Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.238

    Bestes Werk v. Rolex ?

    Mich würde mal interessieren, welches ist das bisher beste Werk, das Rolex gebaut hat ?...wenn man es denn so formulieren kann... )
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  2. #2
    Gatsby
    Gast
    huch, glaube, da werden viele verschiedene antworten kommen, für mich, mit grossem abstand: das 1530 und das 1570 !!!!

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    4130? Kommt halt drauf an, was Du unter "bestes" verstehst...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Gatsby
    Gast
    ragazzo percy, mann der nacht, willst du hier deine daytona promoten .... )

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    Hat sie das nötig?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Gatsby
    Gast
    LOL, das Werk nicht, aber das Zifferblatt ....

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Also das 4130 ist sierlich schon gnz vorne und die anderen auch
    Aufgrund der kontinierlichen Verbesserung wohl die aktuellen Werke.

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Original von Gatsby
    huch, glaube, da werden viele verschiedene antworten kommen, für mich, mit grossem abstand: das 1530 und das 1570 !!!!
    100% agree!

    Das ist so ungefähr wie: was ist der beste BMW-Motor!

    Aber ein besseres ausserhalb der Spories gibts doch noch:

    IMHO: Das Werk 1556 mit Hack-Sekunden (ab 1972) aus der Day-Date-Serie (Ref 180x).

    Das war den anderen Rolex-Werken um Längen voraus in punkto Genauigkeit, Aufbau und Gangreserve. (Diese Uhr hatte übrigens schon vor 30 Jahren SEL-Links am Band - was den Sporties erst ab Ende der 90er gegönnt wurde!)
    Servus
    Georg

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Original von GeorgB
    Original von Gatsby
    huch, glaube, da werden viele verschiedene antworten kommen, für mich, mit grossem abstand: das 1530 und das 1570 !!!!
    100% agree!

    Das ist so ungefähr wie: was ist der beste BMW-Motor!

    Aber ein besseres ausserhalb der Spories gibts doch noch:

    IMHO: Das Werk 1556 mit Hack-Sekunden (ab 1972) aus der Day-Date-Serie (Ref 180x).

    Das war den anderen Rolex-Werken um Längen voraus in punkto Genauigkeit, Aufbau und Gangreserve. (Diese Uhr hatte übrigens schon vor 30 Jahren SEL-Links am Band - was den Sporties erst ab Ende der 90er gegönnt wurde!)

    Warum?
    Ich denke, die neueren Werke mit beidseitig gelagerter Unruhbrücke wären die besten, werktechnisch gesehen.
    Erklär mir einer, warum die älteren Kaliber?!

    Bernardo

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Da ich ein wissbegieriger Mensch bin, ich bisher keine Antwort erhalten habe, stell ich nochmals diese höchst ernstgemeinte Frage an Gats und GeorgB:

    Warum sind das 1530 und 1570 für dich die besten Kaliber?
    Warum sind sie den neuen, mit Unruhbrücke ausgest. Kal., überlegen?
    Was macht das 1556 den Sporties überlegen?

    Liest man fachjournalistische Artikel, kommen die neueren Kaliber noch besser weg, oder what is loose in Chinatown? Please, Mr. Postman........ )

    Bernardo

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von Gatsby
    huch, glaube, da werden viele verschiedene antworten kommen, für mich, mit grossem abstand: das 1530 und das 1570 !!!!
    Das kann ich gut nachvollziehen: Vor allem, vor folgendem Hintergrund: Was ist denn nach Quartz revlolutionäres gekommen??
    Gruß ) )rainhard

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Well Rainhard, ich möchte nachvollziehbare Gründe hören FÜR o. GEGEN ein Werk, ich will niemanden in Verlegenheit bringen.
    Es interessiert mich ganz einfach.

    Bernie )

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Ok,
    1. ich bin kein Uhrmacher.
    2. 1530 und 1570 sind über sehr lange Zeit - roundabout 20 Jahre - verbaut worden. Laufen auch in vintages sehr zuverlässig. egal ob mit oder ohne Chronometerzeugnis.
    3.keine Schnellschwinger, spricht - vielleicht - für longlife.
    Vielleicht kommt ja noch was besseres? Aber das wird vielleicht erst die Zukunft zeigen.
    Komplikationen habe ich außer acht gelassen.
    Aber noch einmal: letztlich technisch kann ich das nicht beurteilen. Das müssen andere machen.
    rainhard )

  14. #14
    Gatsby
    Gast
    bernardo, alter wadenbeisser ...
    habe jetzt vino verde intus, jetzt gibts hier nix über unromantische uhrwerke, lass mich in ruh mit dem technokratischen quatsch, ich träume gerade, von fleisch und wollust, von strandkörben und muscheln ...

    ) )

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Seien Sie ruhig, Sie sind angetrunken!
    Gats, wenn du nicht antworten kannst oder willst, träum weiter, du querulatorischer Galch, hier ist ein hochspezialisiertes Uhrenforum, hier werden die Fachfragen von Enthusiasten für Enthusiasten verhandelt und deine Befindlichkeiten nach grünem Tee und Moluskenverzehr und auch nicht deine Obzessionen über Geschlechtliches und Erotika stehen hier momentan auch nur annähernd zur Debatte!
    Mach die Augen zu, oder pütcher dich noch einen, aber lass Erwachsene in Ruhe ihre Fachfragen erörtern, also husch von dannen für heute ins Reich der Träume, gute Nacht und schlaf schön, Freund des Theaters

    Süsser, schlaf den rausch aus
    früher hätt ich dich so was von unter den Tisch gesoffen, schade, dass die Zeiten für mich vorbei sind, oder gut so..

    Bernard )

  16. #16
    Gatsby
    Gast
    ... jetzt müsste man Rilke lesen ...

    Good n8 my good friend !!!
    )

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Gätsby........naa, schnarcht er schon?

    So is recht..... ) )

    Onkel B.

Ähnliche Themen

  1. Wien - bestes Wienerschnitzel
    Von ben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 15:54
  2. Bestes aut. Chronographen Kaliber
    Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:51
  3. Bestes Running-Sushi in München?
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 21:25
  4. bestes Uhrwerk ?
    Von Pauli im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 23:38
  5. Uhrenbeweger "Bestes Gerät am Markt"
    Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •