Wenn ihr es hier schon ansprecht, hätte eine Frage zum Thema offene Steuern und Zölle.
Gibt es eine Möglichkeit vor dem Kauf klären zu lassen ob die Uhr korrekt verzollt wurde?
Ihr wisst schon, um die Echtheit zu prüfen kann man mit dem Verkäufer eine Übergabe beim Konzi vereinbaren der einem die Echtheit bescheinigt.
Wie sieht es aber mit dem Zoll aus. Ich weiss es ist keine Ausrede aber ich denke es gibt viele Touristen, Weltreisende, Diplomaten denen es nicht offensichtlich bewusst ist das sie mit einer am Flughafen gekauften Uhr Steuerhinterziehung begehen.
Ich weiss das derjenige der die Uhr eingeführt hat eigentlich Papiere vom Zoll erhalten haben sollte, kann ja aber immer wieder vorkommen das diese nach 7 oder mehr Jahren nicht mehr vorhanden sind.
Wie kann man sich dahingehend absichern?
Was passiert wenn ich erst später bemerke das die Uhr anscheinend nicht ordnungsgemäß eingeführt wurde? Bin ich als "2nd Hand" Käufer verpflichtet die Uhr zum Neupreis nachzuverzollen? Wie kann man sich "legalisieren"?
Danke!
Schönen Tag noch!
Manuel
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Ländercodes?
Baum-Darstellung
-
03.05.2007, 07:42 #19Explorer
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Steuern und Zölle
Gruss Manuel
Vienna / Austria
Ähnliche Themen
-
Ländercodes
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.04.2020, 12:17 -
ländercodes so wichtig?
Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.01.2007, 01:53 -
Ländercodes ??
Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.03.2006, 14:45 -
mehrere Ländercodes
Von Flotter Friese im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.06.2005, 12:07 -
Rolex Seriennummern und Ländercodes
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.05.2004, 15:36




Zitieren
Lesezeichen