nabend und herzlich willkommen hier!
von der nivrel bin ich natürlich nicht so begeistert, da sub abgekupfert aber naja!
auf jeden fall viel spaß hier!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: ricci007 stellt sich vor!
-
28.03.2007, 19:07 #1
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 69
ricci007 stellt sich vor!
Hallo liebe Rolex-Fanatiker,
endlich habe ich den Weg ins Irrenhausgefunden. Ich lese schon ein paar Wochen hier und habe mich nun endlich mal getraut anzumelden
. Ich bin eigentlich kein direkter Uhrensammler, aber doch irgendwie ein Uhrenfanatiker. Meine Freundin hat mich schon mit "Hat einen an der Waffel!" abgestempelt, aber mein Gott
.
Ich bin absoluter Automatik-Uhren-Fetischist, Quartzwecker sind fuer mich absolut tabu und reine Mechanik-Uhren reizen mich nicht wirklich.
Zur Zeit habe und benutze ich zwei Uhren, beide mit einem schweizer ETA 2824-2 Uhrenwerk.
1. Traser H3 Classic Automatic PRO (green)
2. NIVREL Deep Sea
Wobei noch anzumerken bleibt, dass die Traser seit 4 Wochen eine absolute Gangabweichung von 3 Sekunden hat. Gekauft habe ich sie im Dezember letzten Jahres - ist also schon eingelaufen. Die NIVREL habe ich Ende Februar d.J. gekauft und dementsprechend laeuft sie noch etwas zu schnell (am Handgelenk 12 Sek./Tag und in Ruhelage 17 Sek./Tag). Aber - man kennt es ja - die ETA 2824-2 Werke gehen nach 6 Monaten etwas langsamer, ich hoffe dass sich das noch auf +/- 5 Sek./Tag einpendeln wird. Mal sehen...
In absehbarer Zeit will ich mir eine Rolex GMT Master II (Ref. 16710) zulegen, aber da ich im Rolex-Umfeld noch ziemlich unerfahren bin, warte ich noch etwas ab und sammle noch ein paar Informationen darueber...
Beispielsweise, was sagt mir, dass das Ziffernblatt einer Rolex mit Tritium beleutet wird, das ist mit der H3-Technologie zu vergleichen, die - wie bei meiner Traser - staendig leuchtet, ohne "aufgeladen" werden zu muessen?
So long...
ricci007LG,
- Richard
-
28.03.2007, 20:17 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
grüße Thomas
-
28.03.2007, 20:25 #3
Hallo ricci,
herzlich Willkommen und viel Spass hier.
Kurz zur Leuchtmasse:
bis 1960: Radium
1960-1998: Tritium
und seit 1998 bis heute: SuperluminovaMax
-
29.03.2007, 00:20 #4
Willkommen!!!
Schöne UhrenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.03.2007, 03:22 #5
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
herzlich wilkommen
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
29.03.2007, 11:44 #6
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
welcome to the R-L-X Jungle
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
29.03.2007, 18:52 #7
Hallo, schöne Saarländiche Uhr die Nivrel.
Gruß aus dem Saarland - BernhardBernhard
-
29.03.2007, 19:53 #8
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 69
Themenstarter
von der nivrel bin ich natürlich nicht so begeistert, da sub abgekupfert aber naja!.
Warum hat Rolex das Tritium abgesetzt und verwendet jetzt was anderes, was man "aufladen" muss?LG,
- Richard
-
29.03.2007, 22:25 #9
- Registriert seit
- 11.03.2007
- Beiträge
- 11
Hallo ricci007, noch ein Münchner! Tritium wurde wegen der - zwar schwachen - Radioaktivität abgesetzt. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tritium
Grüsse Stefan
-
30.03.2007, 10:39 #10
-
30.03.2007, 10:46 #11
-
30.03.2007, 11:04 #12
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 67
Hi
Die uhr ist gar nicht mal so schön!
-
30.03.2007, 13:01 #13
-
31.03.2007, 13:50 #14
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Original von gmt_986
Hi
Die uhr ist gar nicht mal so schön!LG,
- Richard
-
31.03.2007, 14:41 #15makkeGast
Hallo mit O
Ich finde die Uhren knorke
-
14.04.2007, 00:27 #16
Ich hab mir auch öfters Uhren wie z.B. Deine Nivrel gekauft. Allerdings - was ich später erst bemerkt habe - nur weil die der Submariner so ähnlich sehen.
Unterm Strich muss es eben doch ne Rolex sein...
Viel Spaß hier im Forum.Grüße
Frank
-
14.04.2007, 00:39 #17ehemaliges mitgliedGast
Herzlich Willkommen !
Gar nicht verkehrt als Intro auch mal andere Uhren zu zeigen.
Habe ähnlich begonnen - also infiziert bist Du schon und die Vorzüge einer GMT oder der Sub gegenüber einer Nivrel werden Dich wahrscheinlich ereilen - es sind eben verdammt viele Kriterien, die diese Marke ausmachen und ich bin gespannt, ob Du Dich dafür begeistern kannst.
Mit einer GMT macht man nie etwas verkehrt
Viel Spaß hier
cheers,
Frieder
-
14.04.2007, 00:47 #18
RE: ricci007 stellt sich vor!
Herzlich willkommen!!! Viel Spass hier.
Aber eine Frage:
Original von ricci007
Ich bin absoluter Automatik-Uhren-Fetischist, Quartzwecker sind fuer mich absolut tabu und reine Mechanik-Uhren reizen mich nicht wirklich.
-
14.04.2007, 10:50 #19
- Registriert seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 44
RE: ricci007 stellt sich vor!
In absehbarer Zeit will ich mir eine Rolex GMT Master II (Ref. 16710) zulegen, aber da ich im Rolex-Umfeld noch ziemlich unerfahren bin, warte ich noch etwas ab und sammle noch ein paar Informationen darueber...
ricci007[/quote]
Hallo Ricci,
die GMT II ist `ne ausgezeichnete Wahl. Wenn ich mir Deine bisherigen Modelle anschaue, so kann man m. E. schon auf Deinen ausgeprägten Gusto für "den Taucher" schließen. Guck`Dir parallel zur GMT den SD an.
Gruß
pastahommyk
-
14.04.2007, 12:23 #20ehemaliges mitgliedGast
Herzlich willkommen !
Nur: Auch ich bin der Meinung, daß die Nivrel nur ein Sub-Verschnitt ist.
Also los, nix wie los und Dir das Original zugelegt
Ähnliche Themen
-
Ein Neuer stellt sich vor......
Von submariner44 im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.11.2007, 16:41 -
Robert stellt sich vor.
Von Theory im Forum New to R-L-XAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.01.2007, 22:17 -
Zerozora stellt sich vor..
Von zerozora im Forum Off TopicAntworten: 74Letzter Beitrag: 26.06.2006, 14:47 -
Der Neue stellt sich vor......
Von franki818 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.06.2006, 22:22
Lesezeichen