Milgauss
Ref 116400
Ref 116400GV
wofür steht denn " GV "![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 79
-
13.04.2007, 12:34 #21m_rossiGast
Gmt Ii
Danke Hannes,
dann werde ich bis Juli warten müssen.
5000,-- Euro in der CH ca. 4500,-- Euro
Die Tage werden gezählt
Gruss Marco
-
13.04.2007, 12:42 #22
RE: Gmt Ii
Gruß
Ibi
-
13.04.2007, 12:42 #23
Betsimmt "Grünes Glas" oder so.
Bin dieser Sprache leider nicht mächtig.Gruß, Hannes
-
13.04.2007, 12:44 #24
-
13.04.2007, 12:46 #25
RE: Und hier die offiziellen (CHF) Preise der neuen ------------->
die gmt II "geht" ja noch noch!!
war ja klar, dass die mehr kosten wird als die alte....
danke
hannesHorst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
13.04.2007, 12:49 #26
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Das Rolex-Pricing funktioniert sicher in Dollar(Hauptmarktwährung) od. Sfr(Heimattreue) - Um welche Beträge hat sich jetzt der der Preis von 16710 auf 116710 geändert (Brutto Sfr od. Netto US$) - währe eigentlich ganz interessant wo die Jungs ihre od. besser unsere) Schmerzgrenzen sehen
Übrigens, als fertigungstechnischer nicht ganz Laie - wenn auch in einer anderen Branche - teuer ist die neue GMT II in Produktion und Fertigung sicher nicht als die 16710, eher billiger!Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.04.2007, 12:50 #27Original von hpl
Übrigens, als fertigungstechnischer nicht ganz Laie - wenn auch in einer anderen Branche - teuer ist die neue GMT II in Produktion und Fertigung sicher nicht als die 16710, eher billiger!
warum das denn ?
da bin ich jetzt gespannt ...
-
13.04.2007, 12:52 #28Original von watchman
warum das denn ?Gruß, Hannes
-
13.04.2007, 12:53 #29
Also eine von den Beiden Milgauss muß definitiv zu mir nach Hause, aber ich ahne schon das man auf so ein Teil bestimmt wieder Jahre warten muß. Auf die LV habe ich 1 Jahr gewartet und bei SD bin ich im achten Jahr und so wie es aussieht kommen da noch locker zwei Jahre laut meinem Konzi hinzu.
-
13.04.2007, 12:53 #30
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
massive Glieder - weniger Arbeitsschritte
Politur ist Prozesssicher als Streifenschliff
Der gerade Schliff der Hörner ist maschinell einfacher und schneller zu machen (Bearbeitungsrichtung)
u.s.wHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.04.2007, 12:53 #31
hannes:
lol,
ne ne also da wart ich jetzt mal auf die ausführungen des herren fertiger
hpl: das mag ja sogar sein, aber das kommt woanders wieder drauf...
du musst schon auch mal die materialien berücksichtigen...
-
13.04.2007, 12:59 #32
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von watchman
hannes:
lol,
ne ne also da wart ich jetzt mal auf die ausführungen des herren fertiger
hpl: das mag ja sogar sein, aber das kommt woanders wieder drauf...
du musst schon auch mal die materialien berücksichtigen...Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.04.2007, 13:05 #33
hypothetisch bleibts trotzdem, da wir beide nur mutmaßen können...
prozessoptimierung hin oder her, auch die kostet geld bis sie steht.
warten wir ab, was insider zu berichten haben...
-
13.04.2007, 13:16 #34
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Geht nur hypothetisch - reinschaun, speziell in die Kalkulation lässt Genf aus gutem Grund keinen
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.04.2007, 13:20 #35
stimmt leider
schön wärs aber gelle
meine ja nur, dass auch wenn die gewinnspanne höher ist, nicht automatisch die fertigungskosten geringer sind...
mal sehen ob jemand näheres, sprich interneres weiß
-
13.04.2007, 13:21 #36
RE: Gmt Ii
Original von ibi
Milgauss
Ref 116400
Ref 116400GV
wofür steht denn " GV "
Gut VerdienenAndreas
First 7
-
13.04.2007, 13:23 #37
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
RE: Und hier die offiziellen (CHF) Preise der neuen ------------->
Original von roland
Alexis, CHF : 1,63
Vielen Dank Hannes!!Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
13.04.2007, 13:26 #38
fuer gv zu bezahlen versteh ich aber was anderes
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
13.04.2007, 13:28 #39
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
GV heisst Glas Verd(e) also grünliches Glas in der Schnittkante. Bei Fensterglas erreicht man das durch Beimischung von -Schrott- also Abfällen aus der Metallindustrie.
Wie's bei Saphierglas angestellt wird, weiss ich leider nicht.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.04.2007, 13:44 #40
Preise
Original von PCS
Nach der nächsten PREISERHÖHUNG !!! wird da eh ne satte 5 vor stehen.
vielleich schon vor der ersten auslieferungen
lg René
Ähnliche Themen
-
Und hier sind die neuen Preise ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 199Letzter Beitrag: 07.02.2011, 18:59 -
Die neuen Preise für D ---------------->
Von Hannes im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 113Letzter Beitrag: 09.05.2007, 16:52
Lesezeichen