Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Das Saphirglas hat anstelle des Stülprands einen Nylonring,der dieselbe Dicke hat wie das Plexiglas,auch der Ansatz an dem Gehäuse ist gleich .Nur die Lünette als Glashaltering muss höher sein um diesen Nylonring sicher zu fassen.Die Abmessungen sind aber alle gegeben.
    Gruss MIKE

  2. #22
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Erst mal Danke an Andreas. )

    Ich versuch´s auch noch mal visuell darzustellen, hoffe es wird was.

    Auf diesem Bild ist die Uhr noch im "alten" Zustand mit einem bombierten Plexi:



    Und diese Seitenansicht zeigt die revisionierte Uhr mit dem - im Kantenbereich - leicht abgeschrägten, aber ansonsten ebenen Saphirglas:

    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #23
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    soll das heissen rolex hat dir auf eigenwunsch bei der revision ein nicht originales saphir eingebaut??
    mfg Christoph

  4. #24
    Andreas
    Gast
    Original von vwbusmike
    Das Saphirglas hat anstelle des Stülprands einen Nylonring,der dieselbe Dicke hat wie das Plexiglas,auch der Ansatz an dem Gehäuse ist gleich .Nur die Lünette als Glashaltering muss höher sein um diesen Nylonring sicher zu fassen.Die Abmessungen sind aber alle gegeben.
    Gruss MIKE
    Ich bin ja noch jung und lernfähig, aber mir leuchtet bei dieser Erläuterung noch nicht die Verbindung vom Saphir-Glas zum Nylonring ein. Die Funktion der Lynette ist gleichbleibend, dass würde noch sinn machen. Gibt es Bilder Deinerseits, die Deine Erläuterung stützen ?

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Wow, wieder was gelernt. Danke, Ihr Fachleute!

    Peter

  6. #26
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Mein Wunsch war das eine Werksrevision gemacht werden sollte, das Gehäuse und das Band sollten aufgearbeitet werden .

    Wiederbekommen habe ich sie mit neuem Band - wobei nur eine "Aufarbeitung" berechnet wurde, aufpoliertem Gehäuse, neuem Glas, neuer Aufzugskrone und revidiertem Werk.

    Ich habe zwei mal hinschauen müssen denn ich dachte die hätten mir eine neue Uhr geliefert

    Ref. und Case No. sind aber von meiner "alten" Uhr )
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

Ähnliche Themen

  1. Datejust Plexi/Saphir
    Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 15:43
  2. Speedy Saphir/Plexi
    Von a.lyki im Forum Omega
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 17:29
  3. Plexi - Saphir
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.06.2004, 22:13
  4. Wechsel Plexi - Saphir
    Von catweasel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.03.2004, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •