schwer zu sagen...
bei der ap bekommst wenigstens was fürs geld![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
08.05.2007, 13:08 #1
- Registriert seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 8
Daytona Stahl tausch gegen AP royal oak offshore
Hallöchen,
brauche mal eure hilfe, habe eine Daytona in stahl aus 01/2007. wollte Sie für eine AP Royal Oak Offshore in Zahlung geben plus 1.800 €.
Was meint Ihr dazu?
Was Hält Ihr von der Uhr?
Ref. 26020ST.OO.D001IN.01
Kaliber 2226 in Stahl mit Kautschukband
-
08.05.2007, 13:10 #2Zucht & Ordnung! 180
-
08.05.2007, 13:12 #3
Preislich imho ein guter Deal.....
Nimm die die dir besser gefällt.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
08.05.2007, 14:43 #4
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
ich würde die D behalten, aber nur weil mir die offshore modelle nicht zusagen!!!
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
08.05.2007, 14:52 #5
Eine AP sollte man definitiv mal besessen haben, die Offshore ist ein ganz anderes Kaliber als die Daytona, wesentlich hochwertiger und eindrucksvoller, allerdings auch nicht so robust und wartungsarm. Rechne mittelfristig mit recht hohen Revikosten - der Konzi empfiehlt bei AP einen Wartungsintervall von 2-3 Jahren, bei Rolex sind es 5-7. Das sollte dich aber nicht von der AP abhalten - es sind sensationelle Uhren! Persönlich tendiere ich aber bei AP zu den traumschön gemachten Metallbändern, Kautschuk find ich irgendwie uncool im Vergleich.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2007, 15:09 #6
- Registriert seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Geht mir genauso
habe mich deshalb schon erkundigt was mich das Metallband kosten würde...
Liegt laut Wempe ca. bei 1.500,-
-
08.05.2007, 15:28 #7
Mach es, die AP Offshore ist ein echter Traum
Um dich noch ein wenig anzufixen - und nichts ist schöner als im Saft der eigenen Vorfreude langsam gar zu werden - empfehle ich den regelmäßigen Konsum dieses Threads
Zeigt her eure OffshoresBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2007, 15:37 #8
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Servus,
also, wenn Offshore, dann Kautschuklünette.
Ok, a bisserl subjektiv, aber wahr
Jetzt zum "Objektiven"...
Die von Dir genannte Referenz ist eine weiße Themes mit Ingrassato-Lederband - nix Kautschuk- und mit Stahllünette.
Rechne damit, dass die Uhr sobald Du sie trägst, mindestens 1.000 Euro an Wert verliert und zwar sofort. Wenn es Dir um den Wert geht, dann würde ich abraten, das ROO Modell habe ich z.B. für unter 10k neu gekauft (vor ca. 3 Monaten).
Emotional rate ich Dir gerne zur Offshore, aber vielleicht wäre auch der normale AP RO Chrono was für Dich...
Edit: Hat auch noch das alte Werk 2226 und nicht 36Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
08.05.2007, 15:41 #9
Möchte kein Spielverderber sein - die AP's sind imho i.S. Anmutung und Verarbeitung qualitativ über jeden Zweifel erhaben, aber das verbaute Modul-Kaliber macht sie für mich (wie alle Chronos mit Modul) zum NoGo.
(Falls inzwischen "reinrassige" Chrono-Kaliber, korrigiert mich bitte)
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
08.05.2007, 15:57 #10
also ich würde es aufgrund der Wartungskosten und der Wartungsintervalle nicht machen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.05.2007, 16:00 #11
Aach, dann kommst du aber auch nie in den Genuß einer AP. Scheiß auf die Kohle, das letzte Hemd hat keine Taschen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2007, 16:09 #12
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Exakt
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
08.05.2007, 16:15 #13
- Registriert seit
- 08.01.2007
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Die Daytona liegt im Tresor vor sich hin. ich bin 1,90 und wiege 110 Kg die Daytona sieht bei mir wie eine Spielzeuguhr aus. Zahle die Reviosionskosten lieber alle 2 Jahre für eine Uhr die trage als alle 5 Jahre für eine die Tresor rumliegt.
-
08.05.2007, 16:32 #14
Naja, mit 1.90 und 110 kg bist du nicht so ein Monster, als daß die D zu klein wirkt. Hier spielt die Eigenwahrnehmung manchmal einen Streich.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2007, 16:34 #15
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
Was überlgst Du dann noch?
Tu wech den Klopper und zeig uns die AP in ein paar Tagen
-
08.05.2007, 16:42 #16
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
für mich ist die d einfach die schönere uhr!
deswegen wäre es für mich nichts jedoch spricht die verarbeitung und das werk für die ap!grüße Thomas
-
08.05.2007, 16:45 #17
... AP rules ...
ne D bekommt man an jeder Straßenecke ...
Würde mich für die AP entscheiden ...
habe selber nen AP RO Chrono - eindeutig die bessere und schönere DIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.05.2007, 17:05 #18
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
donluigi
was die Wartungsintervalle betrifft: bist nicht der Meinung das 2-3 Jahre ein wenig übertrieben sind.
Ich kenne einige AP-Träger (egal ob Chrono oder nicht) die ihre Uhren um einiges später zur Revi geben, als die von dir empfohlende Zeit.
Desweiteren habe ich auch noch nichts gegenteiliges von Uhrmachern gehört!!!
Deine Meinung würde mich interessieren??
Gruss
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
08.05.2007, 17:19 #19
Ich kann nicht viel dazu sagen, da ich erst eine hatte/habe. Mein Konzessionär, der beide Marken führt, meinte das. Und der Rolex Revi-Intervall von etwa 7 Jahren wird ja auch hier einigermaßen anerkannt. Fakt ist, daß meine kaum getragene Offshore von 1999 dringend revi-bedürftig war. Auch die Erlebnisse einiger Members mit ihren Uhren legen den Schluß der höheren Empfindlichkeit nahe. Aber keine Regel ohne Ausnahme.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2007, 17:24 #20
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
und?
wie hast du dich entschieden???
(falls du schon eine entscheidung gefällt hast)...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
Ähnliche Themen
-
Tausch YM gegen Zenith Daytona Stahl/Gold ??
Von tcb69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.02.2009, 12:34 -
Daytona gegen Royal Oak Offshore
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.11.2004, 17:52
Lesezeichen