Seite 4 von 17 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 323
  1. #61
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    tja... Deine und meine sagen was anderes

  2. #62
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ich habe das mal im VRF angefragt...
    http://www.network54.com/Forum/20759...the+US+-+matte

  3. #63
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Was erstaunlich ist, von dem was ich im VRF lese und was sich wiederholt:
    - es gibt eine Richtwertmeinung, dass 6.1-8.4mill ein mattes Blatt haben (sollten)
    - es gibt mehrfach Berichte von bis 9.xmill, die auch ein mattes Blatt haben (so die allerallerallerletzten), obwohl nach Richtwert ab knapp 8.5 Schluss ist
    - es gibt aber auch mehrfach Berichte von 8.1x/8.2mills mit WG (als authentisch deklariert)

    was ich aber nicht finde -und deswegen dort angefragt habe- ob es ein "US-Phänomen" ist, also an den späten Auslieferungen liegt.
    Denn ich frage mich, ob denn ggf. für den US-Markt die WG-Blätter -die "frischere" Version/1988- verbaut wurden.
    Geändert von Flo74 (03.07.2015 um 23:32 Uhr)

  4. #64
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Ich denke es geht um 16750?
    ...Matt bis/ mit 8,3 Mio SN...WG ab dann....in diesem Range hab ich ein Wohlfühlempfinden und man braucht nix rechtfertigen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #65
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Ich denke es geht um 16750?
    ...Matt bis/ mit 8,3 Mio SN...WG ab dann....in diesem Range hab ich ein Wohlfühlempfinden und man braucht nix rechtfertigen
    Gibt ja noch Date und NoDate Blätter ab 8,4 Mio.

  6. #66
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    was aber in der vergangenheit auch oft passiert ist, dass die uhren "untereinander" vom konzi ummontiert worden sind, ohne dass der käufer davon kenntnis gehabt hat.

    das würde auch die einzelfäller in den höheren nummern erklären.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  7. #67
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    was aber in der vergangenheit auch oft passiert ist, dass die uhren "untereinander" vom konzi ummontiert worden sind, ohne dass der käufer davon kenntnis gehabt hat.
    warum sollte ein Konzil das tun?

  8. #68
    USA .... Matt....86 SN...



    Gruß Fritz

  9. #69
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Hat dieses Zerti auch die roten Kartoffelstempel mit dem Auslieferungsdatum?

  10. #70
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    kundenwünsche? lieferzeit? sowas in dieser richtung hat mir mein konzi erzählt, als ich mit meiner usa 16750er zu ihm kam, weil die kernsaniert werden sollte.

    getreu dem motto: früher hat man da nicht so genau drauf geschaut.

    und ich gebe ihm recht.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  11. #71
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Hat dieses Zerti auch die roten Kartoffelstempel mit dem Auslieferungsdatum?
    Hmmm, gute Frage.
    Hab's lange nicht mehr in der Hand gehabt und es liegt im Banksafe.
    Müsste ich nächste Woche nachsehen.
    Gruß Fritz

  12. #72
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Fritz, das wäre klasse, danke!

    Lars, ich kann mir sogar vorstellen, dass die für die Auslieferung 1988 werksseitig auf den neuen Look für den US-Markt aktualisiert wurde, analog zur 16760 fat lady.
    Bestätigung dieser/meiner Theorie finde ich nicht (im VRF).
    Außer dass es zwischen 8.2 und 8.5 ein reges Mischmasch ist (nicht zuletzt w/der non-"Date"-Blätter).

    Wäre meine eine nicht-US, bzw hätte sie nicht den 1988er Stempel, würde ich auch sofort sagen, dass sie ein mattes Blatt haben sollte.

  13. #73
    Ich werde nachsehen.
    Gruß Fritz

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    hätte sie nicht den 1988er Stempel, würde ich auch sofort sagen, dass sie ein mattes Blatt haben sollte.
    Der Stempel sagt was über den Verkauf aus und nichts über das Blatt. Wenn sie 84 gebaut wurde, wurde sie definitiv mit einem anderen Blatt gebaut. Was zwischen 84 und 88 passiert ist, wirst Du auch mit dem Verkaufsdatum nicht klären können.

  15. #75
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Wobei es sich um das Auslieferungsdatum handelt; also das Datum, wo sie die Schweiz verlassen hat. Sie lag also nicht so lange in den USA, sondern in der Schweiz.

  16. #76
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Fritz, das wäre klasse, danke!

    Lars, ich kann mir sogar vorstellen, dass die für die Auslieferung 1988 werksseitig auf den neuen Look für den US-Markt aktualisiert wurde, analog zur 16760 fat lady.
    Bestätigung dieser/meiner Theorie finde ich nicht (im VRF).
    Außer dass es zwischen 8.2 und 8.5 ein reges Mischmasch ist (nicht zuletzt w/der non-"Date"-Blätter).

    Wäre meine eine nicht-US, bzw hätte sie nicht den 1988er Stempel, würde ich auch sofort sagen, dass sie ein mattes Blatt haben sollte.
    ich denke, dass ist durchaus richtig. früher war die welt kleiner und mehr bastel-wastel, was den konzis ja auch egal gewesen ist. ein schönes beispiel ist meine 16750: jubilee mexico band und das case haben viele für ein fake vermutet: am ende hat rolex das case getauscht und damit war klar, dass alles korrekt ist.

    wie oft habe ich schon gelesen, dass der blattausch z.b. einfach gemacht wurde, auch beim konz. ich würde mich daher auf die ser. nicht festlegen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Wobei es sich um das Auslieferungsdatum handelt; also das Datum, wo sie die Schweiz verlassen hat. Sie lag also nicht so lange in den USA, sondern in der Schweiz.
    Das stimmt.

  18. #78
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Hat dieses Zerti auch die roten Kartoffelstempel mit dem Auslieferungsdatum?
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Fritz, das wäre klasse, danke!
    Zum Glück konnte mich keiner sehen außer die Überwachungskamera im Tresorraum.
    Wie sieht das aus, Schließfach auf, Box raus, Zertifikat aus der Box, mit dem
    I Phone eine Aufnahme eines "Zettel" gemacht und dann das ganze wieder zurück.

    Und hier ist er, der rote Stempel.

    Gruß Fritz

  19. #79
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Da Flo im Biergarten ist, versuche ich mal zu übersetzen.

    Auslieferung: 21. Januar 1986.

  20. #80
    Danke Andreas, kommt hin.

    SN laut Oysterworld 1985.........und was macht Flo im Biergarten?
    Gruß Fritz

Ähnliche Themen

  1. Zerti
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:34
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Zerti im SC???
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 18:43
  4. Zerti
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •