Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Explorer Avatar von DXB
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    150

    Omega VS. Breitling

    Hallo....,

    noch immer nervt mich das Thema Zweituhr...,
    ...aber es ist eine Ende in Sicht.

    Zur wirklich letzten Wahl stehen sich gegenüber...


    Omega Seamaster Diver, Ref. 2254.50.00 (Stahl/ Stahl, schwarzes Blatt)

    sowie

    Breitling Colt Automatic, Ref. A17380-171 (Stahl / Leder, weißes Blatt)
    bzw. Breitling Colt GMT, Ref. A32350-351 (Sathl / Stahl, silbernes Blatt)


    Welche ist Eurer Meinung nach die bessere Alltagsuhr...?
    Mir gefallen eigentlich alle 3..., nur alle kaufen geht halt nicht...


    Vielen Dank

    Mario

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Salve,

    Ich habe:

    -Omega SMP Bond (ist die schönere SMP
    ,und das Band schmiegt sich besser an)

    -Breitling SuperOcean (deutlich wertiger wie Colt und kaum teurer)

    Die bessere Alltagsuhr ist die SMP.Sie hat einen exquisiten Tragekomfort und fällt noch unter Understatement...

    Die (für mich) schönere ist die SuperOcean. Sie strahlt einfach Unzerstörbarkeit aus.Ist aber nicht gerade dezent...

    Folgekosten kannst du vernachlässigen.Revis sind bei beiden geradezu spottbillig...(Wenn man Rolexpreise gewohnt ist)

    Ich weiß, das ich jetzt nicht explizit die Uhren deiner Wahl behandelt habe. Ich habe beim jeweiligen Kauf aber auch die von dir genannten gecheckt und bin zum obigen Ergebniss gekommen.
    Ist nur ein gut gemeinter Tip...

    Und letztendlich auch Geschmackssache...

    BEIDE Uhren sind für mich ein klarer Kauftip!!!!!!!

    MFG mark
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Persönlich kann ich dir die Omega sehr empfehlen!
    Excellentes sehr gangenaues Kaliber und sehr angenehm zu tragen!
    Top verarbeitet und nicht so oft zu sehen gegenüber der Bond SMP.




  4. #4
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.521

    RE: Omega VS. Breitling

    ich würde die superocean ebenfalls empfehlen!!

    íst eine robuste uhr für alles!!

    wenn ich aber zwischen colt und seamaster entscheiden müsste würde ich die seamaster nehmen!!
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  5. #5

    2254.50

    Originally posted by indiana
    Persönlich kann ich dir die Omega sehr empfehlen!
    Excellentes sehr gangenaues Kaliber und sehr angenehm zu tragen!
    Top verarbeitet und nicht so oft zu sehen gegenüber der Bond SMP.



    Ich habe die gleiche aus 2003. Als gebraucht habe ich vor ca. eienm Jahr gekauft. Sofort zum Omega Service zur WD Test machen lassen und seit dem ich Trage das Täglich. Super genau, Angenehm zu Tragen, gut ablesebar, COSC, keine Chrono (übersiechtliches ZB). Leider der Tägliche einsatz, lasst Spuren an dem Schließe! (So what') Ich wollte einglich die Blaue kaufen, aber das gabt't nicht (Preis und zustandmäßin meine ich) und die Zeigern finde ich häßlich. Zusammenfassen ich würde nur empfehlen die schwarze Omega SMP.
    ZZt bin ich auf dem suche nach einem Breitling Superocean oder Tudor Hydronaut (89190).
    Grüße aus Ungarn,
    Gerro

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    Das Band und vor allem die große Schliesse der Omega sind sehr kratzeremfindlich. Ich weiss nicht, für ne "Alltagsuhr" so praktisch ist. Ich trag meine SMP daher sehr vorsichtig, aber sonst super angenehm zu tragen, da das Band sehr massiv ist und nix klappert.
    Grüße Thomas


  7. #7
    preppyking
    Gast
    Original von indiana
    Persönlich kann ich dir die Omega sehr empfehlen!
    Excellentes sehr gangenaues Kaliber und sehr angenehm zu tragen!
    Top verarbeitet und nicht so oft zu sehen gegenüber der Bond SMP.



    was kostet die?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LP ca. 1740 in de.

