Ja, ich habe in der letzten Zeit weg. der Suche nach preiswerteren Rolex viele mit den Dauphin-Zeigern aus den 50ern gesehen.

Schön fand ich eigentlich immer die Kombination von silbernen Zeigern mit einem einfachen weißen Blatt mit silbernen Indexen.

Auch diese runderen Indexe finde ich mittlerweile sehr hübsch. Oder auch die goldenen alten Versionen, aber das ist für ein Kind ja nix...

Ich denke die älteren sind unauffälliger und nochmal deutlich dezenter, sie sind m.E. auch nicht so von dem 70er-Jahre-Rolex-Look betroffen, den alle bei Rolex vor Augen haben.

Ein Problem könnte sich höchstens bzgl. der Ersatzteile ergeben, wenn die Uhr dann nicht mehr so wiederhergestellt werden kann. Aber das werden wir ja dann sehen. :-)