Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    329

    Sueddeutsche Zeitung

    Bericht ueber die Beziehung zwischen einer Panerai und ihrem Traeger in der Sueddeutschen Zeitung.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    ich hätte die uhr gleich zurückgebracht - chronometer ist chronometer und wenn sie nicht gleich nach der ersten justage genau geht - stimmt wohl was nicht

    ich kenn mich bei den pan´s nicht so aus, die haben doch noch die eta-laufwerke und die sind eigentlich sehr genau

    gruß
    peter
    Gruss
    Peter


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    LooL Schön zu lesen, schlecht für Panerei!

    Das Problem bei solchen Artikeln ist jedoch immer das sie stark verallgemeinern, soll heissen, er hätte sich auch eine Rolex kaufen können und hätte mit dem einen Modell eben mal Pech gehabt!

    Das ist ärgerlich, kommt aber mal vor!

    Ich bin aber trotzdem froh das es keine Rolex war. :twisted:
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Tja, leider hört man sowas momentan öfter von Panerai.....

    Aber der Autor freut sich trotzdem immernoch auf seine Uhr..... und das spricht doch definitiv für Panerai.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.312
    Blog-Einträge
    5
    Echt nett zu lesen - gab's aber zum WE schon Klick
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Selten so nen Quatsch gelesen.
    Wenn ich nen 3000€ Chronometer kaufe und der nicht mehr hergibt als 5 Minuten Nachgang am Tag, besser gesagt nach Justage 2 Minuten, dann können die den Wecker wieder behalten.
    Kann mir doch keiner erzählen das ein guter? Uhrmacher nicht mehr rausholen kann.
    Wenn sich der Autor vom monokelbewehrten Typen hinter dem Wempe-Tresen mit solch mauen Ausreden apspeisen lässt, dann muss ich sagen, selber schuld.
    Möchte mal wissen wie der Typ reagieren würde, wenn sein 80t€ Audi ständig macken hätte, und nach ein paar Jahren für 15t€ ne komplette Motorrevision brauchen würde.

    Einfach nur dämlich.

    Gruß
    Alex

  7. #7
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Original von AlexH
    Selten so nen Quatsch gelesen.
    Wenn ich nen 3000€ Chronometer kaufe und der nicht mehr hergibt als 5 Minuten Nachgang am Tag, besser gesagt nach Justage 2 Minuten, dann können die den Wecker wieder behalten.
    Kann mir doch keiner erzählen das ein guter? Uhrmacher nicht mehr rausholen kann.
    Wenn sich der Autor vom monokelbewehrten Typen hinter dem Wempe-Tresen mit solch mauen Ausreden apspeisen lässt, dann muss ich sagen, selber schuld.
    Möchte mal wissen wie der Typ reagieren würde, wenn sein 80t€ Audi ständig macken hätte, und nach ein paar Jahren für 15t€ ne komplette Motorrevision brauchen würde.

    Einfach nur dämlich.

    Gruß
    Alex
    hartes aber gerechtes urteil.
    Gruß jan
    Gruß

    Jan

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    eine derartige Anreihung von Stereotypen und Klischees, in einem höchst simplifizierten Schreibstil habe ich in einem Artikel lange nicht mehr gelesen.

    Ein opportunistisches Armutszeugnis

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Hau mir ab!

    Abgesehen von dem Inhaltlichen Wertgehalt, hat dieser grammatikalische Dünnpfiff und plumpe Schreibstil, den der Autor hier der Öffentlichkeit präsentiert, locker Baumschulniveau.

    Respekt, wie leicht man unter Verzicht jeglicher Nebensätze ne Menge Geld verdienen kann.

    Zum Glück braucht man als Journalist keine Ausbildung

    Grüssle

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    vieles an dem Artikel ist rührend...


    zu Beginn natürlich die Vorstellung mit 3k€ in in horologische Oberklasse einzusteigen....


    ...dann kann man den fragwürdigen Erwerb einer Automatik Panerai lustig diskutieren...



    und letztlich bezweifle ich Kernaussagen des Artkels da Panerais nicht von Wempe sondern nur von Panerai geöffnet werden...



    ...was ich verstehen kann ist, dass eine nicht funktionierende Uhr die Laune verdirbt...
    Martin

    Everything!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Der Artikel beweisst das Uhren eine Seele haben, Panerais dazu noch Charakter. Nach ein paar Monaten am Handgelenk des Schreiberlings zog der Wecker den Suizid vor, verständlich.

  12. #12
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Ich empfehle allerdings auch noch die Leserkommentare zu diesem Artikel. Da bekommt man dann die Vorzüge von 25 Euro Uhren erklärt.

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    16
    Original von owenkel
    Ich empfehle allerdings auch noch die Leserkommentare zu diesem Artikel. Da bekommt man dann die Vorzüge von 25 Euro Uhren erklärt.
    Aus Sicht eines klar und rational denkenden Menschen, der nicht vom "Uhrenvirus" infiziert ist, ist eine solche Aussage absolut nachvollziehbar. (Und das ist jetzt von meiner Seite ernst und ohne Ironie gemeint)

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Klar, die Aussage kenne ich.
    Gegen rational denkende Menschen, die ihre Uhr lieber wegschmeißen als eine gewisse emotionale Bindung dazu aufzubauen (das geht auch mit preiswerten Uhren, ich spreche aus Erfahrung), ist ja auch nichts einzuwenden.
    Worüber ich mich dabei ärgern kann, ist, dass einem solche Leute allzuoft den Uhrenfimmel ausreden wollen, einen als total bekloppt hinstellen um dann gleich darauf in ihrem durch Bankkredit finanzierten Oberklassewagen zum Preis einer Eigentumswohnung nach Hause in ihre 40m² Mietwohnung verschwinden.

    Sehr subjektiv, ich weiß, aber meine Erfahrung.

    Grüssle

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


Ähnliche Themen

  1. Sueddeutsche.de Schülersprache Quiz - wer kann's ??
    Von slimshady im Forum Off Topic
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 16:31
  2. Heute in der Zeitung......
    Von Musti im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 11:14
  3. Coole BILD Zeitung >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 18:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •