Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Percy
    Wenn ich richtig verstanden habe, ist streng genommen die "modifizierte" LV eine "Marriage" und keine "Frankenwatch".
    Letztere bezeichnet einen Zusammenbau aus Originalteilen und durch Nachbauten hinzugekommene Ersatzteile (z.B. falsche Ziffer_blätter o.ä.Schnickedänzchen).

    Oder ist dem nicht so und ich liege völlig falsch?

    Hannes' Meteoriten-Daytona wäre wohl ein "Oberfrankenbauwerk", vorausgesetzt, das Blatt wäre ein Phantasie- oder Fremdbau.
    Aber was soll's?????

    B.

  2. #22
    Jaja. Hackt immer nur schön alle auf meiner D rum

    Gruß, Hannes


  3. #23
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Darüber streiten sich auch Andere. Hardcore Oltimerliebhaber kriegen graue Haare, wenn etwas nicht dem Original entspricht. Neufahrzeugfahrer bauen ruckzuck alles um, um aus der Masse hervorzustechen.

    Bei den Harleyfahrern nennt sich sowas dann Custombike. Die Uhr ist also customized .

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.960
    Blog-Einträge
    11
    Original von BESP
    Percy
    Wenn ich richtig verstanden habe, ist streng genommen die "modifizierte" LV eine "Marriage" und keine "Frankenwatch".
    Letztere bezeichnet einen Zusammenbau aus Originalteilen und durch Nachbauten hinzugekommene Ersatzteile (z.B. falsche Ziffer_blätter o.ä.Schnickedänzchen).
    Das ist wohl letztlich Definitionssache. Ich verstehe unter einer Frankenwatch
    auch eine Rolex, die entgegen ihrer Originaloptik verändert wurde.
    Sehr weit gefasster Begriff also.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Nu ja, wie man's nimmt. Wollen wir nicht päpstlicher sein als der Papst, ich bring an meine SD einen Kronensicherungsbügel nach Pan Manier an, dann hat wenigstens einer hier eine waschechte Frankenwatch

    Hannes, nicht hünseln, die D ist doch nicht deine einzige und ein richtiger kapitaler Stilbruch sollte unter solchen Umständen hin u. wieder sein


    Bernard, Innendesigner

  6. #26
    Original von BESP
    Bernard, Innendesigner
    LOL
    Gruß, Hannes


  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    auch mein Beitrag zu dem Thema:

    Ersatzteile sind ok, sollten aber original sein.
    Die Uhr sollte nichts anderes vorgeben als sie ist.

    Das gilt für mich aber nur für Käufe und Verkäufe.

    Für seinen persönlichen Gebrauch kann jeder doch basteln wie er will!!

    Gruß, rainhard

Ähnliche Themen

  1. Definition "toolwatch"
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 13:28
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 11:04
  3. Etwas Besonderes oder ne Frankenwatch ????
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 16:08
  4. Seltene Expl. oder Frankenwatch?
    Von roland im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •