Ich würde für meine aus 1969 mit Kaliber 861 und vollrevisoiniert 1500 EUR verlangen. Wenn ich sie jetzt verkaufen wollte...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Preis für Speedy pre moon?
-
17.05.2007, 16:14 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Preis für Speedy pre moon?
Hi,
was kostet denn so ne Pre moon Speedy, z.B. ne 145022 oder 105012 in gutem Zustand so ungefähr?
Danke für die Hilfe!
Gruß
Christian
PS: Wer eine abgeben will darf mir ne PN schicken!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
17.05.2007, 19:12 #2
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
-
17.05.2007, 19:18 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Original von outremer1
Ich würde für meine aus 1969 mit Kaliber 861 und vollrevisoiniert 1500 EUR verlangen. Wenn ich sie jetzt verkaufen wollte...
Und ist das Blatt noch das originale oder ausgewechselt?
DankeGruß, Christian
------------------------------------------
-
17.05.2007, 20:38 #4
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Original von neunelfer
Original von outremer1
Ich würde für meine aus 1969 mit Kaliber 861 und vollrevisoiniert 1500 EUR verlangen. Wenn ich sie jetzt verkaufen wollte...
Und ist das Blatt noch das originale oder ausgewechselt?
Danke
Aber naja, wenn ich sie verkaufen würde, wüßte ich, dass ich mir danach sicher ziemlich in den A***sch beißen würde. Deshalb werde ich sie besser behalten.
Aber um die Ursprungsfrage zu beantworten.
Hier gab es eine 861 für 1200 EUR
Link
und hier wurden 1030 EUR erzielt:
Link
Das sollte eine Orientierung sein.
kaliber 321er liegen natürlich dann jenseits dieser Preise. Hier z.B. eine für 2160 EUR
Viel Spass bei der Suche. Das Suchen macht sowieso mehr Spass als das Tragen
-
17.05.2007, 22:59 #5
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Die gelbe Rolle verkauft eine
http://cgi.ebay.de/Omega-Speedm-Prof...QQcmdZViewItem
bevor Du Dich in etwas "reinsteigerst". Gib mal im Shopping-Guide "gelbe Rolle" einEverything that kills me makes me feel alive
-
18.05.2007, 12:33 #6
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
RE: Die gelbe Rolle verkauft eine
Original von Fabiansky
http://cgi.ebay.de/Omega-Speedm-Prof...QQcmdZViewItem
bevor Du Dich in etwas "reinsteigerst". Gib mal im Shopping-Guide "gelbe Rolle" ein
Hat die nicht den Sekundenzeiger der 861er, mit anderen Worten, den falschen?
-
18.05.2007, 14:39 #7
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Jep, falsches Zeigerspiel.
Wobei das nicht der einzige Grund ist, diese Zwiebel lieber zu lassen, wo sie sich momentan befindet.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
18.05.2007, 22:35 #8
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Original von erroramp
Wobei das nicht der einzige Grund ist, diese Zwiebel lieber zu lassen, wo sie sich momentan befindet.
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
\/
Bashing von gelber Rolle ist weder erwünscht noch erlaubt.Everything that kills me makes me feel alive
-
19.05.2007, 08:57 #9ehemaliges mitgliedGast
Auf das Zeigerspiel weist er aber hin in seinem Verkaufstext und anscheinend gibt es auch noch eine Omegaüberholung mit Garantie!
-
19.05.2007, 09:03 #10
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Original von indiana
Auf das Zeigerspiel weist er aber hin in seinem Verkaufstext und anscheinend gibt es auch noch eine Omegaüberholung mit Garantie!
Hier:
"schwarzes Original-Ziffernblatt mit weißen Zeigern und Indices"?
Wenn man nicht der absolute Superprofi ist, kann man anhand des Hinweises nichts erkennen mit Ausnaheme darauf, dass die Uhr Original ist. Es liest sich jedenfalls für den unbefangenen Laien so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Omega_S...r_ProfessionalEverything that kills me makes me feel alive
-
19.05.2007, 11:50 #11ehemaliges mitgliedGast
Hallo?
Größer geht es aber nicht mehr oder?
Steht doch ganz dick im Text!
"Leider wurde bei der letzten Überholung von Omega offenbar der gesamte Zeigersatz erneuert."
Was soll er denn noch schreiben bitte?
Mir geht es jetzt nicht darum für den Verkäufer zu sprechen, aber wir wollen doch schon bei den Tatsachen bitte bleiben!
Zumindest sollte man schon den ganzen Verkaustext lesen und nicht bei der 5 Zeile aufhören!
-
19.05.2007, 12:09 #12
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Bitte nicht falsch verstehen, ich will niemanden "bashen".
Es geht um die Uhr!
Gruß
Chris
PS: Edith sagt mir gerade, dass sie auf den Bildern keine 105.012-66 entdecken kann.It's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
19.05.2007, 13:53 #13ehemaliges mitgliedGast
Tja wo sie Recht hat hat sie Recht!
-
19.05.2007, 17:19 #14
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Okay, Zitat: "Leider wurde bei der letzten Überholung von Omega offenbar der gesamte Zeigersatz erneuert." (Dass dabei das falsche Zeigerspiel eingebaut wurde wird nicht erwähnt)
weiteres Zitat: "Sehr interessant ist der Hinweis, daß die gleiche Uhr wie die hier Vorliegende bei "Antiquorum" in Genf am 15.04.07 für SFR 9500.-- + Aufgeld verkauft wurde (Lot Nr. 204) Beweis: der eingefügte Prospekt mit dem entsprechenden Hinweis!"(Aha, also mit dem falschen Zeigersatz oder wie jetzt?)Everything that kills me makes me feel alive
Ähnliche Themen
-
preis für speedy sondermodell 10 jahre??
Von chris01 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.12.2008, 12:56 -
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
Preis für so eine Speedy
Von neunelfer im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.05.2007, 08:42 -
Pre-Moon Speedy : Chrono defekt ... was tun ?
Von Rolex-Heini im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2006, 11:18 -
Speedy ohne Kronenschutz ... Preis ?
Von Sodesunee im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.02.2006, 18:48
Lesezeichen