Jeder Konzessionär sollte Dir das Blatt tauschen können - dabei bist Du aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das alte Blatt los - sonst bleibt nur der Weg, Dir bei einem Händler, bei Ebay oder über ein Gesuch im SC ein anderes Blatt zu besorgen und das dann einbauen zu lassen ...
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
09.04.2007, 16:50 #1Air-King
- Registriert seit
- 23.03.2007
- Beiträge
- 7
Daytona Zifferblatt tauschen ?
Hallo!!
Eine Frage an die Experten. kann mann eigentlich ein Daytona Zifferblatt von Weiß gegen Schwarz tauschen oder käuflich erwerben ??
Vielen Dank
Diddi1948
-
09.04.2007, 17:19 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.04.2007, 19:44 #3
Kosten für ein Blatt auf dem Graumarkt ca. 400 bis 500 Euro
-
09.04.2007, 19:53 #4AlessandroGastDa leg ich doch lieber noch 8k drauf und hol mir ne zweite D ....Original von elmar2001
Kosten für ein Blatt auf dem Graumarkt ca. 400 bis 500 Euro
Was kostet denn das Blatt offiziell?
-
09.04.2007, 19:53 #5Umsonst ist nur der Tod und der kostet noch das Leben ...Original von Alessandro
Da leg ich doch lieber noch 8k drauf und hol mir ne zweite D ....Original von elmar2001
Kosten für ein Blatt auf dem Graumarkt ca. 400 bis 500 Euro
-
09.04.2007, 19:54 #6Was ist denn da bitte grau dran? Marktpreis heißt das meiner Meinung nach.Original von elmar2001
Kosten für ein Blatt auf dem Graumarkt ca. 400 bis 500 EuroGruß Michael
-
09.04.2007, 19:56 #7AlessandroGastJa aber etwas unverschämt ist das ja wohl!Original von elmar2001
Umsonst ist nur der Tod und der kostet noch das Leben ...Original von Alessandro
Da leg ich doch lieber noch 8k drauf und hol mir ne zweite D ....Original von elmar2001
Kosten für ein Blatt auf dem Graumarkt ca. 400 bis 500 Euro
Wollte mir eigentlich zu meiner D auch noch ein schwarzes Blatt holen, aber für 500.- Eusen............
-
09.04.2007, 19:58 #8Meinte abseits vom Konzi der Marktpreis ohne Abgabe des alten Blattes.Original von watoo
Was ist denn da bitte grau dran? Marktpreis heißt das meiner Meinung nach.Original von elmar2001
Kosten für ein Blatt auf dem Graumarkt ca. 400 bis 500 Euro
-
09.04.2007, 20:01 #9AlessandroGast
[quote]Original von elmar2001
[quote]Original von watoo
Wieso muss ich eigentlich das Blatt, welches sich in der Uhr befindet abgeben?Original von elmar2001
K
Meinte abseits vom Konzi der Marktpreis ohne Abgabe des alten Blattes.
Habe doch beim Kauf der Uhr das Blatt mit bezahlt und sicherlich kostet das neue beim Konzi auch noch mal richtig Asche.........
-
09.04.2007, 20:03 #10ehemaliges mitgliedGast
Is so, bei Rolex, aber so ein Blatt bekommt man mit Glück und etwas suchen auch günstiger.....
-
09.04.2007, 20:06 #11AlessandroGast
Wie ist denn die offizielle Begründung von Rolex dafür?
Wenn ich mir aufs Auto andere Felgen aufziehen lasse, kann ich die Alten ja auch wieder mit nehmen.....
-
09.04.2007, 20:08 #12Preis ist halt der Austauschpreis, nicht der Einzelpreis. Dein altes Blatt wird Quasi zwangsinzahlunggenommen, um Fakemachern das leben schwerer zu machen.Original von Alessandro
Wie ist denn die offizielle Begründung von Rolex dafür?
Wenn ich mir aufs Auto andere Felgen aufziehen lasse, kann ich die Alten ja auch wieder mit nehmen.....
-
09.04.2007, 20:09 #13ehemaliges mitgliedGast
Lies dich mal ein hier, die machen das nunmal im Austausch und so ist das
-
09.04.2007, 20:12 #14Exakt. Und es zwingt einen keiner das Zifferblatt zu welchseln. Wenn u es machen lassen willst dann aber zu den Konditionen von Rolex. Alternative: Wie schon von Dir angesprochen zweite Uhr kaufen.Original von ******
Lies dich mal ein hier, die machen das nunmal im Austausch und so ist das
-
09.04.2007, 20:14 #15AlessandroGastMich hätte nur mal interessiert wieso das so ist, glaube vor ca. 7 - 8 Jahren konnte man das alte Blatt wieder mit nach Hause nehmen, wenn ich mich recht erinnere.Original von ******
Lies dich mal ein hier, die machen das nunmal im Austausch und so ist das
VG
Ale
-
09.04.2007, 20:15 #16
Lies meinen Thread weiter oben und Du weisst es.
-
09.04.2007, 20:16 #17AlessandroGast
[quote]Original von elmar2001
Das wär natürlich das Beste, wenn es nur nicht mit solchen Kosten verbunden wäre...Original von ******
Alternative: Wie schon von Dir angesprochen zweite Uhr kaufen.

VG
Ale
-
09.04.2007, 20:30 #18AlessandroGastNa ob das was bringt??Original von elmar2001
Preis ist halt der Austauschpreis, nicht der Einzelpreis. Dein altes Blatt wird Quasi zwangsinzahlunggenommen, um Fakemachern das leben schwerer zu machen.
Naja sei´s drum, also entweder 500.-€ oder 8500.-€ um eine andersfarbige D zu bekommen...
VG
Ale
-
10.04.2007, 09:20 #19
ich würd einfach mal ein paar konzis abklappern, überall muss man ja zum glück das andere blatt nicht da lassen
Grüße -- Jürgen
-
10.04.2007, 09:21 #20Ein Daytona-Zifferblatt schonOriginal von jk737
ich würd einfach mal ein paar konzis abklappern, überall muss man ja zum glück das andere blatt nicht da lassen
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt - Daytona 16520: Zifferblatt Mark II mit fehlendem "officially certified"-Schriftzug
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:02 -
Daytona Zifferblatt ?
Von dirkm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:30 -
Datejust Zifferblatt tauschen ?
Von GMT1675 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.05.2005, 12:22 -
ZB bei der Daytona tauschen?
Von RolexFan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.02.2004, 00:47


Zitieren
ist sexy
Lesezeichen