Hallo !
Das Oysterband gab es offiziell wohl noch bis Ende 98 Anfang 99, dann erfolgte die Umstellung auf das neue Band. Genauso wie ab dann die Rolexkrone auf der Krone und der Schriftzug auf dem Gehäuseboden durch die Tudor-Logo´s ersetzt wurde.
Ab dann trug sie auch den Namen "Prince Date" und nicht mehr "Oysterdate" auf dem Zifferblatt. Obwohl es durchaus auch "Mischmodelle" gibt, die schon das neue Blatt haben, aber noch das Rolex Gehäuse. Eben wie bei Rolex...
Anfangs waren die Flanken auch weiterhin von oben mattiert, seit etwa 1 Jahr sind die Flanken jetzt auch poliert. Gefällt mir persönlich nicht so gut, aber ist mehr Daytona like....
Viele Grüße
moritz
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
09.03.2004, 14:31 #6
Ähnliche Themen
-
Chronos Artikel über Ian Fleming
Von the im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2009, 18:16 -
Wo gibt´s Infos über TUDOR ?
Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.08.2005, 07:33 -
Infos über Vintage T-O-G`s?
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.02.2005, 22:26 -
Artikel über GP Laureato in Chronos 3/97
Von Bochum2 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2004, 13:28 -
artikel chronos über rolex
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.08.2004, 19:05





Zitieren
Lesezeichen