Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    ROLEX-Neuheiten - sanfte Evolution, oder massiver Paradigmenwechsel

    Ich bin nicht lang genug im Thema um es richtig beurteilen zu können.

    Eine Aussage im Zusammenhang mit den avisierten Neuheiten hat mir zu denken gegeben - (nicht ganz wortgenau): "jetzt die große Aufregeung und in ein paar Monaten Kommentare wie "hammerge!l", oder "suuuper!"."

    Beobachtet man aktuell eine ganz normalen ROLEX-typisch maßvolle Design-Evolution, oder findet hier ein kaum je zuvor dagewesener, massiver Paradigmenwechsel im Design statt, der sich schon mit der neuen GMT als Speerspitze angekündigt hat?

    Mit anderen Worten, ist zu erwarten, dass die aktuelle Aufregung in kurzer Zeit rückblickend wirklich nur noch als das übliche Geplätscher angesichts eines normalen Wandels einzustufen sein wird?
    MAC

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.925

    RE: ROLEX-Neuheiten - sanfte Evolution, oder massiver Paradigmenwechsel

    Original von mac-knife
    Ich bin nicht lang genug im Thema um es richtig beurteilen zu können.
    Ich ebenfalls nicht.

    Dennoch: Eine sanfte Evolution vermag ich nicht mehr zu erkennen. Nach Vorstellung der 116710 war imho abzusehen, daß auch die neue Sub (schon aus Kostengründen) das gleiche Gehäuse haben wird. Exkurs: Obgleich ich die aktuelle GMT für eine sehr gute Uhr halte kann ich mich nach wie vor nicht mit dem Verhältnis Hörnerbreite zu Bandbreite anfreunden. Sie wird von daher auch nicht den Weg an mein Handgelenk finden.

    Wenn ich mir die Sub "James Bond" und ihre Nachfahren anschaue, meine ich eine Evolution zu sehen. Die nun vorgestellte Sub setzt das bekannte Design zwar fort, ist aber imho keine maßvolle Design-Evolution mehr. Gehäuse- und Band-Design sind für Rolex-Verhältnisse schon als revolutionär einzustufen. Ich zumindest fühle mich von den jüngeren Design-Versuchen mit Ausnahme der 1162xx bzw. der 116400 nicht mehr angesprochen. Ich bedauere dies sehr, andererseits ist es gut fürs Konto.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Mutter und Tochter...oder 18 Jahre Evolution
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 08:32
  2. Evolution oder neue Ära?
    Von divexs im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 19:22
  3. Speedy Pro - massiver Vorgang
    Von Laphroaig im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 21:54
  4. EVOLUTION (oder mein Weg ins Licht !)
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.09.2004, 12:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •