Rolex muss nun im weiteren Verfahren nachweisen, dass
1. die jeweiligen Anbieter der Fakes im geschäftlichen Verkehr gehandelt haben,
2. dieser geschäftliche Verkehr der Anbieter für e-bay eindeutig feststellbar war,
3. für e-bay die Fakes eindeutig als solche erkennbar gewesen sein müssen, so dass e-bay eineutig von einer Markenverletzung ausgehen musste.
Derartige Nachweise, die auch das Gericht überzeugen müssen, werden nicht leicht zu erbringen sein. E-bay wird immer behaupten, dass nur ein geschulter Uhrmachermeister eine Fälschung vom Original hätte unterscheiden können, zu mal es sich in der Bucht um Fotos handelt. Auch treten viele Anbieter als Privatpersonen auf.
Ich bin mal auf den Fortgang gespannt...![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
19.04.2007, 13:05 #4Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
Ähnliche Themen
-
Gedanken über eBay - Aus dem eBay-Magazin
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.12.2007, 16:44 -
Rolex&ebay
Von benico im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:39 -
ROLEX OYSTER bei Ebay
Von haniel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2006, 21:34 -
Rolex Box bei Ebay
Von UlfBenz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.09.2006, 09:29




Zitieren
Lesezeichen