So, habe zugeschlagen!
Habe heute noch mit dem netten Konzi telefoniert und der meint die Revi wäre in 6 Wochen erledigt.
Nächsten Samstag gehe ich sie abholen, und am Preis liess sich auch noch was machen.
Gute Nacht allen!
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Royal Oak Revision
-
30.04.2007, 19:19 #21
...ich würde die Uhr nicht kaufen a) wegen Gold b) wegen Gold c) wegen Gold...aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die RO's in Stahl von der seidenmatten Oberfläche her sehr empfindlich sind und in Gold noch empfindlicher...will heissen: nur neu und ungetragen richtig schön...ich will daher keine mehr...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
01.05.2007, 01:11 #22Gruss Pascal
-
01.05.2007, 01:17 #23Original von pasq
So, habe zugeschlagen!
Habe heute noch mit dem netten Konzi telefoniert und der meint die Revi wäre in 6 Wochen erledigt.
Nächsten Samstag gehe ich sie abholen, und am Preis liess sich auch noch was machen.
Gute Nacht allen!ein weiteres Highlight im Forum.....
Hoffe dein Konzi ist da nicht etwas zu optimistisch mit der zeiteinschätzung..... oder macht er die Revi jetzt doch selbst?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.05.2007, 01:24 #24
Nein, er schickt sie zu AP selbst. Laut Konzi kann ich nicht direkt zu AP fahren und dort die Revi machen lassen. Ich muss über einen Konzi gehen.
Er klang so, wie 6 Wochen eine extrem lange Zeit wären.
Auf meine Omega warte ich nun schon über 6 Monate...Gruss Pascal
-
01.05.2007, 01:27 #25
Wie ist das bei AP eigentlich mit Zifferblattwechsel? Überhaupt machbar/bezahlbar? Gibt es dort auch nur im Austausch?
Ich überlege mir ein weisses oder schwarzes Blatt einzubauen.Gruss Pascal
-
01.05.2007, 01:27 #26
Na dann drücken wir dir mal die Daumen, dass dir die leidvollen Erfahrungen anderer Member mit der Revidauer bei AP erspart bleiben.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.05.2007, 12:47 #27
..der Zifferblattwechsel ist bei AP in Deutschland nie ein Problem gewesen. Die Zifferblätter nebst passendem Zeigersatz lagen etwa bei 260 Euros (2002 für meine Jumbo in Stahl). Das ersetzte Zifferblatt und die Zeiger gab es mit zurück, falls man mal wieder wechseln will...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
01.05.2007, 12:54 #28
Perfekt!
Leider findet man nirgens im netz (ebay und co) Zifferblätter für AP.
Was meint Ihr, was sieht besser aus, schwarz oder weiss auf Gold?Gruss Pascal
-
01.05.2007, 13:05 #29
...für mich eindeutig weiss!
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
01.05.2007, 13:12 #30
Weiss und nur weiss.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.05.2007, 13:46 #31Original von Der Hanseat
Weiss und nur weiss.....
yep, wenn allerdings die Indizes auch Stahl sind , dann sieht es komisch aus...Martin
Everything!
-
01.05.2007, 14:07 #32ehemaliges mitgliedGast
weisses Blatt !!!
-
01.05.2007, 15:19 #33
Würde dann inetwa so aussehen (ausser mit Goldband) :
Bild geklaut bei www.horlogerie-suisse.comGruss Pascal
-
01.05.2007, 15:25 #34
Das ist aber Rotgold.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
Ähnliche Themen
-
AP ROYAL OAK
Von Gatsby im Forum Audemars PiguetAntworten: 256Letzter Beitrag: 28.01.2019, 12:38 -
AP Royal Oak
Von j-fredrich im Forum Audemars PiguetAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.12.2009, 12:54 -
Royal Oak - Best of
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2006, 16:29
Lesezeichen