Na klar, sonst hätte ich ja diesen hier weggelassen.

Sachdienlich können da die Uhrmacher unter uns Auskunft geben.

Dremel-ähnlich sind die Maschinen schon, oder stationär (sog. Lapidiermaschinen), aber besser ausgewuchtet, besser handhabbar usw., halt für Profis. Das Problem sind ja auch nicht die planen Flächen, sondern die Bandanstöße, Kurven usw. Da trennt sich dann auch schnell die Spreu vom Weizen, uhrmacherisch und im Bezug auf den "Fuhrpark". - Und als Zutat gibt's dann noch verschiedene Schleif- und Polierpasten. Schon bald eine Wissenschaft für sich.