Also wenn das der Fall wäre und es in diesem Markt wirklich um Service, Qualität, Komplikationen, Werke etc. gehen würde, dann wäre Rolex schon vor ca 20 Jahren sang und klanglos am Markt verschwunden.
Rolex stärke ist es eben nicht irgendwelchen Trends hinterherzulaufen und sich dem Markt anzupassen - Rolex hat einen eigenen Markt. Bis jetzt scheint die Strategie optimal zu sein, diejenigen die Rolex kaufen, zumindest die Leute im Forum kaufen doch gerade darum diese Uhren - wer auf neuerungen und Komplikationen besteht kauft eh was anderes.

Fragt sich also wirklich - lassen sich diese Theorien einfach so auf alle Märkte und Marken umlegen oder gibt es da die berühmten Ausnahmen? Könnte es sein, dass gerade Rolex eine solche darstellt?