Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060

    Adressbuch gelöscht

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Bei meinem Windows 98 Rechner ist das komplette Adressbuch verschwunden.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Daten wieder zu finden und zu installieren?


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  2. #2
    webber
    Gast
    Gibt es : Daten recovery software kostet so an die 80 euros.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Outlook?

    Dann suche nach einer Datei namens outlook.pst (aktuelle Daten)

    oder outlook.bak (gesicherte Daten) auf dem Rechner.

  4. #4
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Themenstarter
    Hatte ich vergessen. Funkt mit Netscape.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Knipser
    Hatte ich vergessen. Funkt mit Netscape.

    Gruß
    Harry
    Win 98 und Netscape? Das ist wirklich eher klassisch. Da kann ich leider nicht wirklich helfen. Aber sollte es nicht auch in Netscape eine Datei geben in der alte Mails und Kontakte gespeichert werden? Oder meinst Du mit Adressen die Favoriten (URL)?

  6. #6
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Themenstarter
    Hallo,

    ja, ist schon etwas antik.
    Frei nach dem Motto: Never change a running team!

    Ich habe schon alles mir bekannte durchsucht. Leider habe ich nichts gefunden. Aber ich bin nicht so versiert in den Details.
    Bei XP ist das ja wohl einfacher, verlorene Dateien zu restaurieren.

    Echt Mist, das Ganze.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht hilft das weiter:

    http://www.uni-koeln.de/rrzk/mail/pfade.html

  8. #8
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Themenstarter
    Danke für den Link aber geholfen hat er leider nicht. Man findet nach dieser Beschreibung u. a. gesendete und empfangene Mails in den Unterverzeichnissen. Das war mir bekannt.

    Aber die Adressbuchdateien sind nicht in den Unterverzeichnissen. Scheinbar im Nirvana. Mist.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  9. #9
    Also es gibt 2 Arten von Adressbüchern unter Microsoft. Erst mal gibt es die PST (bzw. OST) Files von Outlook und dann gibt des noch das Windows Address Book, das wird in einem File mit der Endung PAB abgespeichert.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Knipser
    Danke für den Link aber geholfen hat er leider nicht. Man findet nach dieser Beschreibung u. a. gesendete und empfangene Mails in den Unterverzeichnissen. Das war mir bekannt.

    Aber die Adressbuchdateien sind nicht in den Unterverzeichnissen. Scheinbar im Nirvana. Mist.


    Gruß
    Harry
    Vielleicht steht hier was für dich:
    http://www.mailhilfe.de/frage6822.html


    Oli

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Suche nach der Datei


    abook.mab




    das ist die Adressbuch Datei von Netscape/Mozilla.

  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Themenstarter
    Suche hat auch nichts gebracht.

    Ich habe ein neues Adressbuch eingerichtet. War ja nicht viel Arbeit. Ich habe ja nicht alle (Adressen ) im Kopf.

    Danke für eure Unterstützung.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 08:27
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •