Gatsby, Grundguter, ich bin doch gar kein Held und tapfer schon gar nicht, ich bin bloß 'ne hartnäckige Sau, ich gebe nie auf, bis ich überzeugt bin, und ihr habt mich noch nicht so weit, dass ich überzeugt bin.
Ich komme zeitweise, ähnlich wie du, annähernd an gewisse Ansichten heran, die von dir, anderen, von wem auch immer in bestem Wissen vertreten werden, immer auch eine gewisse Zeit und dann ist Schluss. Und Zwar genau dann, wenn meinem untrüglichen Auge wieder einmal eine noch andere Zifferblattvariante kredenzt wird. Fakt, und da lasse ich mich nicht abbringen, ist nämlich, dass es einen Haufen an VERSCHIEDENSTEN Variationen geben muss, über Fakeblätter hinaus.
Ich glaube mittlerweile, Es gibt die Scheissdinger (die Originale) wie Sand am Meer und nicht nur einige wenige Varianten, die in ganz eindeutiger Weise so oder so beschaffen sein müssen,letzteres kann nicht so sein.
Wenn du das glauben willst oder dir da sicher bist - ich kann dem nichts entgegensetzen - glaub aber nicht dran.
Sämtliche Verhaltensmuster von Herstellerseite und Sammlern, die gegenseitigen Reaktionen sprechen eine andere Sprache.
Deine und auch andere Erklärungen evozieren, so über den Daumen gepeilt, grade mal ein oder zwei Handvoll Varianten zu dem entsprechenden Modell. Meine Feststellung ist aber mittlerweile die, dass es ganz viele geben muss. Meine Schlussfolgerung daraus ist die, dass sich fast alle irren müssen, wenn sie glauben, nach durchaus ehrenwerten und bestimmt hochfundierten Kenntnissen oder "Vorurteilen" (im besten Sinne), um was anderes handelt es sich nämlich nicht, die Dinger eindeutig identifizieren zu können.
Das mag einer uneingeschränkt glauben, der die Hose mit der Kneifzange zumacht, es widerstrebt mir aber und ich will und werde mich mit diesen "eindeutigen" Zuordnungen aus Erfahrung und Gefühl nicht zufrieden geben, auch wenn das für dich und andere enerviernd anmutet,und zwar solange nicht, bis ich eine absolut schlüssige Erklärung für diese, in diesem Zusammenhang, immer wieder auftretenden irritierenden Fragen und Situation gefunden habe!
.
Vielleicht überinterpretier ich Rolex' Möglichkeiten und die Typen können die Blätter selbst nicht "hinreichend" identifizieren, dann aber, das mein Resümee, können das die Spezies auch nicht, es sei denn, sie verfügen über eidetische Gedächtnisse mit unbegrenzter Speicherkapazität.
In diesem Sinne und in Übereinstimmung mit einigen kenntnisreichen, aber diesbezüglich selber ratlosen Leuten, werden wir uns darüber noch in Jahren kabbeln, solange, wie keine klaren Bestandskataloge existieren und die Meinungen auf ihrer eigenen verfestigten Richtigkeitseinschätzung bestehen.
Es wäre ja auch fatal und an der Grenze zur Unmutbarkeit, im Grunde völlige Unkenntnis über diesen Sachverhalt einzugestehen, eine Bankrotterklärung wider bessere Vermutungen.
Soweit will ich aber nicht gehen und das unterstellen, ich bin und bleibe ein Skeptiker, nicht mehr und nicht weniger, dafür hängt zuviel an dem Thema dran.
nochmals und dann für mich abschliessend: Gibt es keine eindeutige Zuordbarkeit, dann ist das "Mutmassen" für die Katz, aber vielleicht grade darum so spannend für die Sammlerklientelle,......LOL
Es kann aber dennoch so sein, dass ich einer fixen Idee nachhänge, dann lass ich mich gerne überzeugen, aber dann auch richtig Butter bei die Fische......
Grüsse, Bernard
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
12.09.2004, 14:42 #1
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Ähnliche Themen
-
was heisst refinished bei blättern?
Von moonstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.01.2009, 21:35 -
Irgendetwas läuft in Deutschland verkehrt
Von Suerlänner im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.01.2007, 20:39 -
Hab ich irgendetwas verpasst????
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.07.2004, 15:21 -
Habe ich irgendetwas verpasst....??
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2004, 22:57
Lesezeichen