Charles:

Du hast sicherlich ein stückweit recht mit Deinen Aussagen.

Trotzdem muss ich ein wenig dagegenhalten und die Gesammtheit der hier nörgelnden Member (mich eingeschlossen) verteidigen.

Es geht uns doch in erster Linie gar nicht um die Funktionen und die mechanischen Komplikationen der in Basel neu vorgestellten Uhren.
Du wirst keinen hier finden, der sagt:" Diese Uhr ist SCH*****, weil sie diese oder jene Funktion hat.
Wir motzen doch nur über die neue Optik der Vorgestellten Uhren - vor Allem der Sportmodelle.
Die alten Professionals von Rolex waren nicht gemacht um sonderlich auffällig oder schön zu sein.Sie sollten nur zuverlässig die Zeit anzeigen.Und daher fanden viele hier im Forum Gefallen an der - oft nicht mehr zeitgemässen - Optik.
In einer Uhrenwelt, in der es in letzter Zeit so oft heisst " Bigger is Better" oder in der mehr und mehr auffällige Uhren gebaut werden (sein es nun Glänzende Bling Bling Uhren oder mit Steinchen verziehrte Uhren etc.) waren die Professionals bisher recht unauffällig.

Dieses Design ändert sich wohl momentan stark in Richtung Grösser und Auffälliger, was vielen hier nicht genehm ist, da sie sich bewusst für Rolex entschieden haben um vor diesen Trendwenden und Modeerscheinungen ein Stück weit sicher zu sein.

Klar ist die YM eine technisch anspruchsvolle Uhr - Klar ist sie wohl technisch innovativ.
Trotzdem kann mir niemand erzählen, dass da so riesig YM draufstehen muss oder, dass das ZB eine solche gestaltung aufweisen muss.

Wenn die Uhr eine normale Grösse hätte und nicht so protzig designed wäre, dann würde jeder hier jubeln.
Abgesehen davon, dass ich mir bei eine chronographen immer verschraubte Drücker wünsche würde. Schon Allein der Stosssicherheit wegen.

Gruss,Olli