Danke an den Mod, der die Situation wieder perfekt analysiert hat.Original von wavediver
Ein Erfolgsrezept dieser Marke ist seine Intransparenz - Dichtung und Wahrheit.
Wir sind freaks und betrachten eine Gesamthistorie - der Käufer von heute kauft das, was er sieht - er kennt kein gestern.
Aber eines lässt sich mit Sicherheit sagen, der Käufer von heute kauft billiger als der Käufer von morgen
Wer ne toolwatch möchte, sollte jetzt kaufen - blink blink ist Trend, ob uns das gefällt oder nicht.
cheers,
Frieder
Man(n) bist Du gut.
Und an den Kollegen aus Dänemark....
Nein, es gibt aktuell keine Änderungen an den Subs.
Nein, ich habe noch nie einen so unfreundlichen Dänen wie Dich erlebt.![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
12.04.2007, 00:33 #21
Lieber Bo,
wenn Du so weitermachst werde ich Dir keine Frage mehr beantworten und wahrscheinlich auch alle anderen aus dem Forum nicht. Wenn Dir die Geschwindigkeit und Klarheit bei der Beantwortung Deiner Fragen nicht passt, geh zu Deinem Konzi und nerve den.
Bedenke (und das sollte auch in Dänemark gelten: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus.
Die normalen Benimmregeln sollten ebenfalls auch in Dänemark gelten und ein Kasernenton wie "Klartext aber zack zack, ich erwarte das" kannst Du getrost zu Hause lassen - der ist total unangebracht. Du hast außerdem nichts zu erwarten (ist nicht zuviel erwartet), denn das Forum hier ist privat in der Freizeit organisiert.
Aber für Dich nochmal im Klartext zusammengefasst: Ändere Deinen Ton gegenüber anderen, stelle vernünftige Fragen und zügele Deine Forderungen - das aber zack zack!
-
12.04.2007, 00:50 #22
RE: nichts
Gruß,
Denis
-
12.04.2007, 00:52 #23ehemaliges mitgliedGast
Ohne mein' Anwalt sag ich garnix !
Zigarette ?
-
12.04.2007, 01:29 #24ehemaliges mitgliedGast
Macht und Konsum
Original von wavediver
Ein Erfolgsrezept dieser Marke ist seine Intransparenz - Dichtung und Wahrheit.
Wir sind freaks und betrachten eine Gesamthistorie - der Käufer von heute kauft das, was er sieht - er kennt kein gestern.
Aber eines lässt sich mit Sicherheit sagen, der Käufer von heute kauft billiger als der Käufer von morgen
Wer ne toolwatch möchte, sollte jetzt kaufen - blink blink ist Trend, ob uns das gefällt oder nicht.
cheers,
Frieder
Es gibt eine interessante Theorie: "Die Macht des Einkaufs"
Wird zwar urspruenglich in den Zusammenhang: Nachhaltigkeit durch bewussten Konsum gestellt.
Passt aber im Kern auch zu unserer Diskussion um die Modellpolitik.
Der Grundgedanke ist, dass man seinen Einfluss auf die Geschehnisse nicht durch Ausfuellen von Stimmzetteln alle paar Jahre auszuueben sucht, sondern durch viele bewusste Einzelentscheidungen jeden Tag: naemlich die Kaufentscheidung.
Die Theorie geht sehr weit in ihren Ableitungen, stimmt aber im Kern. Durch unser Verhalten als Konsument beeinflussen wir unsere Welt weit mehr, als durch jede andere Form der Meinungsaeusserung.
In diesem SInne beeinflusst "Der Kaeufer von heute" auch die "Historie" und den "Trend", letztlich sogar die Politik eines Unternehmens.
Voraussetzung ist ein eigene Meinungs- und Willensbildung, die den Einfluesterungen der PR-Kompanien (soll ich Soeldner sagen ?) trotzt. Hier Waffengleichheit herzustellen ist nicht einfach.
Und genau dafuer brauchen wir Diskussionen, Meinungsvielfalt und Streitkultur in diesem, unserem Forum.
... und exzellente Moderatoren
-
12.04.2007, 02:52 #25ehemaliges mitgliedGast
RE: Macht und Konsum
Original von Hadoque
Original von wavediver
Ein Erfolgsrezept dieser Marke ist seine Intransparenz - Dichtung und Wahrheit.
