Eine Sekunde zu erreichen wäre Zufall. So eine Uhr einzuregulieren grenzt schon an Hexenwerk.

Denk mal daran, wie die kleinen Zahnräder ineinandergreifen und das unter Belastung (denn die Uhr liegt ja nicht still auf dem Tisch) und bei unterschiedlichen Temperaturen. Da hat Mechanik nun mal Gangabweichungen auf Grund von Toleranzen. Und da eine fast "Nullabweichung" zu fordern ist praktisch unmöglich!

Einzige Alternativen die ich kenne: Oysterquartz oder Junghans Funkuhr.