Hallo Roger,
ich kann mit den Abkürzungen auch nichts anfangen.
Schreibe als Kurzform immer Pan, egal ob es richtig oder falsch ist.
Zwiebel finde ich aber auch angebracht.![]()
![]()
...... und wech.![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Pan / Pam
-
06.09.2004, 16:47 #1
Pan / Pam
Also: Die gebräuchlichen Abkürzungen für Panerais, die mir in den letzten Jahren über den Weg gekommen sind, wären die folgenden:
- PAM (Anlehnung an Ref-Nummer)
- Pannies (Verniedlichungsform)
- Modell-spezifische Kosenamen wie Tuna Can, La Bomba etc.
Aber "Pan" wie Peter, Flöte, Gottheit, Am, S..nien etc. ist mir neu. Liege ich falsch?
-
06.09.2004, 16:49 #2
RE: Pan / Pam
Richie
-
06.09.2004, 16:54 #3
-
06.09.2004, 19:19 #4
RE: Pan / Pam
PAN ist total ock. Haben gewisse Leute sogar ne Fluggesellschaft deswegen gegründet: PANam
Schöne Zeit noch
Roland
-
06.09.2004, 19:20 #5
RE: Pan / Pam
Original von roland
PAN ist total ock. Haben gewisse Leute sogar ne Fluggesellschaft deswegen gegründet: PANam
dann doch auf ne olle Rolex zurückgreifen...
)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.09.2004, 19:26 #6
RE: Pan / Pam
ich seh schon,unser MOD ist bestens informiert!!
Schöne Zeit noch
Roland
-
06.09.2004, 19:35 #7
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
RE: Pan / Pam
Original von PCS
Original von roland
PAN ist total ock. Haben gewisse Leute sogar ne Fluggesellschaft deswegen gegründet: PANam
dann doch auf ne olle Rolex zurückgreifen...
)
nämlich ne GMT Master" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
07.09.2004, 08:41 #8
Lesezeichen