Mit solchen Uhren beschäftige ich mich nicht, deshalb steht mir kein fachliches Urteil zu.
Schlecht sehen sie nicht aus, besonders der Chrono ist ansprechend?
Eta oder Fernost?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Certina Podium
-
28.04.2007, 21:07 #1
Certina Podium
Was haltet ihr von der neuen Certina Podium Reihe? Ich finde gute Uhren für echt kleines Budget (300€-650€ je nach Modell). Was meint ihr?
Gibt es auch mit weissem Blatt und auch in eckig:
-
28.04.2007, 21:09 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
-
28.04.2007, 21:10 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.950
Themenstarter
In der oberen steckt ein ETA, in der unteren weiss ich nicht, denke aber ein 7750.
-
28.04.2007, 21:13 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ja, Valjoux? Dann aber wohl stark modifiziert. Wie gesagt, kenne mich mit den Certinas nicht aus.
Wie auch immer, der Preis ist fair. Könnte ein Renner werden.Gruß,
Andreas
-
28.04.2007, 21:19 #5
Von der quadratischen bekomme ich Kopfschmerzen, die runde hingegen ist langweilig.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.04.2007, 22:21 #6
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 181
Original von elmar2001
In der oberen steckt ein ETA, in der unteren weiss ich nicht, denke aber ein 7750.
Knapp vorbei ist auch daneben...
In beiden tickt ein Quarzwerk, in der Square vermutlich das ETA G10.211Gruß
Stefan
-------------------------------------------
"Gute Uhren sind wie treue Freunde.
Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"
-
28.04.2007, 23:25 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.950
Themenstarter
Original von ducaticorse21
Original von elmar2001
In der oberen steckt ein ETA, in der unteren weiss ich nicht, denke aber ein 7750.
Knapp vorbei ist auch daneben...
In beiden tickt ein Quarzwerk, in der Square vermutlich das ETA G10.211
Ich hatte die obere in weiss in der Hand - die hat einen Glasboden und ein ETA drin. Die gibt es auch als Automatik-Verion. Siehe auch www.certina.ch
-
28.04.2007, 23:30 #8
- Registriert seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 181
Original von elmar2001
Original von ducaticorse21
Original von elmar2001
In der oberen steckt ein ETA, in der unteren weiss ich nicht, denke aber ein 7750.
Knapp vorbei ist auch daneben...
In beiden tickt ein Quarzwerk, in der Square vermutlich das ETA G10.211
Ich hatte die obere in weiss in der Hand - die hat einen Glasboden und ein ETA drin. Die gibt es auch als Automatik-Verion. Siehe auch www.certina.ch
Doch, sehr wohl richtig...
Die abgebildete Dreizeiger gibt es in einer Automatikversion, die oben gezeigte ist aber die Quarzversion - Automatikmodelle von Certina haben den "Automatik"-Aufdruck auf dem ZBGruß
Stefan
-------------------------------------------
"Gute Uhren sind wie treue Freunde.
Sie bleiben auch, wenn die Zeit vergeht:"
-
28.04.2007, 23:37 #9
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.950
Themenstarter
Es geht doch um die Uhrne in der Automatikversion. Aufdruck hin oder her. Die Quarzversion ist bestimmt noch günstiger.
-
29.04.2007, 14:15 #10
Ich hatte vor 3 Wochen diese Certina DS PODIUM Automatic erworben.
Die Uhr macht einen guten Eindruck, lediglich die Faltschliesse drückt tw. unangenehm ins Handgelenk.
Auch an das Rotorrauschen des 7750 muss man sich erst gewöhnen.
Liste liegt bei rund 990,-
-
29.04.2007, 21:38 #11
Ich hatte rein zufällig die selbe Uhr wie Elmar in der Hand und hab sie sogar schon mal getragen.....
Das Preis Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall top.....
Der Rotor ist in der Tat etwas laut, aber die Uhr ist designtechnisch ansehnlich, erstaunlich eigenständig und das Werk ist auch alles andere als häßlich.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
29.04.2007, 22:02 #12Original von Der Hanseat
Ich hatte rein zufällig die selbe Uhr wie Elmar in der Hand und hab sie sogar schon mal getragen.....
....
intime Geständnisse von Thorben...ich trug eine Certina....
die obere gefällt mir gut, die beiden anderen sind mir etwas zu überladen...Martin
Everything!
-
30.04.2007, 17:55 #13
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Nicht schlecht, aber auch nicht spannend. Für wenig mehr bekommt man Spannenderes von Sinn oder Stowa...
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
30.04.2007, 17:57 #14
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
ich find den chrono ganz sexy dass muss ich zugeben!
grüße Thomas
-
30.04.2007, 20:12 #15
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.950
Themenstarter
Tja der Thorben und Certina. Schade dass es sie nicht in Gold gibt, was?
-
30.04.2007, 22:35 #16
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
certina
kann mit einem springenden zeiger nicht leben!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
30.04.2007, 22:48 #17
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.950
Themenstarter
Wer spricht von springenden Zeigern?
-
30.04.2007, 23:56 #18
Die erste gefällt mir gut.....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Ähnliche Themen
-
Certina DS PODIUM Automatic
Von watchi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.11.2008, 21:02 -
Certina DS Podium Automatik
Von Der Hanseat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.01.2007, 22:20 -
Certina DS Podium - Schraubkrone?
Von Mars im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.05.2006, 17:50
Lesezeichen