Original von Schmied
also nochmal:
wer seine uhr in ein qualitativ hochwertiges US bad legt, sollte vorher alle schrauben im uhrwerk fest anziehen (<---das war ein scherz! )
ein ultraschallbad , bzw. das wasser/die reinigungslösung erwärmt sich bei längerem betrieb (jetzt sind wir wieder beim thema "qualitativ hochwertig" .. billig geräte können nicht länger als 3-5 min laufen!!!) auf "lauschige" 50-60°
woher ich das weiss?
weil ich so ein gerät bei mir in meiner firma stehen habe und dieses teil JEDEN TAG mehrer stunden laufen lasse (n muss)
die "schrauben lösende wirkung" eines ultraschallbades hat JEDER zahntechniker im laufe seines berufslebens MIND. 1x erfahren müssen, nämlich bei der ersten grundreinigung einer prothese mit verschraubten geschiebe-patrizen.
wenn man nämlich vergisst die prothese in ein sep. kleineres behältnis zu legen, fängt hinterher die grosse sucherei an, denn diese schrauben (minimal grösser als einige uhrwerksschrauben) haben die angewohnheit, sich durch die US wellen zu lösen und rutschen IMEMR in den ablaufschlauch, und bleiben sehr gern in den ansatzstellen zwischen schlauch und anschluss liegen .. fazit:
grosser spass beim suchen und zerlegen des gerätes um eine schraube von "was-weiss-ich-wieviel-1/10-mm" zu finden
und deswegen weiss ich, das ein GUTES ultraschallbad nach einem ausgibigen bad JEDES uhrwerk mindestens dejustiert!
und wer etwas anderes sagt darf seinen mut beweisen, bei mir vorbeikommen und seine uhr GERNE in mein US bad legen..
ICH werde es GARANTIERT nicht tun!
wie gesagt...ich rede NICHt von 9,95 € brillen-bäder die als US bäder verkauft werden.. die rappeln zwar ein bisschen, haben aber mit einem US bad eigentlichnicht viel gemeinsam
...
Thomas
Ein bemerkenswert sachlicher und professioneller Beitrag, nicht der einzige, aber einer, der mir persönlich besonders gut gefällt.
Es geht nicht um dicke oder dünne Brieftaschen, sondern um das Thema. Es wurde niemand beileidigt, vielleicht mal ein paar comments mit Augenzwinkern und Humor, was ist schlimm daran? Stellenweise wusste ich auch echt nicht, ob der Thread-Starter nen Witz macht oder es ernst meint. Wie man in den Wald reinruft, so hallt es eben heraus.
Auf jeden Fall ein Thema, das jeden bewegt, sonst hätte es nicht so viele Hits und comments gegeben. Nach meinem Verständnis ist wohl alles gesagt, jedenfalls habe ich viel dabei gelernt.
Ergebnis 1 bis 20 von 91
Baum-Darstellung
-
02.05.2007, 13:49 #33Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
Ähnliche Themen
-
Zahnspangenreinigungstablette zum Uhren putzen benutzbar?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.05.2009, 16:23 -
Putzen des Keramik-Dreiecks der 116710
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.08.2008, 23:23 -
Scheiben putzen ist Männersache
Von ehemaliges mitglied im Forum IWCAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.06.2008, 01:06 -
Cape Code Tücher Gold putzen?
Von sam im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.07.2007, 14:38 -
Da isser wieder am putzen......
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.12.2006, 13:20
Lesezeichen