Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    7

    Unglücklich Navitimer mit Löchern im Glas gekauft

    Über Ebay habe ich einen old navitimer II für 1850 Euro gekauft.
    Laut Beschreibung in Einwandfreiem Zustand.
    nachdem ich die Uhr erhielt, fielen mir jedoch sofort im Glas drei "Löcher" auf. Also abgeplatzes Glas. Klein aber sichtbar.
    Ausserdem ist die Box stark beschädigt eingetroffen. Die beiden Führungsschienen sind herausgebrochen. Die Uhr war dazu sehr schlecht verpackt, sodaß dies wahrscheinlich beim Versand passiert ist.
    Später ist mir dann auf den Produktfotos bei Ebay aufgefallen, dass das, was ich für Lichtreflektionen gehalten habe, tatsächlich die drei Löcher sind. Der Verkäufer stellt sich jetzt natürlich dumm und will weder von einer kaputten Box noch von den Löchern etwas wissen. Ansonsten ist die Uhr in einem recht guten (gebraucht) Zustand.
    Was empfehlt ihr mir?
    Sind Löcher im Glas von gebrauchten Navitimern normal? Soll ich damit leben oder auf Umtausch bestehen?
    Der Verkäufer hat zwar den Umtausch in seiner Auktion ausgeschlossen aber eine Haftung wegen Sachmangel kann er ja nicht einfach ausschliessen.

    Was ist die Uhr Eurer Meinung nach mit den Löchern und der defekten Box wert?

    Hier ein Bild der Uhr mit den Löchern:

    (Löcher sind links neben dem Stabindex 1 Uhr, an der Lünette bei "75" und "85")

    Danke
    Delorean

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Mal bitte den Link zur Auktion !!!


    Hattest du Zeugen beim auspacken
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.770
    Blog-Einträge
    47
    Naja, wenn die Glasmacken auf den Originalfotos erkennbar sind, brauchts keine Zeugen. Sind das denn richtige Löcher?!? Naja, die Uhr ist eh nicht wasserdicht
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    löcher

    würde versuchen die uhr zurückzugeben! oder er soll dir ein neues glas organisieren... kostet auch nicht die welt!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    Original von Donluigi
    Naja, wenn die Glasmacken auf den Originalfotos erkennbar sind, brauchts keine Zeugen. Sind das denn richtige Löcher?!? Naja, die Uhr ist eh nicht wasserdicht
    könnte aber ein vogel reinfliegen!

    sorry!
    grüße Thomas

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Donluigi
    Sind das denn richtige Löcher?!? Naja, die Uhr ist eh nicht wasserdicht
    Original von Delorean
    drei "Löcher" auf. Also abgeplatzes Glas. Klein aber sichtbar.

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Wenn Dir die Uhr gefällt, schluck es, lasse ein neues Glas montieren (kostet ja nicht die Welt) , und lerne daraus.

    Sicher ist es ärgerlich, aber deswegen denn Streß mit dem Verkäufer ich würde es lassen.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Macken lassen sich evtl. auspolieren.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,
    Sachmängel / Gewährleistung / Rückgabe kann er als Privatperson ausschließen ! Dann machste dagegen gar nix......
    Link zur Auktion, oder Nummer ?

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hie rist ein Link zu der Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...5406&rd=1&rd=1

    Ja, ich hatte Zeugen beim auspacken. EIne Sachmängelhaftung kann er rechtlich trotzdem nicht ausschliessen. Ich habe aber das Gefühl, dass ihn das nicht interessiert, da er sich in seiner ersten Antwort auch sehr unfair verhalten hat.
    Was kostet denn so ein neues Glas in etwa? Oder kann man das Glas irgendwie so polieren, dass die Macken rausgehen?

    Grüße
    Ryan

    VintageWatchCollector: Du hast auch ne C%?

  11. #11
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Oder sind es ehemals heiße Metallsplitter (z.B. vom Flexen), die sich leicht in das Glas geschmolzen haben? Ausgetauscht werden müsste es dann allerdings auch.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Nein es sieht eher so aus, als wäre die Uhr gegen irgendwas Spitzes gegengestoßen und dabei ein kleines Stück aus dem Glas geplatzt ist.

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27
    sehr ärgerlich...


    ich würde es beheben lassen, und - falls du mit einem Anwalt befreundet bist den mal einen Brief schreiben lassen.


    Dein Verkäufer hat Garantie nicht aber Gewährleistung ausheschlossen, vielleicht geht da was.
    Martin

    still time to change the road you're on

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Salve,
    das ist wirklich sehr ärgerlich!!!
    Rumpolieren würde ich an dem beidseitig entspiegelten Glas aber nicht.
    Bewerte den Kauz schlecht und investiere in ein neues Glas.
    Kostet wirklich nicht ganz so viel bei Breitling.

