Original von Mawal
mal ein paar Thesen zum Thema:
1. Der gemeine RLX-Member ist konservativ...Änderungen sind also verdächtig...
... so eine blödsinnige Pauschalierung ...
Ein Gedankenexperiment: Wie hätte das Forum auf:
Dieses "Gedankenexperiment" ist mit Verlaub eher ein Hirngespinnst.
+ die Einführung des Kronenschutzes bei Sub und GMT reagiert (ich vermute Entstetzen)
Das wurde begrüßt, da die Uhr robuster wurde - und es sah er für damalige Verhältnisse recht abenteuerlich aus
+ die Abkehr vom gilt Lackblatt (ich höre ein "Rolex verrät sein Erbe")
Das wurde begrüßt, viele Kunden haben sich nachträglich das matte Blatt einbauenlassen, war eben trendy
+ Der Wechsel von Nieten auf folded Bänder (empörter Aufschrei)
Das wurde begrüßt. Versuch mal ein Nietenband zu kürzen oder zu verlängern
+ der rote Schriftzug bei SD und Sub (Abkehr vom toolwatch-Prinzip)
Das war den Leuten egal. Ich kenne noch Zeiten in denen es ziemlich wurscht war ob rot oder weisse Schrift.
+ die Einführung der Orange Hand (Modeuhr, häßlich, überflüssig)
Das war ein Flopp. Lag wie Blei in den Regalen und wurde mit viel Rabatt verkauft. Aber es gab eben noch keine Sammler für Stahl-Uhren. Und es gab auch keinen Aufschrei.
+ Einführung der Handaufzugsdaytonas (kein eigenes Werk, Aufgabe der Manufakturgedankens)
Den Daytona war am Anfang ein Flopp. Keine Sau hat sich darum gekümmert, welches Werk da drin war. Die wenigsten wissen das heute. Von wegen Aufschrei.
am Ende haben wir uns dann doch dran gewöhnt...
2. Der gemeine RLX-Member ist ein markenorientierter Sammler...Optik ist alles...von Technik weiss er wenig
+ die Leistung die hinter der parachrome bleue steht, vermag kaum jemand zu bewerten
+ die Entwicklungsleistung hinter dem Werk der YM2 dito
Zur Optik hingegen hat jeder eine Meinung...
Rolex hat nichts (!) mit uhrmacherischen Finessen zu tun. Schau mal in eine PP oder Blancpain rein. Da liegen uhrmacherische Welten dazwischen.
Und der Rolex-Sammler zahlt für rote Schriften oder Aufkleber (COMEX) Unsummen. Das Werk ist unwichtig und wurscht. Es ist ja auch nicht weltbreühmtes mehr da, seit Rolex in den 50ern die Mondphasen-Uhren eingestellt hat.
Fazit: Die Neuheiten aus Basel würden wir nur dann gut finden, wenn die DRSD und Orangehand wieder aufgelegt werden...aber bitte mit Tritium...
Totaler Blödsinn - da gäbe es viel interessantere und modernere Ansätze ...
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Thema: Das R-L-X-FORUM
Baum-Darstellung
-
16.04.2007, 15:10 #11Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Hi, bin neu im r-l-x Forum
Von rolexulvi im Forum New to R-L-XAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2006, 17:20 -
Neu im Forum
Von tt-schlumpf im Forum New to R-L-XAntworten: 42Letzter Beitrag: 17.09.2006, 12:41 -
Was ist los mit dem E-Forum?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:03






Zitieren
Lesezeichen