Naja, so zeitgleich war das auch wieder nicht. Wann kam die neue DayDate, war das nicht so um 2000 rum? Die Datejust wurde doch erst 2005 in ihrer heutigen Form vorgestellt.Original von Blancorp
Mostwanted schreibt:
"Nur der optische Abstand zur DD ist weg".
Entspricht nur halbwegs der Wahrheit. Denn Rolex hat beide Modell (Datejust und Day-Date) gleichzeitig geändert. Demnach kann man nicht behaupten, daß Rolex das Design der Datejust dem der Day-Date angepasst hat. Früher hatte die Daydate zB. satinierte Hörner und eine "scharfere" Lünette, wenn es sich um die polierte Lünette drehte. Jetzt ist alles so rund und wischi-waschi geworden.
Ausserdem gibt es immer noch Unterschiede am Gehäuse. So scheinen mir die Hörner der Datejust breiter als die der DD zu sein. Soll wohl Material sparen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Datejust-Design / "Hörner"
Baum-Darstellung
-
16.04.2007, 01:50 #9
RE: Datejust-Design / "Hörner"
Viele Grüße,
Simon
Ähnliche Themen
-
Registered Design / Orig. Rolex Design
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.09.2018, 12:55 -
Hörner der GMT
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.04.2007, 13:44 -
Vintage - Vergleich runtergeschliffener Hörner bei Datejust & Co.
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.09.2004, 15:37 -
Datejust geschlossene Hörner
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.07.2004, 21:16 -
Durchbohrte Hörner ?!
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.06.2004, 17:05




Zitieren
Lesezeichen