Wir sind freaks und betrachten eine Gesamthistorie - der Käufer von heute kauft das, was er sieht - er kennt kein gestern.
Aber eines lässt sich mit Sicherheit sagen, der Käufer von heute kauft billiger als der Käufer von morgen
Wer ne toolwatch möchte, sollte jetzt kaufen - blink blink ist Trend, ob uns das gefällt oder nicht.
cheers,
Frieder
Es gibt eine interessante Theorie: "Die Macht des Einkaufs"
Wird zwar urspruenglich in den Zusammenhang: Nachhaltigkeit durch bewussten Konsum gestellt.
Passt aber im Kern auch zu unserer Diskussion um die Modellpolitik.
Der Grundgedanke ist, dass man seinen Einfluss auf die Geschehnisse nicht durch Ausfuellen von Stimmzetteln alle paar Jahre auszuueben sucht, sondern durch viele bewusste Einzelentscheidungen jeden Tag: naemlich die Kaufentscheidung.
Die Theorie geht sehr weit in ihren Ableitungen, stimmt aber im Kern. Durch unser Verhalten als Konsument beeinflussen wir unsere Welt weit mehr, als durch jede andere Form der Meinungsaeusserung.
In diesem SInne beeinflusst "Der Kaeufer von heute" auch die "Historie" und den "Trend", letztlich sogar die Politik eines Unternehmens.
Voraussetzung ist ein eigene Meinungs- und Willensbildung, die den Einfluesterungen der PR-Kompanien (soll ich Soeldner sagen ?) trotzt. Hier Waffengleichheit herzustellen ist nicht einfach.
Und genau dafuer brauchen wir Diskussionen, Meinungsvielfalt und Streitkultur in diesem, unserem Forum.
... und exzellente Moderatoren
Desweiteren ist die Politik eines Unternehmens mitunter geprägt durch Einzelentscheidungen auf bestimmter hierarchischer Ebene.
Zu Deiner Theorie: Die Entscheider in einer Organisation sind nicht in der Lage alle Rationalitätsansprüche gleichzeitig und widerspruchsfrei in Betracht zu ziehen.
Ein Entscheider kann nicht gleichzeitig, die Ansprüche des Einkaufs, der Produktion, des Verkaufs und der Qualitätssicherung im Auge behalten.
Organisationen greifen deshalb zu dem Kunstgriff, sich funktional zu gliedern, um sich von nicht erreichbarer vollständiger Rationalität zu entlasten.
Jeder Bereich folgt seiner eigenen Rationalität, seiner eigenen "Logik".
Dies hat den Vorteil, dass sich der Einkäufer nur um die Erzielung guter Einkaufsbedingungen, der Produktionsleiter um die reibungslose Abwicklung der Fertigung und Montage und der Verkäufer für einen störungsfreien, möglichst gewinnbringenden Abfluss der Produkte zu kümmern hat.
Folge ist jedoch, dass immer wieder unterschiedliche Teilrationalitäten aufeinanderstossen, die nicht so leicht auf einen rationalen Nenner zu bringen sind - je größer das Unternehmen, desto größer auch die daraus resultierenden Konfliktpotentiale.
Gewissermassen vermuten wir die Marke als singulären Entscheider, viel mehr ist wahrscheinlich, dass jede Menge Konflikte und Willkür das letztendliche Produkt begleitet haben.
Der Konsument beeinflusst nur als Masse lediglich den Faktor "Umsatz" und ob ein neues Modell im Design ankommt, ist selbst für den besten Hersteller ein Blick in die Glaskugel.
So gesehen geben gewisse kaufkräftige Märkte, durch Ihre Vorliebe für blink blink momentan den Ton an und dennoch bleibt's bei jedem Modell ein "try" and "error" Spiel.
Fast eine philosophische Abhandlung, aber ich denke der Kern der These ist Dir ja bekannt.
Cheers,
Frieder
-
12.04.2007, 06:01 #26
Die SD kommt in GG. Aber psssst.....
Gruß, Hannes
-
12.04.2007, 06:17 #27
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Hab' ich gestern übersehen.
