Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983

    Alte Rolexwerke für USA

    Hallo zusammen,

    hat Rolex früher auch für USA modifizierte Werke verbaut (wie Omega), um die Steuer zu umgehen? Die USA hatten doch extra Einfuhr-Steuern auf Uhren über eine bestimmte Anzahl Steinen. Haben die Werke dann eine eigene Ref.Nr.?

  2. #2
    Ich glaube, da war mal was mit weniger Steinen (17?)
    für das Kaliber der Sub.
    Bin mir aber nicht sicher
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Genau so ist es!

    Das Basiskaliber 1530 gibt es in drei Versionen: 25, 17 und 26 Steine

    Zuerst wurde es mit 25 produziert, dann mit 26 für Europa und mit 17 für die USA (eben wegen den diesbezüglichen Zollvorschriften in den 60er Jahren).

    Auch bei Cal. 1520 gibt es 17J und 26J Versionen.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Nee was für ein Quatsch !
    Die Amis spinnen

  5. #5
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Stimmen tut's. Gerade bei Skeet/Urul nachgelesen.

    Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    aus Erfahrung weiß ich

    das ist so

    erstmal war es schon "immer" amerikanische Politik die eigenen Märkte gegen das Ausland / Importe abzuschirmen..........

    so auch gegen Importe von hochwertigen Uhrwerken

    1520 er Caliber für USA haben 17 Steine und das steht auch drauf
    alle meine alten Teile aus USA haben solche Werke,

    es gab doch mal den Thread Tiffany / Cartier...........

    echte Tiffany mit Calibern der Baureihe vor 3xxx haben alle bei den 1520 17 Steine und die Dinger waren vor Jahren auf den Trödelmärkten in NY billig wie Dreck gilt auch für die Domino Pizzas und die Rock Petrols
    man brauchte Sie nur aufsammeln, alle Yuppies wollten nur neues Zeug,
    ähem die Kölner mussten damals, als ich die erste mitbrachte auch erst mal schlucken und in Genf nachfragen, ist auch schwer, weil die meisten dieser Werke keine Nummer haben,
    übrigens bringen die Kölner dies Uhren auf fabelhafte Gangwerte, da merkste nix von wenig Steine oder so
    diese meine persönliche Erfahrung bezieht sich nur auf 15XX Caliber wie das später war....keine Erfahrung
    Gruss Harald

    ach Daytona MOP...
    so richtig spinnen tun die Amis nicht,
    manchmal ist es gut die inländische Produktion zu stärken.......
    Importbeschränkungen auf Automobile zwingt die ausländischen Hersteller zur Produktion in USA, das schafft Arbeitsplätze und Wohlstand, verhindert Abfluss von Devisen etc.

    klar, manchmal ist einfach nur blöd und dient einem "Handelskrieg"

Ähnliche Themen

  1. Rolexwerke - Genfer Siegel - (Rubin-)Steine
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 15:38
  2. in welchen marken wurden rolexwerke verbaut?
    Von lemania1872 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 23:20
  3. Warum sind Rolexwerke besser???
    Von massimo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:44
  4. Alte Uhren,alte Autos
    Von watoo im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •