Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11

    Pfeil Abbau eines Krans oder das Kind im Mod - Eine Fotostory nur für Fans

    Gestern wurde bei uns ein Kran abgebaut. Soweit eigentlich nichts besonderes. Aber da es wirklich bei uns vor der Tür passierte, habe ich mir die Sache mal etwas genauer angeschaut und bin so ein wenig in die Faszination zurückgefallen, die mich zuletzt als Kind gefesselt hatte.

    Für alle, die sowas auch interessiert oder mal interessiert hat, habe ich den ganzen Vorgang mal mit ein paar Bilder eingefangen.


    Das hier ist der Kran.




    Und los geht's. Die Gewichte sind schon weg. Das habe ich wohl verpasst.




    Die Gurte werden am Ausleger befestigt




    Die Relationen sind atemberaubend!




    Jetzt aber weg




    Der Ausleger wird angehoben




    Die Strebe wird heruntergefahren




    Noch ein paar letzte Handgriffe




    Und schon schwebt der Ausleger davon






    Der Kran wird gedreht




    Um an den anderen Ausleger zu kommen




    Befestigungen lösen




    Ausleger anheben




    Und ausklinken




    Weg damit




    Jetzt kommt das Führerhaus dran - oder besser - ab






    Da stand wohl ein Baum im Wege




    Weiter geht's mit der Spitze




    Einhaken




    Runterklettern




    Bolzen lösen




    So einfach geht das




    Weg damit




    Das nächste Teil




    Und weg




    Interessante Kennzeichen vor Ort




    Der große Autokran und der abgebaute Ausleger davor




    Die beiden Autokrane nehmen den Ausleger auseinander




    Ein paar Impressionen vom Autokran-Ballett








    Der Ausleger ist zerlegt und kann abtransportiert werden




    Da kommt auch schon der Transporter. Dank lenkbarer Achsen alles kein Problem




    Der andere Ausleger und die Laufkatze sind schon transportfertig






    Die Auslegerteile werden verladen




    Das macht der kleine Autokran




    Während der Große das letzte Stück Kran aus dem Aufzugsschacht des Neubaus herausmanövriert




    Ein paar Details zur Tragkraft




    Eine Wahnsinnsmaschine




    Noch ein letzter Blick zurück




    Ich hoffe, Ihr fandet das jetzt nicht all zu albern. Ich fand's sehr interessant, das einmal so nah live miterleben zu können.

    Vielleicht kann's der ein oder andere ja ein Stück weit verstehen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    GEIL!
    So wird mein Söhnchen ein noch größerer RLX Fan....bisher loggt er sich schon mal selbst mit meinen Daten ein , aber wenns solche Stories gibt, ist er wohl nicht mehr von einem eigenem Account abzuhalten...Mama wird ausflippen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Muss mich outen - mir wäre es nicht anders ergangen, Percy.

    Vielen Dank für Deine tolle Fotostrecke! Fühlte mich außerdem gleich viel jünger.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #4
    Klasse Bericht! War der Typ auf dem Ausleger ungesichert?

    Am besten finde ich immer, wenn sie mit dem "kleinen" Autokran den großen Kran zusammenbauen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von siebensieben
    Klasse Bericht! War der Typ auf dem Ausleger ungesichert?
    Das hatte ich mich auch gefragt. Habe nochmal mit nem Fernglas geschaut, aber auch dann noch keine Sicherung erkennen können.

    Original von siebensieben
    Am besten finde ich immer, wenn sie mit dem "kleinen" Autokran den großen Kran zusammenbauen.
    Ja, das ist wohl schon am Vortag passiert. Habe ich verpasst.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Percy du hast zuviel Zeit

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Tolle Bilder bei tollem Wetter - vielen Dank ! Der Autokran ist ja wirklich ein Wahnsinnsgerät
    Gruß, Jochen

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Ja Kräne sind was ganz besonderes!! Bin quasi damit aufgewachsen - für jeden neuen Liebherr Kran den wir in der Firma gekauft haben, gab es ein Modell dazu und das hab immer ich bekommen
    lg Michael


  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Diese Fotostrecke könnte man beinahe als Bedienungsanleitung verwenden - danke fürs Einstellen
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  10. #10
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  11. #11

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Passt ein bisschen dazu. Letzte Woche von unserem Stand aus. Ich bin auf ca. 27 m Höhe. Der höchst Kran hatte 148 m !!!!



    Und so muss man sich das von oben vorstellen !!

    Grüße

    Frank

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Angeber!




    Wo war denn das?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Bauma München ! Wetter ganze Woche
    Grüße

    Frank

  15. #15
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Haste mal auf die Namen auf dem Autokran geachtet
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Liebherr klar.
    thx Bei Kran und Österreich denk ich immer Prangl oder Felbermeyer.
    Grüße

    Frank

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von karlhesselbach
    Haste mal auf die Namen auf dem Autokran geachtet
    Sicher das!

    Aber das kennzeichen hätte man trotzdem anders ....... also ......



    Wobei - die neuen haben ja MKK-RE - das ist dann nicht mehr so anstößig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Schöner Bericht , ich mag soetwas .

    Große Technik ist faszinierend .

    ( Übrigens ist so gut wie keiner gesichert , das würde auch bei
    der Arbeit behindern )

    Mike

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Echt fett Percy,
    natürlich musste ich laut lachen bei dem Nummernschild, aber der Rest..... boah.
    Turnen da oben rum, als gäbs kein Morgen.....

    Tolle Strecke, THX for joining....

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Tolle Story,klasse Bilder.
    Danke Percy.

    Leider kann ich jedoch nur den Kopf über die Unvernunft der Monteure schütteln.
    Sicherungsmaßnahmen ?? Scheint ein großes Fremdwort bei denen zu sein.
    Schade das die Bauberufsgenossenschaft nicht in der Nähe war.
    Bauleiter/Obermonteure die so etwas zulassen/dulden oder gar verlangen gehören sofort ihres Postens enthoben und auf die Straße gesetzt mit Lebenslangen Baustellenverbot.
    So etwas ist unverantwortlich !!

    Und das der größte Schwachsinn aller Zeiten :

    ( Übrigens ist so gut wie keiner gesichert , das würde auch bei
    der Arbeit behindern )

    Sorry für die harten Worte,wer aber so wie ich schon 2 Kollegen aus 4-5 m höhe durch ein Welldach hat einbrechen und abstürzen sehen,wegen fehlender Sicherungsmaßnahmen(wie immer auf solchen Baustellen Zeitdruck,Bequemlichkeit,Gurtgeschirr gar nicht vorhanden ....),denkt etwas anderes bei solchen Bildern.
    Beide sind an schwersten Kopfverletzungen vor eintreffen des Notarztes verstorben,waren so um die 35 jahre alt und hinterließen Frau und Kinder.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Aktueller Leidensweg eines neuen Rolex Fans ....
    Von Schanzenstern im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 18:24
  2. Abbau
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 15:13
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •