CQ steht für Crystron Quartz und ist definitiv ein Citizen Band. Die Citi-Bänder passen an viele Uhren.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
10.04.2007, 18:18 #1
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Nachtrag: noch 2x Seiko-„Wahnsinn“
Ich musste mir dann am Ostermontag noch mal die Auslagen im Geschäft ansehen, in dem ich am Samstag die 5 tollen Uhren erstanden hatte (siehe anderen Thread). So richtige tolle Sachen aus der Sammlung des Uhrmachers waren nicht mehr da, aber zwei habe ich dann doch noch entdeckt, zwar lange nicht die Qualität, die mir Samstag in die Hände fiel, aber durchaus sammelwürdig und fast zum Taschengeld-Preis. Natürlich wieder NOS:
Zum einen eine eher seltene Seiko Handaufzug ohne Datum und Wochentag vermutlich aus den frühen 70ern. Recht groß, ca. 38mm, Vollstahl, Plexiglas, schwarzes Blatt, silberne Indexe und Zeiger mit Leuchtmasse. Beim Werk dürfte es sich nach der Beschriftung auf dem Deckel um ein 6300 handeln, mit 21.600 Touren und 17 Steinen. Das gefaltete Band ist von bescheidener Qualität, aber original Seiko.
Und dann musste es noch eine Seiko „Quartz 3003“sein, ebenfalls 70er Jahre, ca. 36mm, silbernes Blatt, Vollstahl, Plexi, Tag, Datum. Das Werk hat die Kaliber-Nummer 3863. Die Batterie ist im Boden durch ein separates verschraubbares Fach zugänglich. Das dünne Massivband gibt mir Rätsel auf. Auf der verschiebbaren Schließe steht außen CQ und innen dann Citizen Watch Co Japan. Da es aber wahrscheinlich nicht nachträglich angebracht wurde (dazu passt es zu gut) frage ich mich, ob Citizen mal für Seiko Bänder gebaut hat?
Sachdienliche Hinweise werden gern entgegen genommen
Gruß Rocki
-
10.04.2007, 18:21 #2
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
10.04.2007, 18:41 #3
-
10.04.2007, 19:46 #4
-
10.04.2007, 20:12 #5
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
11.04.2007, 00:46 #6
Da hast du aber zugeschlagen
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Nachtrag Weihnachtsgeschenk
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.01.2009, 20:24 -
Nachtrag zur Vorstellung
Von micho im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.01.2007, 20:37 -
Nachtrag zur Vorstellung
Von wesub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.11.2005, 08:18 -
Noch ein Nachtrag Griechenland
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.09.2004, 22:31
Lesezeichen