Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012

    Neuheit: Master Compressor Extreme LAB

    Master Compressor Extreme LAB: Technische Daten
    Werk: Kaliber Jaeger-LeCoultre 988C, mechanisches Automatikwerk mit Minuten-Tourbillon,
    komplett entwickelt und hergestellt von Jaeger-LeCoultre Schwingungen: 28800 a/h
    Höhe: 7,05 Millimeter
    Durchmesser: 30 Millimeter
    Gangreserve: 48 Stunden (mit einem Federhaus)
    Einzelteile: 307
    Lagersteine: Easium™
    Ankerpaletten: Synthetische, schwarze Diamanten
    Tourbillon-Käfig: Magnesiumlegierung
    Unruh: Neu entwickelte Form aus Platin-Iridium mit variablem Trägheitsmoment (11,5 mg x cm²)
    Hemmungsrad: Silizium
    Zentralbrücke: Ticalium® (Aluminiumlegierung mit Titankarbid)
    Betriebstemperatur: -40° bis +60° C
    Aufzugsrotor: Platin-Iridium-Gewicht auf Karbonchassis, beschichtet mit Nickel-Polytetrafluoräthylen
    Besonderheit: Öl- und schmierungsfrei

    Funktionen:
    Stunden, Minuten, Datum
    Zweite Zeitzone
    Zeigerdarstellung von Vormittags- und Nachmittagsanzeige bei 12 Uhr
    Patentierter springender Datumszeiger (verbunden mit der Heimatzeit), der über das Tourbillon-Gestell springt, das zwischen dem 15. und 16. der Monatsanzeige eingebettet ist

    Zifferblatt:
    Weißer Minutenindex-Ring für einen freien Blick ins Uhreninnere

    Krone:
    Nicht gezogen: Manuelles Aufziehen der Uhr
    Position eins: Einstellung der Lokalzeit
    Position zwei: Einstellung des Datums und der zweiten Zeitzone
    Rot eloxierte Aluminiumkrone, gesichert mit patentiertem Kompressionsverschluss

    Gehäuse:
    Durchmesser: 45 mm
    Höhe: 14,8 mm
    Material: Karbonfasergehäuse in einem Titanring mit einer Lünette aus Silizium-Carbonitrid
    Werkhalterung und Stoßdämpfung: Silent-Block
    Uhrglas: Gewölbtes Saphirkristall der Härte 9 (auf einer Skala bis 10)
    Wasserdichtigkeit: Bis 100 Meter

    Armband:
    Zweilagige Konstruktion aus Leder und Alcantara mit eingenähter Verstärkung aus Cordura-Baumwoll-Gewebe
    Mechanismus zur Verstellung der Neigung des Armbands

    Referenznummern und Limitierung:
    Q179T470
    Gesamt-Produktion: wenige Stücke

    Quelle: www.jaeger-lecoultre.com (Le Club)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Scheint ja scheinbar bei allen Herstellern nur noch in "Bunt" zu gehen - technisch aber sicher interessant
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    optisch dür mich absolut unertragbar!

    sorry!
    grüße Thomas

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Themenstarter
    Tourbillions sind auch eher selten was für den Uhren-Träger.....

    Und das sagt auch schon die Auflage: "Gesamt-Produktion: wenige Stücke"
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von tommsen
    optisch dür mich absolut unertragbar!

    sorry!

    in die Verlegenheit werden wir auch kommen bei der Auflage...technisch jedoch eine Delikatesse!
    Martin

    Everything!

  6. #6
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    die müssen die dinger so bunt machen - sonst guckt erst mal keiner hin. und wenn man dann genauer hinschaut, sieht man die hammertechnik. ist wie beim pfau - erst bunt, weibchen kommt, guckt genauer - dann springt pfau drauf - und gebongt


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Immer wieder erstaunlich, welch kreativen und vorallem innovativen Köpfe bei JlC sitzen!!! Seit vielen Jahren schon! Respekt!!

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    da gefallen mir die klassischen JLC besser !!

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Die Basel-Neuigkeiten jetzt auch unter:

    www.mjlc.com
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Nix halbes und nix ganzes. JLC wäre besser beraten, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und anständige Klassiker zu bauen. Das Ding sieht aus wie eine Kreuzung aus AP und Hublot, der alberne Materialmix macht die ökologisch korrekte Entsorgung zu einer echten Herausforderung und das Band erinnert mich an die der "Sport-Chronos" ausm Baumarkt für 5,99 - wobei die wenigstens Klettverschluß haben.

    Ganz schlimm ist die ganze pseudo-kreative ZB- und Gehäusegestaltung in Verbindung mit der komplett biederen Gehäuseform. Man soll den Lehrling zum Kaffeeholen einsetzen - dafür ist er da. Das Uhrendesign jedoch sollte man nachwievor Spezialisten überlassen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.119
    Bei diesem Teil wird mir übel
    Gruß
    Michael

Ähnliche Themen

  1. master compressor....
    Von botti800 im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:45
  2. Master Compressor Extreme W-Alarm Tides of Time
    Von Master GMT im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:22
  3. Master Compressor Dualmatic
    Von steved im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •