Beides schöne besonders schöne Uhren aus besonders schönen Materialien......
Damit bist du immer gut ausgerüstet......
Da ich denke das bei dir bald mindestens eine von beiden gehen muss, behalte die IWC.....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
15.04.2007, 12:31 #1
Competition: IWC 7 Days Autom. vs JLC 8 DAYS Handaufz.
Hallo liebe Uhrenfreunde,
ich möchte Euch fragen, welche der beiden Uhren Ihr für das interessantere Stück Uhrmacherkunst bewertet.
Ich habe versucht die Uhren nach folgenden Kategorien zu bewerten:
Größe
Lünette/Verarbeitung
Ablesbarkeit
Werk/Finessierung
Schliesse
Werterhalt/Wiederverkauf
Lederband
KAT 1: Größenvergleich:
IWC: 42,3 mm Durchmesser, Höhe knapp 14 mm
JLC: 41,5 mm Durchmesser, Höhe knapp 11 mm
Wegen der sehr schmalen Lünette wirkt die IWC deutlich größer als JLC.
Wertung: Unentschieden. Weil beide Uhren im Vergleich zu anderen Edelmetalluhren relativ groß ausfallen.
KAT 2: Lünette/Verabeitung:
IWC: Schmale Lünette, die Flanken sind pfiffig satiniert/poliert gehalten. Das Gold besitzt einen klaren Rotstich.
JLC: Relativ breite Lünette, Flanken poliert. Das Gold hat einen eindeutlich roséfarbenen Einstich.
Wertung: 1:0 für IWC. Speziell der Mix aus satiniertem und poliertem Gold wirkt modern. Zudem kaschieren satinierte Bereiche eher Kratzer. Auch wirkt das Rotgold meines Erachtens moderner als das Roségold.
KAT 3: Ablesbarkeit:
IWC: Kristallklare Ablesbarkeit, ohne Einschränkung. Sehr gute Qualität des entspiegelten Saphirglases.
JLC: Ablesbarkeit durch Zeigervielfalt eingeschränkt und eher nur befriedigend. Ebenfalls sehr gut entspiegeltes Saphirglas. Die JLC kann wegen der Leuchtmasse bei der jeweiligen Stunde sowie des Stunden- und Sekundenzeigers bei Nacht, wenngleich im Vergleich zu einer Panerai nur schwach beleutet, abgelesen werden.
Wertung: 2:0 für IWC. Die schwache Ablesbarkeit der JLC macht den deutlichen Ablesenachteil bei Tag gegenüber der IWC nicht wett.
KAT 4: Werk/Finessierung:
IWC: Neues Werk 500101 läuft zuverlässig und genau. Die Verarbeitung des Automatikwerkes ist gut. Ein mit 27,8 mm sehr großes impulsantes Automatikwerk.
JLC: Sehr schönes Werk, welches im Vergleich zur IWC hochwertiger finessiert wirkt. Das 8-Tage Werk der JLC ist deutlich leister als das IWC. Zudem macht die Betrachtung und das Aufziehens einer Uhr mit Gangreserve bei einem Handaufzugswerk mehr Spass.
Wertung: 2:1 Anschlusspunkt für JLC. Gerade das Werk der JLC ist die Stärke dieses Modells. Das Uhrwerk der IWC ist im Gegensatz zur JLC unverhältnissmässig laut.
KAT 5: Schliesse:
IWC: Massive Faltschliesse. Sehr stabil und sehr hochwertig. Guter und fester Schließmechanismus. Uhr/Band sitzt satt am Arm. Schließe ist satiniert.
JLC: Faltschliesse, mit gutem und festen Schließmechanismus. Uhr/Band sitzt gut am Arm. Das Gold der Schliesse ist hochpoliert.
Wertung: 3:1 für IWC. Ganz klarer Punkt für die IWC. Die Faltschliesse der Schaffhausener ist deutlich stabiler und auch größer als die der JLC. Zudem, die Satinierung der Schliesse kaschiert Kratzer deutlich besser als die hochpolierte Schliesse der JLC.
KAT 6: Werterhalt/Wiederverkauf:
IWC: Junge gebrauchte IWC 7 Days werden mit einem Abschlag vom LP von ca. 35 % gehandelt. Aktueller LP 15.300 €, Gebrauchtmarktpreise ca. 9.500 bis 10.500 €. Die Uhr wird relativ selten angeboten.
JLC: Junge gebrauchte 8-Days werden sehr selten zum Verkauf angeboten. Der Wertverlust liegt bei ca. 45 % (mein Kaufpreis kann nicht als Referenz genommen werden). Der Listenpreis beträgt ca. 14.250 €. Junge Gebrauchte werden zwischen 8.500 € und 9.250 € offeriert. Ich schätze den Verkaufspreis aber eher in der Range zwischen 7.500 € und 8.000 €.
Wertung: Unentschieden - es bleibt beim 3:1. Zwar ist der Wertverlust der JLC etwas höher. Doch wird die Uhr seltener angeboten als die IWC. Daher könnte der Wiederverkauf zügiger erfolgen als bei der IWC. Sehr knappe Entscheidung mit marginalen Vorteilen für IWC, welcher aber keinen gesamten Wertungspunkt zulässt.