    Shit happens.
    MFG mark
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Bei Ebay hat man leider immer diese Probleme, du hast die Uhr nun mal als gebrauchte Uhr gekauft und wenn das Glas trotz der Beschädigung seine Funktion erfüllt wirst du rechtlich keine großen Möglichkeiten haben es sei den das Glas ist so stark beschädigt das es nicht mehr seine Funktion erfüllt , sprich die Löcher sind durchgängig. Sieht aber auf deinem Foto nicht so aus die scheinen mir doch eher in der Oberfläche zu sein. Da wirst du mit Sachmängelhaftung wohl schlechte Karten haben , schließlich ist die Uhr ja nicht neu und hat Tragespuren wozu solche Schäden gehören. Ist zwar nicht die feine Art vom Anbeiter das nicht zu beschreiben kommt aber leider immer wieder vor und fast keine Tragespuren oder Neuwertig sind bei Ebayangeboten fast schon Inflationäre Begriffe.

    Bei mir hat mal jemand eine 2 Jahre alte goldene Cartier gekauft etwa ein Jahr später habe ich die Uhr dann bei Ebay in einem Angebot bei einem großen Anbieter bei Ebay wieder gefunden , sie war eindeutig an der Seriennummer zu erkennen und was denkt man was der gute Anbeiter dreist in der Beschreibung stehen hatte "Neuwertig ungetragen" leider ist Ebay so ich vergleiche es inzwischen mit den Fähnchenhändlern in der Autobranche.

    Bei dem Glas handelt es sich um ein zweiseitig entspiegeltes Saphirglas kosten ohne Einbau bei Breitling ca. 300 Euro also mit periodischem Service wohl 500 Euro. Und Breitling schickt keine einzelnen Ersatzteile mehr an Händler es sei den sie haben sich für den Service Zertifizieren lassen.

    Solche Schäden am Glas sind übrigens sehr selten sie entstehen meist dardurch wenn einer die Uhr in der Schmuckkiste der Frau transportiert und Diamantringe gegen das Glas stoßen oder herunterfallen auf eine harte Fläche, auch Schweißfunken beim Elektroschweißen können das Glas in der Form beschädigen habe ich selbst schon mal zu Gesicht bekommen.

    Polieren lassen sich Saphirglässer übrigens nicht , nur Kunstoffgläser kann man polieren.

    Ich würde dir raten zu einem Konzi zu gehen die Uhr einsenden zu lassen und Instand setzen zu lassen. Und das Geld auf dem Konto Lebenserfahrung verbuchen und demnächst einen Bogen um Ebay zu machen.

    Viel Glück mit deiner Uhr
    Grüße aus dem Eis Alex



  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Bei Rolexen habe ich noch nie solche Löcher im Glas gesehen, deshalb bin ich über meine erste Breitling deshalb etwas überrascht.
    Auch das recht laute Geräusch des Innenlebens beim bewegen der Uhr hat mich etwas verwundert.

    Soeben schreibt der Verkäufer mir eine geharnischte Email, in der er mir 100 Euro anbietet. Naja, besser als nichts. Als Argument brachte er dann an "Na Du hast doch selbst gesagt, dass Du es auf dem Foto gesehen hast..." Dass ich es für Lichtreflektionen gehalten habe hat er wohl überlesen. Leider besitzt der Verkäufer ein recht "simples" Gemüht mit dem bekanntlich schwer zu diskutieren ist.
    Aber Eine Uhr werde ich per Versand wohl nie wieder über Ebay kaufen. Da ich die Uhr aber auch täglich tragen werde, werde ich einfach mit den kleinen Macken leben. Für 300 bis 500 Euro ein neues Glas kommt für mich dann doch nicht in Frage. Dann wirds wohl meine Alltagsuhr erstmal...

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Die Löcher können bei einer Rolex auch entstehen , hat nichts mit der Marke zu tun, die laute Bewegung liegt am Werk ist aber normal ist bei allen Uhren mit dem Werk vajoux 7750 wird übrigens auch bei IWC, Tag Heuer , Omega etc. verwendet. Und von den Herstellern verändert oder remontiert.

    Ich denke deine Entscheidung ist klug ich würde auch die 100 Euro nehmen und die Uhr behalten , ist ein Klassiker gefällt mir auch gut habe ich auch mal getragen jedoch als Handaufzug Cosmonaut.

    Viel Freude mit deiner Uhr.
    Grüße aus dem Eis Alex



  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.198
    tja, E...y immer wieder
    Das Glas würde ich aber an Deiner Stelle trotzdem austauschen, weil ansonsten Feuchtigkeit ins Werk gelangt und die ganze Maschine anfängt zu rosten...

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  19. #19
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    So e3twas ist immer sehr ärgerlich, aber eh nur mit großem ärger und aufwand wohl zu ändern.
    unter lebenserfahrung buchen und um die bucht bei teuren dingen in zukunft einen bogen machen.

    gruß jan
    Gruß

    Jan

  20. #20
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.111

    RE: Navitimer mit Löchern im Glas gekauft

    Geh doch mal zum Breitling Konzi. Der wird dir, wenn die Macken tief sind, zu einem Wechsel raten. Wenn nicht würde ich die Uhr tragen und wenn in ein paar Jahren die Revi ansteht auch das Glas mit tauschen lassen.
    Gruß
    Michael

Ähnliche Themen

  1. LV mit Löchern in den Hörnern...
    Von newyork im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 13:26
  2. LV mit Löchern?
    Von fliplock_frans im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 11:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •