Das ist halt die Mechanik
Da gibts diverse Toleranzen...
Allerdings sollte das ganze Handling der Krone nicht zu schwammig werden. Die Krone sollte sich schon koordinieren lassen. Fühlt es sich so an als würdest du ne Wurst in ne Turnhalle werfen ist es nicht mehr ok, dann solltest du das mal checken lassen...
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Widerspenstig Krone
-
01.05.2007, 14:01 #1
Widerspenstig Krone
Hallo zusammen.
Ich weiß dass das Thema schon öfters besprochen wurde, aber mit ist heute etwas für mich neues aufgefallen.
Nachdem man heute mal wieder das Datum vorstellen musste, hab ich auch gleich die Uhrzeit gestellt...
Es wird ja hier im Forum auch immer wieder angesprochen, und es ist auch meine Erfahrung, dass der Vorgang die Krone in eine bestimmte Einstellungsposition (Aufzug, Datum usw.) zu ziehen, eigentlich immer und bei allen Uhren unserer geliebten Marke eine hakelige Sache ist (Vor allem um in die letzte Position zu kommen, bei der der Sekundenzeiger stehen bleibt und man die Uhrzeit verstellen kann...ist ja deswegen immer ziemlich schwierig genau bei 12Uhr den Zeiger zum stehen zu bekommen, weil immer genau dann es am meisten hakeln muss...)
So war und ist es bei all meinen Rolex und bis heute auch bei der Medium von meiner Süßen gewesen.... (Es hat ja auch irgendwie den Vorteil, dass man wirklich spürt, in welcher Position man sich gerade befindet)
Doch als ich heute bei ihr das Datum verstellen wollte bleibt plötzlich der Sekundenzeiger stehen...Ich war also ohne Probleme, absolut ohne irgendeinen "Kraftaufwand" und ohne das Hakeln ohne dass ich es wollte direkt in die letzte Kronenposition gerutscht....Ich habe es gleich ein paar mal hintereinander versucht...Klappte wirklich jedes Mal ohne Probleme...sehr sehr komisch finde ich, weil es zuvor bei Ihr auch immer hakelte. (Das ist wieder typisch...das nächste Mal, wenn ich nur die Uhrzeit einstellen will, wird es sicher wieder ein Geduldspiel werden, den Zeiger bei 12Uhr zum anhalten zu bringen.)
Außerdem fand ich das "durchrutschen" durch alle Positionen ziemlich unangenehm, weil man wirklich Schwierigkeiten hatte, die richtige Position zu finde.
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass die Medium und vielleicht auch die Ladys von der Hakeligkeit anders sind oder war bzw. ist das bei der Medium von meiner Süßen nur heute oder im allgemeinen ein Zufall oder ist sogar etwas kaputt?
Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
01.05.2007, 15:35 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
-
01.05.2007, 15:40 #3
Hallo Jörg.
Ganz so wie ne Wurst in der Turnhalle fühlt es sich nicht an und die Uhr ist gerade mal 3 Monate alt und direkt beim Konzi gekauft worden, aber es flutscht schon ziemlich leicht durch die "Stufen" hindurch...Naja muss ich halt mal auf Dauer beobachten. Vielen Dank schonmal und wenn sonst noch jemand Erfahrungen mit Medium oder Lady hat bitte posten...
Ganz liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
01.05.2007, 15:41 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Wird schon passen
Jede Rolex hat halt ihre ganz eigene Besonderheit, die ja nicht gleich was Schlimmes zu bedeuten hat.
-
01.05.2007, 15:46 #5Wird schon passen
Jede Rolex hat halt ihre ganz eigene Besonderheit, die ja nicht gleich was Schlimmes zu bedeuten hat.
Ganz liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
01.05.2007, 16:16 #6
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
dass muss so!
sonts hats keinen flair!
is wie mit dem klapprigen oysterband!(geil)
grüße Thomas
-
29.05.2007, 00:36 #7
Übrigens bei der Medium von meiner Süßen ist wirklich etwas kaputt
Ich weiß aber gar nicht, wie das passieren konnte...behandle meine ganze Uhren wie rohe Eier und die Damenmodelle gleich noch viel vorsichtiger...hab nie fest gezogen...wenn es hakelte lieber noch ein paar mal leer durchgedreht und nochmal vorsichtig versucht...meine Süße hat sie auch nie verstellt...sehr sehr komisch
Sie ist gerade beim Konzi in Behandlung...wenn ich genau weiß, was ihr gefehlt hat sage ich nochmal bescheid.
Liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
30.05.2007, 00:03 #8
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Hi,
keine Sorge,ist doch alles zu reparieren.Ist doch Mechanik,das geht schon....
Nur Mut, Dir und deiner Süßen......ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
30.05.2007, 00:09 #9
Hallo black oyster,
vielen Dank für deine Anteilnahme...ich weiß ja dass man alles reparieren kann aber sie war doch noch so neu bei uns und meine Süße und ihre Medium hatten sich gerade aneinander gewöhntund dann schon so lange alleine weg von zu Hause
Aber morgen soll sie wieder gesund sein...ist heute Nacht noch zur Überwachung da und morgen (also heute) hol ich sie ab...dann sie sie wieder vereint...
Ganz liebe Grüße und gute Nacht.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
Ähnliche Themen
-
Ausrichtung der Krone auf der Krone
Von feuerteufel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2010, 21:00 -
meine neue Krone hat ne Krone
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.11.2007, 19:57 -
krone klein - KRONE GROSS
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:10 -
neue Krone - welche Krone ?
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.03.2006, 09:55
Lesezeichen