Ja, ich habe in der letzten Zeit weg. der Suche nach preiswerteren Rolex viele mit den Dauphin-Zeigern aus den 50ern gesehen.
Schön fand ich eigentlich immer die Kombination von silbernen Zeigern mit einem einfachen weißen Blatt mit silbernen Indexen.
Auch diese runderen Indexe finde ich mittlerweile sehr hübsch. Oder auch die goldenen alten Versionen, aber das ist für ein Kind ja nix...
Ich denke die älteren sind unauffälliger und nochmal deutlich dezenter, sie sind m.E. auch nicht so von dem 70er-Jahre-Rolex-Look betroffen, den alle bei Rolex vor Augen haben.
Ein Problem könnte sich höchstens bzgl. der Ersatzteile ergeben, wenn die Uhr dann nicht mehr so wiederhergestellt werden kann. Aber das werden wir ja dann sehen. :-)
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
13.09.2004, 22:36 #12
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Preisdifferenz 116520 mit alter<>neue Schließe
Von sausapia im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.02.2014, 19:25 -
Meine neue,alte Date 1500
Von Exxon1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 02.05.2009, 22:14 -
YYYEESSSS ich hab SIE, meine 1. NEUE: Air-King 114200; Auspack-Thread
Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 12.08.2007, 18:24 -
TOTAL VERKNALLT - meine neue!
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.09.2006, 14:30 -
Ganz schön hübsch, die neue Datejust
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 29.07.2006, 11:13
Lesezeichen