Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47

    Mal wieder ein Schrauberthread

    Hier hats ja auch Schrauber und Oldtimer-Freaks. Wer sich ernsthaft mit diesem Hobby auseinandersetzen will und dies nicht nur für einen Sommer (also Methode Lamour ) tun will - sowas kommt früher oder später auf euch zu


    Erste Sichtung der Roststellen

    Impressionen vom Unterboden

    Der Unterboden, von störendem Schnickschnack befreit.

    Den Kübel kennen ja schon die einen oder anderen. Nachdem also vor kurzem der Motor neu gemacht wurde, waren nun Unterboden, Fahrwerk und Achsen dran.



    Die ersten Ecken werden wieder neu aufgebaut



    Anschließend wird der gesamte Unterboden grundiert und in Wagenfarbe lackiert


    Danach werden sämtliche Aggregate, Teile und Leitungen erneuert oder aufgearbeitet: Achsen, Differential, Bremsen, Stoßdämpfer, Querlenker - you name it. Danach noch zweifache Hohlraumversiegelung und gut ist - erstmal.






    Seit einigen Wochen hab ich das Auto mittlerweile wieder und bin seitdem etwa 3000 km damit gefahren. Der Unterschied zu vorher ist verblüffend. Wenn man so ein vergleichsweise altes im motor- und fahrwerkstechnischen Neuwagenzustand bewegen kann, stellt man fest, daß sich soo wahnsinnig viel nicht im Automobilbau geändert hat, wie es die Automobilindustrie gern weismachen will, damit wir uns alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen. Handling ist wunderbar, das Auto liegt ruhig, ist präzise zu führen und fährt sich wesentlich angenehmer und direkter.

    Man mag sich fragen, ob sich ein derartiger Aufwand überhaupt lohnt? Für mich war das eine Frage des Prinzips - erachte ich den 107er als Spaßfahrzeug für einen Sommer oder eben nicht? Ich habe die Frage mit nein beantwortet, für mich ist das Auto - zusammen mit dem 911er der selben Bauzeit - ganz klar ein kommender Klassiker, jede Investition jetzt wird sich in Zukunft positiv bemerkbar machen - und Autos, an denen derartige Arbeiten nicht in den letzten Jahren gemacht wurden, haben ALLE einen Handlungsbedarf. Also lieber jetzt als später. Die nächsten 10 Jahre hab ich jedenfalls Ruhe.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    au backe! das 1. bild ist ja heavy.

    aber jetzt ist dein auto wieder ein sahneteil

    waren die ersatzteile dafür ein problem (original?) ?
    mfg Christoph

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Wow! Vielen Dank für's posten! Super interessant, vor allem, weil ich das
    Auto ja auch schon "kenne".

    Aber - ich glaube, ich habe mich grad in das Fahrzeug hinten links verliebt....

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Wieviel Zeit muss man für solch eine Arbeit in etwa aufbringen? Klasse Auto *top*

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Das 1. Bild ist nicht heavy, sondern der Ist-Zustand bei eigentlich allen nicht-restaurierten Autos dieses Typs. Mittlerweile sind sie ja alle recht betagt und die Spitzen sind immer neuralgische Punkte. Die Stellen oben gingen sogar noch, es fahren weit üblere Gurken rum - und werden noch als "echter 2er" in diversen Gazetten angepriesen und gehandelt - man kennt das ja

    Die Originalteile sind allesamt kein Problem, wobei ich gerade bei Fahrwerk etc. auf weiterentwickelte Neuteile diverser Tüftler zurückgegriffen habe (Buchsen, Stabis etc.). Anders als bei DC selbst blieb dort die Entwicklung nicht stehen, somit sind die Teile besser als die Originalteile.

    Gedauert hat die Aktion etwa 4 Monate.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Percy: den Bock hinten links hatte ich als Leihwagen. Ist ein 3.6er AMG mit Vollausstattung und keinen 100 tkm. Kostet 18 Mille VHB und ist in wirklich gutem Zustand, ich hatte das Ding 2000 km am Start.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Nicht schlecht, Herr Specht

    Aber den Unterboden in Wagenfarbe lackieren
    Ist doch nich orschinool :twisted:

    Andreas

    Hab auch noch so eine Baustelle in der Garage ( der Wempe SLC) und werde es mir gründlichst überlegen
    Andreas

    First 7

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    sieht nach einer sehr sauberen arbeit aus wünsch dir viel spass beim crousen durch die weinberge
    Gruss michael

    last 6

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Solange du das alles nicht selber machst WEISST DU NICHT WAS LEIDEN HEISST!

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    danke für den Bericht Tobi
    ich kenne das alles ja nur zu gut .............habe schon einige Fahrzeuge so aufgebaut !
    mein aktuelles Projekt ist allerdings noch nicht fertig ......die fertig (von mir)geschweißte Rohkarosse (107 500SLC Rennwagen) wartet noch auf den Lacker .
    aber eines weis ich seit langem ...-des isch a sau Gschäfft ond koscht en Arsch voll Kohle : aber es macht spass,vor allem wenn man dann das Resultat sieht
    Tobi , wenn der fertig ist muß ich ihn sehen ...auf den Bildern siehts ja schon mal geil aus

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Gibt´s auch ein Foto von dem Wagen wenn er nicht komplett demontiert ist!
    Gruß Konstantin

  12. #12
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    war ja ganz schön rostig der 107er war rot die Orginalfarbe oder war er mal silber Bilder vom fertig restaurierten wären schön

    Percy: die 129er / SL sind gerade günstig wie noch nie,also wenn du dir einen holen willst dann jetzt aber bitte einen 8 Zylinder

    Have a nice Day

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Wie gesagt, soo rostig war der nicht.Die Substanz war für nen unrestaurierten sogar ziemlich gut. Ich vermute, viele 107er Besitzer würden einen ziemlichen Schreck kriegen, wenn sie mal unter die Matten und unter den Rostschutz blicken würden.

    Originalfarbe ist und war übrigens Rot, das Auto hat noch den Originallack, nur vorne wurde mal was kaschiert.

    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    danke für den bericht tobias

    nettes auto da lohnt sich die arbeit


    viel spass wünsche ich dir damit
    Gruss Christoph

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719
    Klasse MB und sehr interssante Fotostory, thanks for sharing
    *** Gruß, Fabian ***

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Wunderbarer Bericht Tobias!! Vielen Dank dafür!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  17. #17
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    WOW, super fred, tolles auto - und die "lamour methode" ist nur einfach die folge studentischer armut...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nen 107'er haben wir auch noch in der Familie.
    Mein Vater hat den Wagen seinerzeit neu gekauft und seither in seinem Besitz ! Auch in Signalrot, mit Leder, el. Fh, Automatik, Hardtop.
    Orischinal ca. 120Tkm bisher, Zustand beinahe neuwertig, da immer Garage. Werden den Wagen auch nimmer abgeben, denn billiger werden gepflegte Fahrzeuge net mehr.................. :twisted:

    Donluigi: Ich finde der Wagen würde mit den originalen, damals erhältlichen Alu's besser wirken.

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Neenee, Alus stehen dem Wagen nicht, nur die Radkappenfelgen geben ihm den gewissen Vintage-Touch. Aber jeder, wie er mag.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was ist das hintendran ?
    GT ?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56
  3. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 13:37
  4. Ich hab sie wieder!
    Von semmi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 20:32
  5. Und wieder, immer wieder ist die Pepsi-Plexi dran
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •