Hab meine Rolex Oysterdate Precision 1979 jetz seit ca. 4 Tagen. Habe mich gewundert, dass die Uhr nach 13 Stunden liegen schon den Geist aufgibt. Mir wurde die Uhr in der Annahme verkauft, es sei eine Automatik!
Jetzt hat der Chef des Schmuckladens seine Frau korregiert, bei der ich die Uhr gekauft habe
und mir erzählt, es ist eine Handaufzug...
Er kann mir aber nicht das genaue Wartungsdatum sagen. Mir ist aufgefallen, dass der Sekundenzeiger
eine Stelle hat, wo er 3x springt, anstatt schön gerade zu laufen. Der Verkäufer meinte, das sei normal
bei einer mechanischen Uhr. Das springen wechselt übrigens, kommt drauf an wo der Minutenzeiger
gerade steht. Da frag ich mich als Rolex Neuling, ist das wirklich normal, ich habe Rolex immer mit Genauigkeit verbunden und die Uhr heißt ja sogar Precision? Oder ist die
Uhr einfach nicht korrekt gewartet bzw. zusammengebaut worden?
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Springender Sekundenzeiger
Hybrid-Darstellung
-
19.04.2007, 13:04 #1
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Springender Sekundenzeiger
Ähnliche Themen
-
Länge von Sekundenzeiger
Von A.Arndt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.04.2010, 12:00 -
Rostiger Sekundenzeiger in WG GMT
Von Hotte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.04.2010, 18:33 -
SD roter Sekundenzeiger
Von Janni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.05.2007, 20:38 -
Oysterquartz Sekundenzeiger
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.12.2006, 01:12
Lesezeichen