KAT 7: Lederband
IWC: Krokolederband mit ordentlicher Verarbeitung. Anschaffungspreis 215 €. Das mittelbrauen Band ist emfindlich und neigt schnell zum fleckigen Eindunkeln.
JLC: Ebenfalls ordentiche Verarbeitung. Anschaffungspreis 180 €. Das SCHOKOBRAUNE Band ist wenig empfindlich gegenüber Flecken.
Wertung: 3:2 Anschlusspnkt der JLC. Das Band ist wegen der dunklen Farbe weniger empfindlich und zudem günstiger als das der IWC
Gesamtwertung: Knapper Sieg der IWC.
Für Fans klassischer Uhren erscheint dennoch die JLC die bessere Wahl zu sein. Für Freunde der Moderne ganz klar die IWC. Für den Interessenten könnte aber eine 7 oder 8 Days Uhr mit Handaufzug mehr Spass machen.
So, anbei noch ein paar Vergleichsbilder:
-
15.04.2007, 12:34 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.04.2007, 12:47 #3
beides tolle Uhren mit tollen Werken...obwohl ich JLC Fan bin...
mein Favorit ist die IWC...das Zifferblatt-Layout ist ein Traum an SymmetrieMartin
still time to change the road you're on
-
15.04.2007, 13:01 #4
Oh mann...ich habe eben meine Wishlist erweitert! Einfach Sahneteile!
Gruß, Claus
-
15.04.2007, 13:52 #5Original von Mawal
beides tolle Uhren mit tollen Werken...obwohl ich JLC Fan bin...
mein Favorit ist die IWC...das Zifferblatt-Layout ist ein Traum an Symmetrie
-
15.04.2007, 14:04 #6
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Original von elmar2001
Original von Mawal
beides tolle Uhren mit tollen Werken...obwohl ich JLC Fan bin...
mein Favorit ist die IWC...das Zifferblatt-Layout ist ein Traum an Symmetrie
In natura gewinnt die JLC dann wieder Einiges ggü. der IWC.
Schwere Entscheidung, wenn ihr mich fragt...
Zum "Glück" kommt für mich eine JLC nur als Reverso in Frage und bei der IWC warte ich auf einen Ewigen, der nicht 1,5 cm dick ist... ;-)
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
15.04.2007, 14:35 #7
RE: Competition: IWC 7 Days Autom. vs JLC 8 DAYS Handaufz.
die IWC ist m.E. viel schöner, kein Vergleich, leider aber so ein Mordsapparat, der nicht an jedes Handgelenk passt.
Gruß,
Reinhard
-
15.04.2007, 15:11 #8
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
die iwc ist klassischer, eleganter und einfach schöner!
grüße Thomas
-
15.04.2007, 15:22 #9
Wenn eine von denen, dann die IWC. Eindeutig.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
15.04.2007, 16:41 #10
Ich auch die IWC
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.04.2007, 16:45 #11
ich find die jlc schöner....
Zucht & Ordnung! 180
-
15.04.2007, 18:29 #12Original von botti800
ich find die jlc schöner....
-
15.04.2007, 18:54 #13ehemaliges mitgliedGast
die IWC
Live gesehen ein Mordskracher - nichts für kleine Handgelenke !
-
15.04.2007, 18:56 #14Original von elmar2001
Original von botti800
ich find die jlc schöner....Zucht & Ordnung! 180
-
15.04.2007, 19:22 #15Original von Mawal
mein Favorit ist die IWC...das Zifferblatt-Layout ist ein Traum an Symmetrie
In meinen Augen macht die Eisenbahnschienenminuterie die schlicht schöne Optik etwas kaputt und ein typisches Designmerkmal der Portugieser fehlt!
Grüße Christian (der aber ansonsten beide Uhren schön findet!)"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
23.04.2007, 14:16 #16
die Entscheidung ist also gefallen...da ging ja flott...
Martin
still time to change the road you're on
-
23.04.2007, 14:24 #17Original von Mawal
da ging ja flott...
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
23.04.2007, 16:08 #18Original von Mawal
die Entscheidung ist also gefallen...da ging ja flott...
Sah ja letzte Woche ganz vielversprechend aus.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
23.04.2007, 16:59 #19Original von Der Hanseat
Original von Mawal
die Entscheidung ist also gefallen...da ging ja flott...
Sah ja letzte Woche ganz vielversprechend aus.....
VK<EK....ist immer schlecht für den Gewinn...Martin
still time to change the road you're on
-
23.04.2007, 17:10 #20
So günstig?
Tja, gehört bei Stephan halt dazu.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
Ähnliche Themen
-
Another 2 Days .....
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 89Letzter Beitrag: 15.03.2009, 23:30 -
8 days or 7 days
Von daytonasub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2009, 13:51 -
Those were the days.....
Von smith im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:05 -
"End of Days"
Von GG2801 im Forum Audemars PiguetAntworten: 36Letzter Beitrag: 19.05.2005, 09:26 -
<<<<< 5 days >>>>>
Von mcmagic im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:29
Lesezeichen