-
12.04.2007, 06:29 #28
mit der ersten antwort und nur 4 buchstaben wurden alle fragen von bo beantwortet - und trotzdem sind wir mittlerweile auf der zweiten seite ...
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
12.04.2007, 09:16 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hannes
Die SD kommt in GG. Aber psssst.....
-
12.04.2007, 12:32 #30BlancorpGastOriginal von elmar2001
Lieber Bo,
wenn Du so weitermachst werde ich Dir keine Frage mehr beantworten und wahrscheinlich auch alle anderen aus dem Forum nicht. Wenn Dir die Geschwindigkeit und Klarheit bei der Beantwortung Deiner Fragen nicht passt, geh zu Deinem Konzi und nerve den.
Bedenke (und das sollte auch in Dänemark gelten: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus.
Die normalen Benimmregeln sollten ebenfalls auch in Dänemark gelten und ein Kasernenton wie "Klartext aber zack zack, ich erwarte das" kannst Du getrost zu Hause lassen - der ist total unangebracht. Du hast außerdem nichts zu erwarten (ist nicht zuviel erwartet), denn das Forum hier ist privat in der Freizeit organisiert.
Aber für Dich nochmal im Klartext zusammengefasst: Ändere Deinen Ton gegenüber anderen, stelle vernünftige Fragen und zügele Deine Forderungen - das aber zack zack!
Und da kam dann wieder eine Mod: SD in G/G
Aber OKAY, ich werde mich hüten, hier frei zu reden, denn ich gibt offentsichlich schnell einen Mundkorb, wenn man seine Meinung sagt! Ich bin jedoch immer noch der Auffassung, daß der Zweck eines Forums ist, Themen zu diskutieren und Fragen zu stellen. Soviel man will.
Frei Rede ist gut. Stasi-Methoden sind OUT!
-
12.04.2007, 12:47 #31
- Registriert seit
- 10.04.2007
- Beiträge
- 29
Original von Blancorp
Frei Rede ist gut. Stasi-Methoden sind OUT!
Bei Dir klingt es echt ein bisschen nach der berühmten 0190er-Nummer "RUUF MIICH ANNNNN!!!!!!!!" [IMG]http://www.***********.com/pics/sm/263.gif[/IMG]Gruß Micha
-
12.04.2007, 12:53 #32Original von Blancorp
Und da kam dann wieder eine Mod: SD in G/G
kompetent und vollständig beantwortet hat?
Skandal!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.04.2007, 13:22 #33Original von Blancorp
Original von elmar2001
Lieber Bo,
wenn Du so weitermachst werde ich Dir keine Frage mehr beantworten und wahrscheinlich auch alle anderen aus dem Forum nicht. Wenn Dir die Geschwindigkeit und Klarheit bei der Beantwortung Deiner Fragen nicht passt, geh zu Deinem Konzi und nerve den.
Bedenke (und das sollte auch in Dänemark gelten: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus.
Die normalen Benimmregeln sollten ebenfalls auch in Dänemark gelten und ein Kasernenton wie "Klartext aber zack zack, ich erwarte das" kannst Du getrost zu Hause lassen - der ist total unangebracht. Du hast außerdem nichts zu erwarten (ist nicht zuviel erwartet), denn das Forum hier ist privat in der Freizeit organisiert.
Aber für Dich nochmal im Klartext zusammengefasst: Ändere Deinen Ton gegenüber anderen, stelle vernünftige Fragen und zügele Deine Forderungen - das aber zack zack!
Und da kam dann wieder eine Mod: SD in G/G
Aber OKAY, ich werde mich hüten, hier frei zu reden, denn ich gibt offentsichlich schnell einen Mundkorb, wenn man seine Meinung sagt! Ich bin jedoch immer noch der Auffassung, daß der Zweck eines Forums ist, Themen zu diskutieren und Fragen zu stellen. Soviel man will.
Frei Rede ist gut. Stasi-Methoden sind OUT!
Ich hab jetzt echt nix negatives vom Themenstarter gefunden...
Sorry
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Änderungen im SC möglich ?
Von Atze36 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.05.2010, 14:13 -
Änderungen 2008
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.12.2006, 17:15 -
Änderungen an der LV ?!?!?
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.01.2005, 08:41
Lesezeichen