Also ich glaub, das mit dem Sparen ein interessanter Aspekt. Eine Cousine x-ten Grades von mir ist auch so ein Fall. Wohnt wie ich in Hamburg und arbeitet irgendwo als Schreibkraft, will aber auf Prada-Täschen usw. nicht verzichten. Daher: Nebenbei Kellnern und halt Schulden.
Ich glaub der Unterschied zwischen den meisten von uns im Forum und solchen Typen im In-Restaurant ist, das wir das "Werk" als solches schätzen. Also Qualität, Geschichte, Haptik, Mythos usw.. Den anderen gehts nur ums zur Schau stellen. Sie werden daher wahrscheinlich auch weniger Bezug zu ihrer Uhr haben und sich auch leichter von ihr trennen können. Ich bin zwar auch erst 25, habe mir meine Rolex aber erarbeitet und erspart. Daher ist es für mich immer etwas ganz Besonderes, sie zu betrachten und mich an ihr zu erfreuen. Die Gel- und Kellnertypen werden eher auf die Reaktion der anderen Personen auf ihre Uhr schauen...wobei ich selbst nicht leugnen will, das ich mich in der Disko schon mal ab und an freue, wenn meine Uhr unterm Ärmel hervorblitzt... ;-)
Gruss
Seal
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Rolex-Inflation
Baum-Darstellung
-
12.09.2004, 14:04 #32
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Ähnliche Themen
-
Preissteigerung Rolex <-> Inflation
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 29.05.2010, 13:54 -
Inflation der Superdomes
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 24.10.2006, 19:42 -
D inflation?
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2006, 09:33
Lesezeichen