Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    preppyking
    Gast

    Maurice Lacroix Qualität

    Hallo,

    kann jemand was zur Qualität von Maurice Lacroix Uhren sagen? Besonders die Pontos Automatic?

    Danke und Grüße,

    pk

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    28.12.2006
    Beiträge
    126

    RE: Maurice Lacroix Qualität

    Hallo PK,

    meine erste Automatik ist eine ML 5-Zeiger-Modell der Masterpiece Kollektion, Kaliber ML 27, basierend auf ETA 2836-2, aus dem Jahr 1998, die ich gerade stelle, da ich sie die nächsten Tage tragen werde.

    Die Uhr wurde einmal revisioniert und läuft seit dem Kauf einwandfrei mit konstant 4s Vorlauf pro Tag. Sie ist natürlich nicht mit meiner DJ Rev. 16220 vergleichbar, die ca. 1s Vorlauf in zwei Tagen hat, aber dennoch halte ich sie, allen Unkenrufen zum Trotz, für eine sehr zuverlässige Uhr. Das kann ich nach neun Jahren Tragezeit einfach behaupten.

    Gruß

    Reinhard
    Gruß
    Reinhard

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    94
    Hallo,
    ich habe ebenfalls die 5-Zeiger von ML, bezüglich der Verarbeitung bin ich allerdings nicht besonders zufrieden. Das Werk ist relativ aufwändig verziert, man sieht durch den Glasboden aber doch einige Unsauberkeiten und Kratzer, die in dieser Preisklasse eigentlich nicht sein dürften...
    Meine Pontos (noch die alte Version, ca. 6 Jahre alt) ist mir dabei viel lieber, paßt zu Jeans und Anzug und läuft super zuverlässig, was aber kein Kunststück ist, da Eta 2824...
    Fazit: würde für eine ML nicht zuviel Geld ausgeben, der Wiederverkaufswert ist auch nicht besonders hoch, außerdem bekommst Du für das Geld Besseres. Also Hände weg von den Masterpiece-Modellen, mit einer Pontos für ein paar hundert Euro macht man aber nicht viel falsch!
    Viele Grüße, Holger

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    wo die Kühe schöner wie die Mädchen sind
    Beiträge
    29
    hallo, habe in 2003 eine les mecaniques masterpiece, handaufzug chronographen, für 998,-€ ersteigert, ( bj. anfang 90ziger jahre ) und würde es immer wieder tun, und trotz der 2,5 Hz !!!! läuft sie super genau für diese klasse.
    grüße, helmut

  5. #5
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627

    RE: Maurice Lacroix Qualität

    die Masterpiece Kollektion von ML schneidet in Tests immer gut ab.
    Hohe Qualität, mit feiner Verarbeitung und tw. Liebe für das Detail.
    Hatte einmal eine Reveill Globe und war zufrieden. Ob ich allerdings den LP für eine ML zahlen würde und damit die Frage nach Preis/Leistung/Qualität - eher nein.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.733
    Original von helmut
    hallo, habe in 2003 eine les mecaniques masterpiece, handaufzug chronographen, für 998,-€ ersteigert, ( bj. anfang 90ziger jahre ) und würde es immer wieder tun, und trotz der 2,5 Hz !!!! läuft sie super genau für diese klasse.
    grüße, helmut
    habe auch so ein ding, genaue modellbezeichnung kann ich mangels papers nicht abgeben. auf jeden fall eine les mecaniques, mit val. 7750 werk. 15 jahre ohne revi., gangwerte von +1 s.

    trage sie nur so selten weil gold und ML irgendwie eine peinliche mischung sind.

    aber kann man kaufen...
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    Mit einer ML kannst Du nichts verkehrt machen, es sein denn, Du willst die Uhr irgendwann wieder verkaufen, dann ist der Wertverlust recht hoch.

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Original von Oliver E.
    Mit einer ML kannst Du nichts verkehrt machen, es sein denn, Du willst die Uhr irgendwann wieder verkaufen, dann ist der Wertverlust recht hoch.
    Stimmt, meine Croneo ist Heilig - aber auch schon vier Jahre alt. Damals waren die ML's noch Spitze im Preisleistungsverhältnis. Heute fürs Gebotene schlicht viel zu teuer - dementsprechend der Wertverlust.

    Kurz, wenn's dir die Uhr wert ist - die Qualität ist o.K.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    wo die Kühe schöner wie die Mädchen sind
    Beiträge
    29
    Original von Oliver E.
    Mit einer ML kannst Du nichts verkehrt machen, es sein denn, Du willst die Uhr irgendwann wieder verkaufen, dann ist der Wertverlust recht hoch.
    stimmt, ist leider so.....muss mann sich gut überlegen, ob man eine ml neu oder gebraucht kaufen tut....grüße, helmut

Ähnliche Themen

  1. Maurice Lacroix Taucheruhr
    Von ralfsch im Forum Andere Marken
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 05:31
  2. Maurice Lacroix
    Von Mars im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 19:30
  3. Maurice Lacroix
    Von lotharmayer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 03:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •