ach wegen der geleasten Porsche.............
Porsche selbst hat in einer Marktanalyse als Ergebnis erkannt und später damit geworben, das 78 % der 911 Neufahrzeuge geleast sind.
Sollte man sich nicht drüber lustig machen, denn geleastes autofahren ist teurer als gekauftes autofahren
das ist Fakt
demnach sind die spezifischen Kosten je Kilometer beim Leasing höher als beim Barkauf
der vermeintlich "arme" der least zahlt mehr
Gruß Harald
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Rolex-Inflation
-
10.09.2004, 11:54 #21ehemaliges mitgliedGast
Regt euch doch nicht so auf,
seid zufrieden mit dem was Ihr habt
in jeder grösseren Stadt gibt es soetwas zu sehen
die alten gebrauchten die wir alle heute kaufen sind m.E. zu 95 %damals von Menschen gekauft worden, die nicht über den Preis nachgedacht und auch nicht darauf gespart haben.
Rolex ist ein Massenprodukt und eine Uhr für Menschen, die im allgemeinen nicht drauf sparen müssen.
Anmerkung:
Sparen bedeutet auf andere Dinge (schmerzhaft) verzichten
Gruß Harald
-
10.09.2004, 12:00 #22ehemaliges mitgliedGast
-
10.09.2004, 12:06 #23
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von PCS
Original von Peter 5513
Wer sagt Euch, dass die alle auf EUCH nicht genauso gucken und lamentieren: Hach, so ein Arsch, trägt 'ne ROLEX, muss ein Depp sein.
Gut beobachtet.
In D'Town Düsseldorf ist 's ähnlich....
Sage nur Schadow Arkaden ...
Jeder 2te Rolex...." Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
10.09.2004, 13:49 #24
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Also, man kann das Ganze aber auch anders sehen:
Gott sei Dank für unsere Volkswirtschaft, dass so viele (junge) Leute so viel Geld für Uhren ausgeben, die sie nicht unbedingt brauchen (genau wie wir)
Gott sei Dank dass so viele Leute in Schicki-Micki-Läden gehen und viel mehr Geld für Kleidung etc. ausgeben, als sie müssten
Dass denke ich mittlerweile jedes mal, wenn ich einen 20-jährigen BMW 3er Besitzer sehe, der sein Auto für tausende Euro verschlimmbessert hat: nicht mein Geschmack, aber er tut richtig was dafür, dass die Wirtschaft brummt... Wieder ein paar Mark mehr in die Kassen von Hella (wenigstens ein deutscher Betrieb) usw....
ein Bekannter meines Bruders meinte mal: Gut dass es so viele Konsumgüter (wie Rolex) für Leute mit viel kapital gibt, so dass sie dieses sozial unschädlich ausgeben können. Besser als dass sie Waffen dafür kaufen o.ä. wie in Amerika...
Wenn nicht so viele Rolex verkauft würden, hätten die Konzis auch keine Ressourcen, sich in Ruhe und intensiv mit den Kunden zu beschäftigen... Ich denke alternativ nur mal an die tolle Fachberatung in den Elektronikmärkten wo sich der kräftigste Kunde einen Verkäufer "krallt" x(
kann man endlos fortsetzen...
Im übrigen gibt es ja auch Rolex-Modelle, die kaum einer hat - z.B. die Oysterquartz (wie komm ich da jetzt drauf??)
-
10.09.2004, 14:05 #25
...eine Rolex ist und bleibt nun mal eine überaus bekannte und sehr weit verbreitete -wenn auch teuere- Allerweltsuhr.
Is halt mal so.
Wer was Exclusives will sollte sich bei anderen Marken umsehen.
Aber viele wollen doch auch, daß man sieht, das man eine Rolex trägt. Ich denke hier im Forum gibt es auch sehr viele von dieser Sorte (ich möchte mich da gar nicht ausnehmen).
Auch wenn das Wort hier desöfteren verwendet wird: "Understatement" passt für mich bei keinem Rolexmodell.
Wir leben nun mal (immer noch...) in einem verdammt wohlhabenden Land in dem sich viele den besonderen Luxus leisten können. Darüber sollten wir nicht jammern, sondern uns freuen.
Ist doch schön, daß die Leute sich für gute Uhren interessieren...
Massimo.Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
10.09.2004, 20:15 #26
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
HAllo,
Massimo:100 % Agree.
All:
So ist es freut euch über den schönen Anblick an eurem Handgelenk. Denn eine schöne Uhr zeigt doch auch, dass ihr Träger seiner Zeit, die ihm gegeben ist den nötigen respekt erweist. Denn Zeit ist das wertvollste und knappste Gut das uns Menschen zur Verfügung steht. jeder gelebte Augenblick ist unwiederbringlich, er entschwebt und ist im nächsten Augenblick schon wieder Bestandteil der Vergangenheit. Zeit ist wie unser ganzes Leben endlich. Ich ertappe mich des öfteren dabei, das ich auf meine Uhr schaue, obwohl ich garnicht wissen will, wie spät es ist. Ich erfreue mich einfach an der Schönheit der Uhr, halte sie an mein Ohr und lausche dem leisen ticken. Keine andere Uhr kann Zeit so sinnlich darstellen wie eine mechanische Uhr. Ich erfreue mich jedenfalls an jeder schönen Uhr, die ich an einem handgelenk erblicke.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
10.09.2004, 20:52 #27ehemaliges mitgliedGast
Ich hab in meinem Leben sehr viel Geld für Alkohol, schnelle Autos und Frauen ausgegeben -
den Rest hab ich einfach verplempert
-
10.09.2004, 20:57 #28
-
10.09.2004, 20:58 #29
RE: Rolex-Inflation
Original von rainhard
Heute mittag in München im Roma auf der Terrasse:
Iris Berbens Schicki-Micki-Laden.Wenn alle anderen arbeiten läßt Du Dir die Sonne auf den Pelz brennen, was dekadent.
-
10.09.2004, 21:11 #30
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Themenstarter
Original von Peter 5513
Liebe Forums-Freaks,
was ich nun wirklich nicht verstehe ist: Warum verachtet ihr Leute, die die Uhren tragen, die IHR geil findet? und für die IHR viel Geld ausgebt? Und warum die Aufregung über Rolex-Träger, die in dieser Schicki-Mick-Pizze abhängen, in der eben auch IHR abhängt?
Wer sagt Euch, dass die alle auf EUCH nicht genauso gucken und lamentieren: Hach, so ein Arsch, trägt 'ne ROLEX, muss ein Depp sein. Seid doch froh, dass sie Euren wunderbaren Geschmack teilen. Und hört auf, in dieses scheiss-deutsche Neidmuster zu verfallen. Ob jemand eine Uhr dieser oder jener Machart trägt oder nicht, sagt zunächst mal absolut nix aus.
Bedienung mit Daytona? Mich interessiert nur, ob de Bedienung gut bedient. und sonst nix.
Das mal zum einen.
Zum andern: Ich mache jede Wette, dass sich jede zweite Uhr als Fake entpuppen würde. Auch in München. Gloria von Turn und Taxis gab neulich in einer SPIEGEL-Geschichte zu, dass ihr LouisVuitton-Tasche gefäkscht ujnd aus Afrika ist. Kommentiert hat sie das mit den Worten: "Ich bin doch nicht blöd und bezahle für eine Handtasche 2000 Euro."
Diese Schlaumeier gibbet überall - auch im Business-Wunderland München.
Grüße,
Peter)
)
)rainhard
-
12.09.2004, 13:08 #31
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Also ich habe mir meine Sea-Dweller gekauft,weil sie mir gefallen hat und nicht um andere Leute damit zu beindrucken.
Wenn ich die Leut' beindrucken wollte, würde ich mir wohl eine Kuckucksuhr an den Arm schnallen, das hat - noch - keiner.
Boris
-
12.09.2004, 14:04 #32
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Also ich glaub, das mit dem Sparen ein interessanter Aspekt. Eine Cousine x-ten Grades von mir ist auch so ein Fall. Wohnt wie ich in Hamburg und arbeitet irgendwo als Schreibkraft, will aber auf Prada-Täschen usw. nicht verzichten. Daher: Nebenbei Kellnern und halt Schulden.
Ich glaub der Unterschied zwischen den meisten von uns im Forum und solchen Typen im In-Restaurant ist, das wir das "Werk" als solches schätzen. Also Qualität, Geschichte, Haptik, Mythos usw.. Den anderen gehts nur ums zur Schau stellen. Sie werden daher wahrscheinlich auch weniger Bezug zu ihrer Uhr haben und sich auch leichter von ihr trennen können. Ich bin zwar auch erst 25, habe mir meine Rolex aber erarbeitet und erspart. Daher ist es für mich immer etwas ganz Besonderes, sie zu betrachten und mich an ihr zu erfreuen. Die Gel- und Kellnertypen werden eher auf die Reaktion der anderen Personen auf ihre Uhr schauen...wobei ich selbst nicht leugnen will, das ich mich in der Disko schon mal ab und an freue, wenn meine Uhr unterm Ärmel hervorblitzt... ;-)
Gruss
Seal
Ähnliche Themen
-
Preissteigerung Rolex <-> Inflation
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 29.05.2010, 13:54 -
Inflation der Superdomes
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 24.10.2006, 19:42 -
D inflation?
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2006, 09:33
Lesezeichen