einfuhr?
Welche Tipps gibt es bei einem Uhrenkauf auf solch einer Börse? Sollte man besser nur bei deutschen Händlern kaufen? Worauf ist sonst noch zu achten?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
13.05.2007, 16:42 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Worauf muß man beim Kauf auf einer Uhrenbörse achten?
Ähnliche Themen
-
Hilfe beim Kauf, worauf achten
Von fiedi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.05.2010, 23:20 -
Uhrenbeweger - worauf muss ich beim Kauf achten?
Von sonnyburnett im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:09 -
Submariner worauf muss ich beim kauf achten?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 24.06.2008, 08:48 -
Fiat 500 - worauf beim Kauf achten?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.05.2008, 09:24 -
Worauf sollte man beim Kauf einer Seadweller achten?
Von Seadweller1000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.09.2006, 00:58
Lesezeichen