Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    387

    Ausrufezeichen Warum möchte keiner von Euch aufpolierte Uhren?

    ***BETREFF*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bitte einen aussagekräftigen
    Betreff wählen!

    *********************



    Hallo ich bin neu hier , lese aber schon seit längeren mit.
    Was mir immer wieder ins Auge gestochen ist , dass keiner von euch aufploierte Uhren haben möchte , warum ?

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Weil zwischen vorsichtig aufpoliert und runterpoliert nur das Geschick des Polierers steht.

    Kann er es nicht, ist der Schliff der Uhr ruiniert. Und für Sammler ist die Uhr dann uninteressant.

    Auch zu häufiges polieren trägt Material ab, so das das Gehäuse immer dünner wird

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Man kann nicht sagen, daß keiner sowas will, es ist wie immer eine Preisfrage.

    Der optimale Fall ist natürlich die völlig unberührte Uhr, die vom Sammler komplett und direkt nach dem Kauf eingelagert wurde.

    Direkt danach kommt die behutsam getragene und gehäuseaufarbeitungsmäßig völlig unberührte Uhr, auf gleicher Ebene dürfte eine durch Rolex just revidierte Uhr stehen.

    Danach kommt die normal getragene Uhr mit den üblichen Gebrauchsspuren. Hierbei ist egal, ob sie mal professionell revidiert wurde oder nicht, entscheidend sind die Tragespuren. Immer noch eine ehrliche und ansehnliche Uhr.

    Danach kommen die für einen schnellen Verkauf aufgehübschten Möhren, die vom "Uhrmacher" mal rasch unter den Poliermotor gehalten werden, um Tragespuren zu beseitigen. Je öfter diese Prozedur wiederholt wurde und je rascher und liebloser diese "Arbeit" erledigt wird, desto mehr geht verloren vom ursprünglichen Charme und Ausdruck der Uhr, vor allem sind derartige Eingriffe quasi irreversibel.

    Je tiefer eine Uhr auf dieser Skala steht, desto billiger und unbegehrter ist sie.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    aufpolieren

    würde es immer nur mit einer revi in verbindung machen! ansonsten habe ich kein problem das die uhr den einen oder anderen kratzer hat! ist ja ein gebrauchsgegenstand!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Frage ist einfach: wie alt ist die Uhr sie am besten nicht poliert wurde?



    Diese 50 Jahre alte Uhr wurde poliert.
    Mindestens zwei mal.
    Das latzte Mal vor 1990... Aber in jedem Fall noch vom Erstbesitzer veranlasst...

    Und? Wie lange brauche ich, bis ich eine unpolierte 6610 aus 1957 finde?
    EWIG!

    Aber wenn es um eine 1680 aus 1987 geht, ist da noch mehr möglich. Ich sage nicht einfach, ich sage nicht billig, ich sage nur möglich...

    Bye

    Marko

  6. #6
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    RE: Warum möchte keiner von Euch aufpolierte Uhren?

    wie Tobias schon sagte - ist die Frage wer hat wie die Uhr poliert. Bei einer Revi werden die Uhren zwangsweise immer poliert, nur eben professionel. Sowas ist auch akzeptiert, nur eben nicht die "Verkaufslackierungen".

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi

    Der optimale Fall ist natürlich die völlig unberührte Uhr, die vom Sammler komplett und direkt nach dem Kauf eingelagert wurde.

    Direkt danach kommt die behutsam getragene und gehäuseaufarbeitungsmäßig völlig unberührte Uhr, auf gleicher Ebene dürfte eine durch Rolex just revidierte Uhr stehen.

    Danach kommt die normal getragene Uhr mit den üblichen Gebrauchsspuren. Hierbei ist egal, ob sie mal professionell revidiert wurde oder nicht, entscheidend sind die Tragespuren. Immer noch eine ehrliche und ansehnliche Uhr.

    Danach kommen die für einen schnellen Verkauf aufgehübschten Möhren, die vom "Uhrmacher" mal rasch unter den Poliermotor gehalten werden, um Tragespuren zu beseitigen.
    Perfekt !

    Zustandsgrading " Don A bis D"

    Koennte man in der SC einfuehren

    Wichtig ist vielleicht noch der Hinweis, dass die Preise von D->A nicht linear sondern exponentiell steigen.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mal so eine Frage am Rande, wie stellt ihr fest, daß die Uhr unpoliert ist?

    Wir wissen ja, daß zwei Neuuhren nicht zwingend die gleiche Hörnerstärke aufweisen müssen.
    Wir wissen ja auch, daß dadurch selbst einen direkten Vergleich mit einem unpolierten Uhr, aus Eigenbesitz / Erstbesitz kaum für Vergleichszwecken geeignet ist.
    Wir wissen auch, daß alle Ebayverkäufer Werner zitieren im Angebotstext.....

    Also wie macht man das?

    Gr,
    István

    P.S. Im Grunde bin ich mit Tobias Einverstanden, eine Rolex Revision ist für mich, was Gehäuseaufarbeitung geht noch immer Nr.1, obwohl manchmal Gegenberichte im Forum zu lesen sind.

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.780
    Blog-Einträge
    20
    Istvan: Da fast immer zwingend die Seitenteile der Uhr leiden und zu 99% deshalb poliert werden, siehst Du es sofort an einer möglichen Fase der Löcher....das läßt sich nicht vermeiden...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.930
    Original von Vanessa
    Istvan: Da fast immer zwingend die Seitenteile der Uhr leiden und zu 99% deshalb poliert werden, siehst Du es sofort an einer möglichen Fase der Löcher....das läßt sich nicht vermeiden...
    Und bei den Gehäusen ohne Löcher?

    Themenstarter: Deine Aussage ist, glaube ich, zu pauschal. Polierte Gehäuse sind zunächst einmal für die meisten ok, wenn

    * die Politur fachmännisch durchgeführt wurde (Rolex, Wempe, anderer "guter" Konzi, anderer "guter" Fachmann)
    * nicht zuviel poliert wurde

    Man kann auch etwas überpolieren um Mikrokratzer zu entfernen - das schadet weder der Substanz noch dem Wert der Uhr noch der Beliebtheit. Aber die sog. runterpolierten Gehäuse haben mit der Ursprungsform meist nur noch wenig zu tun:

    * Bandanstöße stehen über, weil Gehäuse zu klein
    * Hörner sind dünn, ggf. stehen die federstifte raus,
    * Kanten sind nicht mehr scharf, sondern rund
    * Kronenschutz ist fast weg
    * Krone auf der Schließe ist oft nur noch zu erahnen
    * Schliff auf der Uhr stimmt nicht mit dem Original überein
    usw. usw.

    Also

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Michi,

    ich würde mal behaupten, daß diese Uhr schon poliert wurde, an der Löcher sind aber keine Faser zu sehen, oder?



    Wenn der Abtrag gering ist.....

    Gr,
    István

  12. #12
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    hallo
    wenn eine uhr fachmännisch polliert wurde - steht einem kauf nichts im wege.
    Gruß Rolex 24

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    Original von Vanessa
    Istvan: Da fast immer zwingend die Seitenteile der Uhr leiden und zu 99% deshalb poliert werden, siehst Du es sofort an einer möglichen Fase der Löcher....das läßt sich nicht vermeiden...
    doch, das liese sich vermeiden, wenn man die Löcher vor dem Polieren auffüllt, z.B. mit einem exakt passendem Draht
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.780
    Blog-Einträge
    20
    Hi, Stephen, das ist richtig, wird aber meines Wissens nach nirgendwo gemacht...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.780
    Blog-Einträge
    20
    Elmar: Klar- Sieht man dann fast immer an der Unterkante der Flanke

    Istvan: Kann auch sein, daß nur die Oberseite des Horns bearbeitet wurde oder aber sehr sanft/gekonnt- bei der leicht "poliert" aussehenden sonst satinierten Hornoberfläche würde ich aber sagen, daß die Uhr noch nichts hinter sich hat- wie ist die Kante unten?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.780
    Blog-Einträge
    20
    Ich habe nichts gegen fachmännisch aufbereitete Uhren, wobei ich bei Uhren wie dieser abraten würde:

    Quelle: VRF/NBTIMES

    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Aah, eine Soapmariner - abgelutscht wie ein Stück Seife
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Michi, die Unterseite sieht sehr scharf aus!

    Don

    Gr,
    István

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.930
    Original von Vanessa
    Elmar: Klar- Sieht man dann fast immer an der Unterkante der Flanke
    Schon klar, aber nicht am Loch

    Aufgearbeitet und aufgearbeitet sind oft zwei Paar Schuhe.

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.780
    Blog-Einträge
    20
    Ich dachte halt, daß wir hier von Vintage sprechen
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. warum kauft die keiner....
    Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 12:59
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 11:32
  3. Hat jemand von euch mehr als zwei Uhren? Wenn ja, ---) Warum?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 17:48
  4. DJ in GG. Warum wollte die keiner...?
    Von Marky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 08:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •