"Ein normales Werk kann 70-80 Gauss ohne Einbusse widerstehen; eine «Milgauss» hingegen behält ihre erstaunliche Genauigkeit in einem magnetischen Feld bis zu 1000 Gauss."
Zitat von Beyer
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
16.04.2007, 19:50 #1
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Magnetismus an Oystergehäuse im Vergleich zur Millgauss
Die Würdigung der neuen Millgauss hier im Forum scheint ja mehr optischer Natur zu sein, die Resistenz gegenüber Magnetfeldern ist offenbar vorhanden, aber nicht spektakulär.
Daher: Wie ist der Vergleich zu einer normalen Rolex ?
Das Gehäuse stellt für sich ebenfalls schon einen Faradayschen Käfig dar,fragt sich nur, wie viel Magnetfeldschutz allein dadurch schon vorhanden ist.Viele Grüße
Stephan
-
18.04.2007, 09:41 #2
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
-
23.04.2007, 09:45 #3
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 113
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Milgauss von einem Magnetfeld durchaus in der Ganggenauigkeit beeinflusst wird. Der Unterschied zu den "normalen" mechanischen Uhren ist, dass nach dem Abschalten des Magnetfeldes keine Remanenz auftritt, falls die magnetsche Feldstärke unter dem angegebenen Limit bleibt (bei der Milgauss und der Oysterquartz bis ca. 80.000 A/m).
Gruß
Stefan
P.S.:
Gauss bzw. Tesla ist die Einheit für die magnetische Flussdichte.
Die magnetische Feldstärke wird in Ampere pro Meter (vor 1978 in Oersted) angegeben.Dolby Digital - Uhren analog
-
23.04.2007, 10:00 #4
Ich hänge mich hier frecher Weise mal an die Frage an!
Ich habe keine Ahnung von Magnetfelddtärken, soll heißen, welche Geräte, z.b. im Haushalt ( Mikrowelle, Inductionsfeld usw. falls die überhaupt ein Magnetfeld aussenden) könnten denn ein wie starkes Feld erzeugen um eine "normale" Oyster zu beeinflussen?Gruß Konstantin
-
23.04.2007, 10:33 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 113
Ich denke mal, wenn die Haushaltsgeräte nach den EMV Richtlinien geprüft sind, dürfte es da keine Probleme geben. Allerdings habe ich auch noch keines meiner Oystermodelle auf den Subwoofer gelegt. Unser Forumskollege DeusIrae parkt seine Milgauss offenbar gelegentlich auf dem "Seifenhalter" (siehe hier, Beitrag Nr. 9)
Gruß
StefanDolby Digital - Uhren analog
Ähnliche Themen
-
Magnetismus im Schliessfach...
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.06.2009, 11:32 -
Millgauss
Von Leo RX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.08.2008, 21:42 -
Magnetismus
Von Bullitt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.07.2008, 11:30 -
Rätsel: Komisches Oystergehäuse...
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.04.2008, 20:59 -
Magnetismus
Von aquaterra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.04.2007, 10:02
Lesezeichen