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438

    Mir persönlich gefällt die

    Omega besser als die anderen Modelle, und zwar die schwarze SMP. Von der Verarbeitung des Gehäuses und des Bandes ist sie TOP, von den Gangwerten sowieso. Es stimmt zwar, dass das Band bzw. die Schließe verkratzt. Das läßt sich aber bei einem Alltagsgegenstand nicht vermeiden.
    Everything that kills me makes me feel alive

  10. #10
    Explorer Avatar von DXB
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    ...ich kann sie für 1420€ neu und ungetragen, aus 04/2007 bekommen.
    Papiere vom deutschen Konzi...



    Mario

  11. #11
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ich bezweifle, dass es bei dieser entscheidung eine "Bessere" gibt.....

    Die Frage ist, welche dir besser gefällt.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  12. #12
    Explorer Avatar von DXB
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    Ja, ist nicht einfach...

    Eine 42er PO könnte mir auch gefallen,
    aber die gibts günstig nur mit Kautschuk....


    Mario

  13. #13
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Welche ist denn deine Erst-Uhr?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  14. #14
    Explorer Avatar von DXB
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    150
    Themenstarter
    ...ist eine Sub 14060M aus 06/2007


    Mario

  15. #15
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Mhhhh, dann sind die Breitling als auch die Omega thematisch ja doch sehr ähnlich (Stichwort: Taucheruhr).....

    Das wirst du ganz allein mit dir ausmachen müssen und die nehmen, die dich mehr anmacht.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie Thorben schon sagt, kaufe was dir gefällt. Ich finde die Omega schöner, aber das bringt dir wirklich nichts.


    Gr,
    István

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2004
    Beiträge
    192
    Die schwarze SMP
    Sieht gut aus, robust, trägt sich super, Chronometer, neu sensationel billlig zu bekommen.
    Nicht zu schlagen in Preis/leistung

    Die SO sicher nicht schlechter doch zu sehr blingbling.

    Wie immer geschmacksfrage..

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.198
    nimm die PO mit Kautschuk und gegen Winter kannst dann noch ein Stahlband nachmontieren! Wäre für mich die bessere Wahl

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    25
    ...ist natürlich Geschmacksache, und man muss beide mal am Arm gehabt haben...

    Als ich vor der Entscheidung stand, ob meine SuperOcean (OK, anderes Modell) oder die SMP gehen muss, da fiel die Wahl auf die SMP (d.h. die SO blieb ). Vom Gangverhalten geben die sich nix, beides mehr oder weniger Stangenware, imho ist die SO "wertiger", stabiler verarbeitet (die Lünette meiner SMP hatte Spiel), das Design der SO ist inzwischen meiner Meinung nach ein Klassiker, und gerade wenn schon eine Sub vorhanden, dann wäre eine SMP optisch sehr ähnlich...

    Aber nur meine persönliche Meinung

    Hier ein appetizer -->



    Tolles Wochenende!

    Gruß,

    Andreas

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da muss ich dich leider etwas Enttäuschen!
    In der Omega ist keine Werk von der Stange! Da wurden tiefgreifende Änderungen durchgeführt.
    Im 1120 Omega Kaliber wurden sehr viele Teile abgeändert gegenüber dem schon sehr guten 2892.
    Das 2892 bzw. 1120 ist eines der besten 3 Zeigerwerke auf dem Markt. Als 1120 durchaus vegleichbar mit einem 3135 was die Qualität angeht.

Ähnliche Themen

  1. Service für Breitling und Omega
    Von Union1979 im Forum Breitling
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 07:56
  2. Rolex/Omega vs. Breitling...
    Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •