Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64
  1. #41
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.860

    RE: Das R-L-X-FORUM

    Original von justintime
    eher durchgeknallte Sammler, die 5 identische LV's ihr Eigen nennen und sich gerade überlegen, ob sie sich noch eine sechste zulegen sollen. Vor dieser Spezies stehe ich jedesmal wieder staunend und frage mich nach deren Motiven, da mir sogar eine Rolex zu besitzen ausreichend erscheint.
    es liegt in der Natur des Sammelns mehr als nur ein Exemplar seiner Sammelleidenschaft zu haben. Ich würde mir nicht anmaßen Sammler als durchgeknallt zu bezeichnen zumal wir uns hier in einem Sammlerforum befinden. Ich finde diesen Post ziemlich daneben.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    lol......don bernado hat mal wieder zugeschlagen.........

  3. #43
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.496
    Blog-Einträge
    2
    Ist wirklich ein netter Thread hier, und danke für die Mails - auch für die Heftigen .

    Ich möchte mal eine Lanze brechen für diejenigen, die sich mehr mit den "alten" Uhren aus der "Vor-Bandenwerbungs-Zeit" anfreunden können:

    Meiner Meinung nach gibt es neben den bekannten Gründen wie "Werterhalt" oder "Sammelleidenschaft" nur einen Grund für die steigende Beliebtheit der Rolex Vintage-Uhren:

    Man hat keinen richtigen Grund, sich blind auf alle Neuerungen zu stürzen, weil man die Vorbilder der heutigen Uhren noch im Original kaufen kann.

    Rolex hat seit den genialen Zeiten in den 50ern und 60ern (aus dieser Zeit stammen so ziemlich alle berühmten Rolex Uhren) nichts wirklich Neues oder Erfolgreiches mehr hervorgebraucht.

    Falls ihr das nicht hören wollt, dann selber schuld. Und wenn ich mich irre, bitte hier Rolex Uhren vom Schlag einer Sub, SD, Explorer, GMT, DJ, DayDate, Daytona posten.

    Und die hier so hoch gelobte Yacht Master II wird genauso wenig auf die Füße kommen wie vormals die Prince oder die alte Yacht Master. Die Milgauss ist zu "modisch" und wird deshalb auch schnell wieder "unmodisch".


    .
    Servus
    Georg

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich gehe bei der YM II einfach aus einem Grund davon aus, dass sie nicht auf die Füße kommen wird: Der Preis.
    Anyway, sonst gebe ich dir recht, Georg.
    Seien wir doch froh, dass wir Modelle wie EX SD Sub, Daytona immer noch kaufen können und dass sie sich nicht dramatisch von den Ur-Uhren unterscheiden.
    Spricht doch für das zeitlose Design.

  5. #45
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    Original von GeorgB
    Ist wirklich ein netter Thread hier, und danke für die Mails - auch für die Heftigen .

    Ich möchte mal eine Lanze brechen für diejenigen, die sich mehr mit den "alten" Uhren aus der "Vor-Bandenwerbungs-Zeit" anfreunden können:

    Meiner Meinung nach gibt es neben den bekannten Gründen wie "Werterhalt" oder "Sammelleidenschaft" nur einen Grund für die steigende Beliebtheit der Rolex Vintage-Uhren:

    Man hat keinen richtigen Grund, sich blind auf alle Neuerungen zu stürzen, weil man die Vorbilder der heutigen Uhren noch im Original kaufen kann.

    Rolex hat seit den genialen Zeiten in den 50ern und 60ern (aus dieser Zeit stammen so ziemlich alle berühmten Rolex Uhren) nichts wirklich Neues oder Erfolgreiches mehr hervorgebraucht.

    Falls ihr das nicht hören wollt, dann selber schuld. Und wenn ich mich irre, bitte hier Rolex Uhren vom Schlag einer Sub, SD, Explorer, GMT, DJ, DayDate, Daytona posten.

    Und die hier so hoch gelobte Yacht Master II wird genauso wenig auf die Füße kommen wie vormals die Prince oder die alte Yacht Master. Die Milgauss ist zu "modisch" und wird deshalb auch schnell wieder "unmodisch".


    .
    grüße Thomas

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von GeorgB

    Rolex hat seit den genialen Zeiten in den 50ern und 60ern (aus dieser Zeit stammen so ziemlich alle berühmten Rolex Uhren) nichts wirklich Neues oder Erfolgreiches mehr hervorgebraucht.
    ...
    Und die hier so hoch gelobte Yacht Master II (*)wird genauso wenig auf die Füße kommen ...".


    .
    (*) aka "The Clown Watch"

  7. #47
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.340
    Blog-Einträge
    47
    Wenn ich mich richtig entsinne, war "nicht richtig auf die Füße kommen" bisher noch immer erster Schritt und quasi Grundvoraussetzung für spätere Klassiker-Weihen bei Rolex.
    Beste Grüße, Tobias

    Ist verkauft an bikewurst. Sorry Kalle!

  8. #48
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nun ist ja der Begriff des "Klassikers" so wenig definiert bzw. geschuetzt wie z.B. der des "Juweliers" oder des "Computerfachmanns".
    Mich wuerden Beispiele zum Thema "Kaltstart" interessieren.
    Von der D hab ich schon gehoert, dass die anfangs wie Blei in den Regalen lag.
    Ausserdem ?

  9. #49
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.050
    Blog-Einträge
    27
    Handaufzugs-D und Milgaus waren Ladenhüter...
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  10. #50
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.020
    ... und heute beliebt, weil selten, oder nicht?
    Jörg

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.937
    Original von Hr.Nitsche
    ... und heute beliebt, weil selten, oder nicht?
    Nein, aus diesem Grund sind sie teuer. Beliebt sind sie, weil sie ein unverfälschtes, klassisches Design verkörpern
    Gruß, Jochen

  12. #52
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    ist aber tatsächlich unmöglich zu wissen, was die nachfolgende Generation als "Klassiker" empfinden wird....wahrscheinlich haben wir das gar nicht im Blick. Wir sollten diesen Thread in 20 Jahren wieder raus holen, wenn wir alle im Second Life hocken.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  13. #53
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.340
    Blog-Einträge
    47
    In 20 Jahren können wir vergleichen, was unsere Söhne bei Ebay für ihre vererbten oder zum Abitur verschenkten NOS-LVs erlöst haben
    Beste Grüße, Tobias

    Ist verkauft an bikewurst. Sorry Kalle!

  14. #54
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Original von Donluigi
    In 20 Jahren können wir vergleichen, was unsere Söhne bei Ebay für ihre vererbten oder zum Abitur verschenkten NOS-LVs erlöst haben
    das machen wir meiner wird eine über 20 Jahre perfekt eingetragene bekommen, die haut die NOS-Uhren weg :twisted:
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  15. #55
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.050
    Blog-Einträge
    27
    Original von GeorgB
    ....
    Rolex hat seit den genialen Zeiten in den 50ern und 60ern (aus dieser Zeit stammen so ziemlich alle berühmten Rolex Uhren) nichts wirklich Neues oder Erfolgreiches mehr hervorgebraucht.

    .....

    .

    Mein Lieber wollen wir mal folgendes nicht vergessen:


    + Einführung der Orange Hand in den 70igern

    + Einführung der Zenith Daytona in den 80igern

    + Einführung der Daytona mit Rolex Kaliber 4130 in den 90igern

    + Einführung der YM in den 90igern (ja die Uhr wurde mit Aufpreis gehandelt)

    + Einführung der LV in den 2000ern


    deine Wahrnehmung ist vielleicht ein wenig selektiv...
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  16. #56
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.946
    George und Ulrich

    Die Explorer II ist schon eine recht eigenständige Uhr ... und die Einführung des eigenen Chronographenkalibers war jedenfalls etwas "Neues und Erfolgreiches" ...

    YM und LV würde ich dennoch eher in den Bereich der optischen Variation bestehender Modelle einordnen und insofern nicht wirklich als bahnbrechend ...

    Das Werk der YMII hingegen ist sicherlich wieder ein größerer Schritt ... Optik hin oder her ...

    Aber die Kriterien sind hier sicherlich recht subjektiv ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #57
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.340
    Blog-Einträge
    47
    Eines darf man auch nicht übersehen: es ist gar nicht so leicht, etwas neues und bahnbrechendes auf den Markt zu bringen, da das Thema Zeitmesser am Handgelenk in allen Variationen, Materialien, Komplikationen und Preislagen mittlerweile doch überkomplett abgedeckt ist. Rolex hat hierbei die seltene Stellung eines Pioniers und einer Ikone - und ist gut beraten, diese weidlich auszuschlachten. Ansonsten gilt für Rolex das selbe wie für jede andere Marke auch: trial and error - und bei aller Marktforschung, Analyse, bei allem Know-how und aller Erfahrung bleibt es trial and error. Selbst die Damen und Herren in Genf sind keine Zauberer.
    Beste Grüße, Tobias

    Ist verkauft an bikewurst. Sorry Kalle!

  18. #58
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.166
    Eigendlich finde ich Schade, das hier was den gewohnten Designs und Formen zu sehr abweicht ofmals vorverurteilt und verhöhnt wird.

    Ich finde die Neuheiten auf jedenfall der Zeit entsprechend verändert !
    LG Dieter

  19. #59
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    Original von weyli
    Eigendlich finde ich Schade, das hier was den gewohnten Designs und Formen zu sehr abweicht ofmals vorverurteilt und verhöhnt wird.

    Ich finde die Neuheiten auf jedenfall der Zeit entsprechend verändert !
    jedoch war es bisher immer eine Tugend der marke Rolex nicht unbedingt mit der Zeit zu gehen und alte Werte hochzuhalten(kl.Gehäusegröße.....)
    Diese Fakten stellen für mich persönlich die Faszination Rolex da!
    Natürlich in Verbindung mit moderner Technik!
    Somit war bzw ist Rolex die Symbiose aus guter Technik und alten klassischen Werten!
    Diese passen wie ich finde einfach nicht auf die ym 2
    Die GMT ok!
    grüße Thomas

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    In 20 Jahren können wir vergleichen, was unsere Söhne bei Ebay für ihre vererbten oder zum Abitur verschenkten NOS-LVs erlöst haben
    Der war gut

Ähnliche Themen

  1. Hi, bin neu im r-l-x Forum
    Von rolexulvi im Forum New to R-L-X
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 17:20
  2. Neu im Forum
    Von tt-schlumpf im Forum New to R-L-X
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 12:41
  3. Was ist los mit dem E-Forum?
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •